Was ist:
vollständig booten alle xx Tage? Jetzt steht er auf "schneller bootvorgang"
MEBx? Anzeigen, verborgen?
Was ist:
vollständig booten alle xx Tage? Jetzt steht er auf "schneller bootvorgang"
MEBx? Anzeigen, verborgen?
Ist ein 7800er von HP mit nix dran, ca 6 Monate alt. Kein Drucker, nur Netzwerk.
Der Rechner hatte von Anfang an XP drauf, es wurde nichts updated. Der Balken der rennt sieht man nicht wenn der PC normal startet, so schnell ist der eigentlich.
Bios hab ich zurückgesetzt, bootet jetzt zuerst ab der Platte. Das System hat einen 2. Platte drin, Raid irgendetwas, die Daten sind gespiegelt und sollte meckern wenn eine nicht laufen würde.
Windows arbeitetet doch erst ab dem weissen Strick der von Links nach rechts durchläuft?
Es ist kein IDE Rechner mehr, alles mit den dünnen Kabel. Es ist auch nicht übertaktet... aber ich schau mal im Bios nach.
Nein, zwischendurch.. jetzt halt fast immer..
JA, ist mein Rechner. Aber ist ja nicht soo schlimm, wenn er mal läuft ist es ok.
Neu aufsetzen bringt nichts, das Problem besteht ja schon bevor er irgendwie richtig aufstartet...
Hat jemand eine Idee, BIOS ist aktuell..
Wieso liegt hier eigentlich Stroh rum? Chuck Norris weiss es !
Die abgebrochene Schraube sollte fast von Hand raus gehen, die hat ja kein Zug drauf. Es gibt extra "linksdreher" für solche Fälle..
Nein, war grad an einer Sitzung und hab Dich aus dem Fenster über die Brücke fahren sehen..;-)
Hey Martin, was machst Du in Schaffhausen/ Neuhausen?
ZitatOriginal von Roboduck
Schon traurig, wie schnell anderen Leuten Unfähigkeit vorgehalten wird. Da wird Ferraris Haltbarkeit angezweifelt und dann auch noch Honda als völlig unfähig zur Modellpflege bezeichnet.
Zum Glück gibt es auf der Welt nicht überall so viele Klugscheisser wie hier in diesem Thread.
Wisst Ihr denn, mit was für Problemen die kämpfen? Haltet Ihr Euch für Wissend genug, solch grosse Firmen zu be- und sogar zu verurteilen?Ihr seid kurzsichtig und intollerant. Die grossen Firmen wissen schon, warum sie ihre Strategien und Tätigkeiten nicht diskutieren.
Ich bin mal wieder enttäuscht... entsetzt ... entrüstet.
Wieso bist Du enttäuscht? Das ist doch eine realistische Einschätzung. Es wird ja nichts für die Ewigkeit gebaut, es wird auf der kostenseite immer Abgewogen für was das Auro gebaucht wird, was es kosten darf etc. Wenn Du eine Bohrmaschine im Baumarkt kaufst, dann ist die auch nicht für Dauerleitung von 1000W ausgelegt. Vermutlich steht schon in der Betriebsanleitung man darf sie nur 5 Minuten einsetzen, dann muss man wieder 10 Minuten Pause machen. Das ist halt heute so, dafür die Bohrmaschine für die 1000W sehr klein. Ferrari wird es nicht anders machen, sie schreiben es sicher nicht in die Betriebsanleitung, aber nehmen bei Dauervollgas vielleicht einfach die Leistung zurück... wer weiss.. (Ich weiss es nicht, ich weiss nur das man auch dort auf die Kosten achtet....)
Und Hondas gehen ja auch kaputt...
Ja, genau.. Die Sonne verbraucht sich auch..;-)
Ich seh das so: Im Moment haben wir so viele Produktionsanlage wie man Strom bracht. Es ist so konstruiert dass man die Kraftwerke durchlaufen lässt, koste es was es wolle. Darum sind die grossen Energieproduzenten nicht an nachhaltiger Energie interessiert.
In Zukunft werden wir für den Sommer die Wasser-, Wind- und PV Kraftwerke haben, das Speichern der Energie übernehmen wir in der Schweiz schon, kein Problem:-). Im Winter fährt man halt die AKW's wieder hoch oder, wenn Wärmebedarf besteht, lässt man im Keller das BHKW laufen. Das müsste halt über das INet vernetzt sein, wenn Strom- und Wärmebedarf besteht läuft das Teil.
Schlussendlich ist es so das man die Anlagen über die wenige Betriebszeit abschreiben muss, das heisst die Kosten werden generell steigen. Ich denke darum wird es das ganze schwer haben, eine grosse Lobby wird dagegen kämpfen, wobei am Schluss der Kunde den hohen Strompreis tragen muss.
Letztes Jahr wurden fast 8GW PV Zellen produziert. Wenn man das auf AKW's umrechnet die das ganze Jahr laufen, dann wird genau 1 Stück à 1 GW ersetzt... trotzdem schraub ich nächstes Jahr eine PV Anlage bei mir aufs Dach:-)
ZitatOriginal von stocky
was neues
Ja, zu teuer, zu anfällig... von solch sachen träumt man schon 20 Jahre...
ZitatOriginal von HONDA-AP1
Der Violette S war doch schonmal thema im Forum.Ich find ihn nach wie vor Schick
Ja, ich hab das Bild gepostet. Mir gefällt es auch...
Ja, klar... muss ja so kommen. Wenn sich so eine Anlage auf das Dach schraubt muss am Schluss auch jeder darfür blechen..;-)
Ja, aber dieses Jahr wird knapp.Wenn ich im Februar einspeisen kann, dann läuft das ganze Jahr plus die nächsten 20 Jahre. Das gibt dann schon wieder 5% mehr weil man ja eigentlich 21 Jahre einspeisen kann.
Der Unterhalt ist gering, ich würd nach 10 Jahren mal einen neuen Wechselrichter ins Budget nehmen...
Ich bau Dir die, einfach zu schweizer Preisen:-)
Nein, im Ernst, dieses Jahr wäre in D super vom Preis/Leistung. Aber die Solateure in D haben zu viel zu tun und die Preise sind bis Ende Jahr sicher eher teurer, die Leute haben halt spekuliert, und jetzt wird das Material knapp.
Ich würde sagen: 2-3 Offerten einholen und nächstes Jahr bauen, dieses Jahr ist ja schon bald rum.
ansonsten hier: http://www.photovoltaikforum.com/portal.php
Beim lösen des Anlassers stösst man mit dem Schlüssel gegen den Klopfsensor und drückt ihn ab oder krumm wenn man nicht aufpasst, wurde mir mal erzählt. Weiss nicht ob es stimmt.
Bei uns wars ab Di eher scheisse. Aber ab morgen solls wieder schön werden!