Ja, Beläge sind doch kein Problem, das Auto wechselt man wenn die Batterie des Funksenders leer ist;-)
Beiträge von michi k
-
-
So, vor 8 Jahren auf den Tag genau hab ich meinen ersten S2000 in Genf angeholt...
Wer kann da mithalten?
Hier die Statistik:
-5°C kälteste Tour nachts durch den Schwarzwald
0 Crashes (Ausser ein alter ML Fahrer der mir an der Tanke reingefahren ist)
0 Pannen
0.3l Öl auf 1000km (geschätzt)
2 Dreher auf Strassen
3 Stück S2k besessen
6 Dynodays
11l Benzin auf 100km (geschätzt)
17" ist besser wie...
18" Räder...
21 Euros höchste Busse
100 Dreher auf der Track (geschätzt)
137°C Öltemp.
253km/h offen (Tacho)
240PS reichen
262km/h bin ich schon gefahren mit dem S (Nach GPS)
315PS im RS2 haben im Beschleunigungsrennen nicht gereicht (auf der Track)
360° hat ein echter Dreher...
2003 geilster Sommer ever
2757müm höchster Punkt mit dem S (Stilfzer Joch)
8000km Lebensdauer der der Hinterreifen
9000U/min hab auch auch schon gedeht
15000km Lebensdauer der Vorderreifen...
30000km halten bei mir die Beläge
90000km gesamte gefahrene Strecke mit dem S
200000SFr hab ich vermutlich schon in mein Hobby investiert (Naja, 2 hab ich ja wieder verkauft)Meine Lieblingsstrecken:
Grimselpass, Sustenpass, Nufenen, Furka... Liste nicht abschliessend:-)
Stilfzer Joch
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/13/Stelvio.jpg/800px-Stelvio.jpg]Tremola (Alte St Gotthard Strecke)
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Gotthard_Alte_Passstrasse.jpg/800px-Gotthard_Alte_Passstrasse.jpg][Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Schweizer_Passstrassen_ueber_1000.png]
-
Gibts da nicht ein Befehl? Flushdns oder sowas... aber geht dann nur im Windows...
-
Das ist ein Biete Baord, wir wollen nicht das da diskutiert wird.
Da können nur die Mod's und Admins reinschreiben...
-
Hab da mal was angefangen, eine Defektsammlung. Es geht darum die "typischen" Defekte aufzustellen, für uns und die Nachwelt.
Die Bedienung vom Wiki ist einfach, jeder kann schreiben, editieren etc. Es geht darum da eine Sammlung aufzubauen, dort findet man es am Schluss besser als hier im Forum.http://www.s2k.de/forum/s2000wiki/index.php/Defekt
Natürlich kann jeder auch ein anderes Thema aufmachen... Redaktoren sind willkommen!
-
Och, gast Du einen VW gekauft? Elektronikdefekte und S2000? Kommt mit irgendwie nicht bekannt vor.
Aber ich denke so ein Relais ist schnell getauscht, schau dann aber was drauf steht! Bosch, Siemens
?Achja, hab da bei Wiki was angelegt:
Mach mal weiter, bitte;-)
-
Stell doch noch ein paar Bilder ein... sonst kann man es nicht beurteilen.
Hier unter Biete kann Dir nur der Mod oder Admin antworten.
-
Da hättest Du mir früher Bescheid sagen müssen.. wegen den Schwestern;-) Fotos??
Aber ich denk Ende September ist es schon arg spät, in der Regel ist es schon tiefe Nachsaison. In Griechenland ist es so. Auf den Kanaren ist halt immer was los!
-
Jaja, ich war auch mal jung;-)
Mein erster war auch tiefer. Hat nix gebracht, es sah einfach besser aus. Das Fahrverhalten ist mit Originalfahrwerk sehr gut, es ist ein Kompromiss der vor allem in den Bergen genjal ist.
-
Nicht zu schnell ist relativ. Vielleicht waren die Reifen kalt.
Der Pilot lenkt schön weich ein, das heisst dann geht der S nicht über die Vorderräder weg, wenn man dann noch vom Gas geht kann es schon sein dass das Heck kommt. Abfangen wäre möglich gewesen wenn er schneller reagiert hätte, ich denke er war einfach überrascht...
-
Hoi
Oli ist da grad was am Umbauen, musst Dich noch gedulden:-)
-
Sie habe es vom Genf im Frühjahr das Small Hybrid Dingens Car blau anzuspritzen;-)
[Blockierte Grafik: http://www.honda.ch//newsimages/001/20070828074343900629000000.jpg]
Honda and der IAA Frankfurt 2007
An der bevorstehenden Frankfurter Automobilausstellung zeigt Honda als Weltpremiere einen attraktiven Concept-Car zum Thema Accord Tourer.
