Beiträge von Muehle
-
-
Moin,
nein, die Rückrufaktion bezüglich der Öldüsen wurde schon vor Jahren bei meinem S gemacht.
Der Meister hat es mir genauso erklärt, nämlich das eine Ölleitung erneuert werden muß, die den Motor nicht ausreichend mit Öl versorgt !
Also, das mit dem Sicherheitsgurt hat 2,40 Std. gedauert, da alles ausgebaut werden mußte und der Sicherheitsgurt v. K (T-Nr. 04814-S2A-307, 12,06 €) gewechselt wurde.
Das mit der Ölleitung hat 4 Std. gedauert und das wurde als Produktoptimierung (T-Nr. 04150-PCX-00, 41,22 €) betitelt.
Die Arbeiten wurden von dem Autohaus Frank Rein in Horst ausgeführt.
-
Moin,
das stimmt nicht ganz, da sogar Honda selbst bestätigt, daß das nicht notwendig und auch nicht so vorgesehen ist.
Mit einer Sekretärin habe ich nie gesprochen, sondern mit demm Meister !
Außerdem sollte das nicht mein Problem sein, da sich der Händler ja gegenüber den Ermittlungsbehörden und sogar Honda selbst zu verantworten hat, also stehe nicht ich mit abgesägten Hosen da !
Mir ist schon klar, daß es in Deutschland ein sehr beliebtes Verhalten ist, einfach seinen Mund zu halten und alles zu ertragen, aber wer sich nicht beschwert, hat auch kein Grund zu jammern oder?
-
Moin,
mein S (Bj. 2000) war gerade zur Reperatur und bei dieser Gelegenheit wurden gleich zwei Rückrufaktionen von Honda mit gemacht.
die eine betraf den Sicherheitsgurt und die andere betraf eine defekte Ölleitung, die werksmäßig den Motor nicht mit geügend Öl versorgt und von Honda ersetzt wurde ! ! !Dieser Umstand läßt die ganzen Motorschäden doch in einem ganz anderen Licht erscheinen, da Honda sich doch fast immer damit rausgeredet hat, daß der Besitzer angeblich nicht geug Öl nachgefüllt hat oder?
-
Moin,
also, der Honda Händler in Henstedt-Ulzburg, mit Hauptniederlassung in Hamburg, die Borm GmbH hat mir folgenden Kostenvoranschlag gestellt:
Steuerkette, Laufschienen und Spanner erneuern, Zylinderkopf aus- und einbauen
Kühler Frostschutz 4 Liter 18,00 €
TXT 5W-30 Motoröl 4,8 Liter 67,20 €
Abdichtug Zylinder 21,10 €
Dichtung, Zylinderkopf 59,91 €
Seitendeckel Zylinder 32,12 €
Dichtung, Zylinderkopf 9,02 €
Kette (138 L) 87,37 €
Steuerkettenspanner 216,93 €
Spannerarm, kompl., S 99,46 €
Fuehrung Steuerkette 79,07 €
Patronen und Unterle 10,67 €
Dichtung Kruemmer 23,60 €
Auspufffruemmerdichtung 20,16 €
Dichtring Ablassschraube 0,37 €
Arbeitsstunden 9 Std. 603,00 €
--------------Gesamtbetrag, incl. MwSt 1604,10 €
Daraufhin habe ich mit einem Bekannten geredet und der empfahl mir eine andere Hondawerkstatt, Autohaus Frank Rein in Horst und der stellte folgende Rechnung aus:
Arbeitsstunden 0,40 Std. 24,80 €
Steuerkettenspanner 216,93 €
--------------Gesamtbetrag, incl. MwSt 287,66 €
Dieser Betrag hört sich doch schon ganz anders an oder?
Außerdem habe ich mit dem Meister dort geredet und dieser bestätigte mir, daß die Steuerkette natürlich nicht gewechselt werden muß!
Ich habe mich bei Honda Motor Europe (North) GmbH über diesen Betrug besschwert und auch die bestätigten mir, das eben nicht die gesamte Steurkette, da diese fast Verschleißfrei ist, gewechselt werden muß !
Der Meister von der Borm GmbH erzählte mir, daß sein Kollege in Hamburg schoon drei dieser Fälle hatte, heißt für mich, daß die schon drei andere S 2000 Besitzer betrogen haben.
Solchen Werkstätten sollte das Handwerk gelegt werden ! ! !
Und genau das werde ich auch machen und werde diese Gauner anzeigen !
-
Zitat
Original von Sunrider
KALIBRIEREN? WIE NUN?Moin,
naja, halt so wie ich beschrieben habe!
Ich hatte früher das Problem, daß die Drehzahl beim Start so ca. bei 2000 u/min lag und sich erst nachdem er warm war bei ca. 1000 u/min runterregelte und z.b. im Rückwärtsgang mit eingeschlagenen Lenkrad mein S immer fast ausging, soweit gimg die Drehzahl runter.
