Schwarzer S mit beiger Innenausstattung, TG Nummer
Heute gesehen vor 17.00
Schwarzer S mit beiger Innenausstattung, TG Nummer
Heute gesehen vor 17.00
Ja, wenn die Zeit stimmt muss sich Porsche und die anderen etwas einfallen lassen:-)
Rundenzeit auf dem Nürburgring: 7:34... ![]()
Leite Dein Telefon auf die Polizei um;-)
S2000 beim letzten Test (Kein Supertest, also mit 2 Pers und Tank voll)
1.18.2 ![]()
ich denke irgendwo auf dieser Seite...
ZitatOriginal von Tomcat
Die Schweiz musste hier wieder mal ein Parallelabkommen aushandeln, das nun voraussichtlich am 1.11.08 in Kraft treten soll. Dann fallen effektiv die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und der Schweiz weg.
Ausser natürlich stichprobenweise im rückwärtigen Raum...
Die Warenkontrollen bleiben aber noch...;-)
ZitatOriginal von Flash
Nein Wankel Motor zählt nicht!!!Rede hier nur von Serienmotoren und keinerlei tuning!
Wäre echt schön wenn ihr die List noch ein wenig pflegen könntet, damit ich freuen kann das unser "S" vor so viel schönen Autos mit der Literleistung liegt!!!!
Na, Du hast mal Ahnung von Motoren;-)
Und ein Wankel ist Konzeptbedingt eine Fehlkostruktion. Braucht zu viel Öl und Benzin........
Fiona ist ok ![]()
Dann kommt Anita und Lauriane... ![]()
Wankel gilt nicht;-) Ist kein 4-Takter.....
Das ist kein Motor, das ist ein Fehlkonstruktion ![]()
ZitatOriginal von McHeizer
wie freien Personenverkehr?
d.h. ich brauche keinen Pass mehr an der CH Grenze? Seit wann das denn?zum LI /CH topic:
heisst das alles im Umkehrschluss, wenn ich zollfrei was (aus D) in die Schweiz bringen moechte fahre ich ueber Lichtenstein und keine Sau kontrolliert mich??
Nix freien Personenverkehr, erst irgendwann nächstes Jahr...
Und LI gehört Zolltechnisch zur Schweiz, also ich denk nicht dass Deine Version so einfach geht ![]()
Klar wiegt ein V8 mehr, aber bei dodpelter Zylinderzahl und Hubraum ist er nur etwa 1.5x schwerer, von daher hat er mehr Leistung pro kg Gewicht.
ZitatOriginal von S-enna_2000
Der F430 und der neue M3 kommen mit ihren Saugern dem S2000 schon bedrohlich nahe.
Die haben hinsichtlich Literleistung eben auch das handicap eines relativ großen Hubraums.
Und je größer der Motor desto geringer naturgemäß seine Literleistung.
Guckt Euch nur die kleinen Motorradmotoren an.Weiß eigendlich jemand wie es mit dem Leistungsgewicht aussieht?
Da müsste unser S2k-Motor doch auch in Führung liegen.
Literleistung hat nix mit der Grösse des Motors zu tun, höchstens mit der Grösse der einzelnen Zylinder.
Beim Gewicht ist ein Reihenvierer schlecht, da ist ein V8 viel besser dran. Hat praktisch die selbe Kurbelwelle auf die er die doppelte Leistung lassen kann, von daher glaub ich das da ein V8 wie der Ferrari das Rennen macht.
Es könnt aber auch das Drosselklappenpoti oder der Map Sensor sein.
eins auf der dünnen, eins auf der dicken Seite anzünden war klar, links und rechts auch, nur umgesetzt wars falsch;-)
Aber meine Lösung mit den 7.5 Minuten ist nicht richtig....?? Müsste das Teil zusammensetzen und der Länge nach durchschneiden??
ZitatOriginal von stocky
Nee Michi Du musst beide so hinlegen>
>und dann einen rechts und einen links anzuenden!
och, scheisse.. stimmt ja...
![]()
Ah..;-)
Ich setze die ungleichen Stäbe wieder zu einem zusammen, schneide das Teil in der Mitte durch und lege sie wieder so
<
< (Geändert;-) )
hin, zünde wieder links und rechts an....??
Naja, ob das die Lösung ist
???
Also, 15 min sind kein Problem: (Wenn die Stäbe beide gleich sind)
Ich lege die Stäbe so hin;
>
<
zünde den einen rechts, den anderen links au, dort wo sie sich beim Abbrennen treffen ist 15min...
und weiter??
hmm.. jetzt sind sie nicht mehr gleich lang... Problem....
Ich viertle sie der Länge nach;-)
Die Pleuel haben gehalten...;-)