Die Studie Accord Tourer gibt konkrete Hinweise auf das Design des nächsten Accord Tourer, dessen Einführung für Mitte 2008 geplant ist. Mit ihren geänderten Proportionen – grössere Breite, geringere Höhe – wirkt die völlig neue Generation dieses Kombiwagens sportlicher und emotionaler. Passend dazu bietet sie eine Reihe hochmoderner und umweltverträglicher Motoren sowie innovative Lösungen beim Fahrwerk, welche aussergewöhnlich agiles Handling ohne Abstriche beim Fahrkomfort ermöglichen.
Neben einer breiten Auswahl aus dem Personenwagen-Angebot präsentiert Honda auf dem Stand an der IAA auch eine reichhaltige Palette von Motorrädern und Power-Equipment für Garten und Industrie. Das Erdgeschoss ist geprägt durch die beiden Themen “Sport“ und “Umwelt“.
Den Schwerpunkt im Sektor “Umwelt” bilden Hondas wegweisende Umwelt-Technologien, speziell die Elektro/Benzin-Hybridfahrzeuge. Dazu gehört auch der am Genfer Salon erstmals gezeigte kleine Hybrid-Sportler. Bei diesem Concept-Car handelt es sich um eine einzigartige Kombination von fortschrittlicher Hybrid-Technologie mit einem auf Fahrspass ausgerichteten Sportwagen. Daneben stehen Hondas besonders saubere nächste Dieselmotor-Generation, das Civic-Hybrid-Serienmodell sowie der Concept-Car FCX mit seiner voll funktionsfähigen Brennstoffzellen-Technologie, der vor einigen Monaten auf dem schwedischen Gotland Ring erstmals in Europa seine Fähigkeiten im Betrieb unter Beweis stellte.
Den Blickfang im Themenbereich “Sport” bildet Hondas aktueller Formel-1-Bolide RA107, der von Jenson Button und Rubens Barrichello gesteuert wird, umgeben von den hochsportlichen Serienmodellen Civic Type R und Honda S2000. Besonders gewürdigt wird auch die Motorsporttradition der Marke und so ist neben dem neusten Grand-Prix-Auto auch einer von Hondas ersten F1-Wagen, der Typ RA300 von 1967, ausgestellt.
Zwei Ausstellungsobjekte unterstreichen den wichtigen Beitrag der Motorräder an den Sporterfolgen und am guten Ruf von Honda: der Repsol Honda RC212V der diesjährigen MotoGP-Serie – gefahren von Dani Pedrosa und Nicky Hayden – sowie einer der HM Plant Honda CBR1000RR Fireblade, welche bei der diesjährigen Tourist Trophy auf der Isle of Man teilnahmen. Auf einer solchen Maschine realisierte John McGuinness erstmals eine Runde mit 130 Meilen Schnitt (209 km/h) und holte den Sieg beim TT-Hauptrennen.
In einer Übersicht der Produktions-Motorräder wird auch das erste in Serie produzierte und bei der neuen Gold Wing verfügbare Airbag-System für Zweiräder gezeigt, dank welchem sich die Schwere der Verletzungen bei Frontalkollisionen verringern lässt.
Weitere Exponate demonstrieren dem Standbesucher Hondas einzigartigen Innovationsgeist, etwa der dem Menschen nachempfundene ASIMO-Roboter, Honda-Solarzellen und das Triebwerk des Honda Jet.
-
Judd hat ja auch 3.5L V8 F1 Motoren gebaut, ich denk da fährt einer im M3 dem Berg hoch mit so einem Motor...
-
Ja, Bombenstimmung dort;-)
Zypern war ich mal im Oktober, ist ganz gut...
-
Ich denk so 15000u/min
-
Mit dem S in die Ferien? Nö, fahre nicht gern weit mit dem S... ist zu laut und unbequem;-) (Ich in meinem Alter....
) -
S6 oder s7K;-)
-
Gib bitte noch den Artikelstandort an...
Danke!
-
Ja, Geld ist kein Problem, in der Zeit hab ich ja beim S keinen Reifenverschleiss;-)
Nein, im ernst, Kanaren sieht gar nicht so schlecht aus, für 600-700 Euros ist man dabei, ich hab keine grossen Ansprüche. Ein bisschen Party wär nicht schlecht, nach 7 Tagen nur am Strand liegen und nichts tun bin ich arg Suizidgefärdet;-)
sina, was willst Du an so einem Ort den ganzen Tag machen ausser tauchen?
-
Kanaren ist im Oktober teuer, im Sept geht es noch einigermassen. Griechenland könnt mich auch noch begeistern.
Portugal weiss ich jetzt nicht ob da noch Saison ist...
In die arabischen Länder bringst Du mich nicht... da geh ich nicht hin...