Und nachdem ich den Tip bekommen und das gemacht hatte, hatte er die Probleme nicht mehr.
Ich nenne das kalibrieren, da sich die Drehzahl dann selbst reguliert und dem Wagen anpasst.
Vielleicht ist der Ausdruck nicht ganz richtig, aber so unpassend finde ich ihn nicht !
-
Zitat
Original von HH-S2000
Also es ist ja bekannt, das die Drehzahl bei vielen S2000 fahrern oft im stand in den keller fällt, sprich unter 1000 umdrehungen. nun ist es bei mir anderesrum.ich habe das oft, das wenn ich zum gerade zum stehen komme, obwohl der gang im leerlauf ist, das die drehzahl manchmal bei 1500 umdrehungen ist und erst wenn ich komplett stehe, ist die drehzahl auch bei 1000 umdrehungen.
hat jemand von euch dieses problem schon einmal gehabt und is es schlimm??Moin,
hast Du Deinen Leerlauf schon mal "kalibriert"?
Ich weiß gar nicht mehr, ob ich den Tip von hier habe, aber irgendwer schrieb mal, daß man die Leerlaufzahl "kalibrieren" kann.
Und zwar macht man, wenn der Wagen kalt ist (beim warmen besteht die Gefahr das der Ventilator anspringt),alle Stromverbraucher (Radio, Licht usw.) vorm Start aus und wartet ca. 10 min., dann sollte die Drehzahl nicht mehr so schwanken und auch nicht mehr so hoch gehen.
So ist es auf jeden Fall bei mir gewesen.
-
Moin,
also ich habe heute nicht mehr mit dem Mechaniker sprechen können, aber mit dem Büro und der sagte mir, daß der Kostenvoranschlag bei ca. 1600 € ! liegt mit ausbauen des Ventildeckels und so weiter!!!
Ich lasse mir den Kostenvoranschlag zu schicken und dann liste ich hier mal auf, was die in Rechnung stellen wollen !
Hat den irgendjemand hier noch eine Rechnung vom Wechsel des Steuerkettenspanners und kann mir die mal zur Verfügung stellen?
-
-
-
Moin,
mein S hat bei kaltem Motor ein metallisches, Drehzahlabhängiges Geräusch (zwischen 2700 und 4500 Umdrehungen), wleches aber bei warmen Motor auch im Stand zu hören ist.
Bislang dachte ich, irgentetwas am Auspuff ist durchgegammelt und verursacht das Geräusch, da der Wagen über Winter immer abgemeldet ist und letztes Jahr sogar bis Mitte Juli abgemeldet rumstand, aber nun sieht es so aus, als wenn die Steuerkette die Ursache ist, so die Aussage vom Hondamechaniker.
Der Mechaniker meinte, daß der Kopf ab muß und das wahrscheinlich sogar der ganze Motor ausgebaut werden muß um die erforderlichen Teile zu wechseln, was natürlich gut ins Geld gehen würde.
Er wollte sich aber noch erkundigen, ob Honda dafür die Kosten trägt, da sein Kollege ihm mitteilte, daß es dazu ein Honda Rundschreiben geben soll und der Kollege auch schon 3 S in Hamburg mit dem selben Problem hatte.
Wie ich hier auch aus anderen Treats herauslesen konnte, hatten schon andere User dieses Problem mit dem S Bj. 2000 (Laufleistung 73tKM) und die Steuerkettenspanner wurden gewechselt.
Weiß jemand da genaueres, auch in Hinsicht auf die zu erwartenen Kosten?
MfG
Muehle
-
Zitat
Original von Los Eblos
Du hast doch nen 2006er??? Der S hat doch schon ne Weile ne Uhr drin.Moin,
sorry, wer so einen Wagen fährt - WER braucht da eine Uhr ? ?
-
Bei mir war das der hammer, ich hatte hier in Hamburg bei Dom geparkt.
Ich kam dann halt so spät abends wieder, da habe ich nen Z4 neben meinem gesehen und der Fahrer glotze die ganze zeit in mein auto rein! Wie gesagt es war dunkel, und er konnte nicht sehen, das ich gerade in richtung mein Auto ging. Da zieht er tatsächlich sein schlüssel und zieht erstmal von meinem Kotfügel bis zur Motorhaube nen dicken tiefen kratzer. Ich konnte meinen Augen nicht trauen. Als ich wieder zur besinnung kam, lag der Typ am Boden und seine Seitenscheibe war komplett eingeschlagen und schön alle seine reifen zerstochen! Ich bin ein ruhiger friedlicher Mensch, aber bei der Sache, da war ich so geschockt und so ausser mir, das ich mich vergass und es ihm so heimgezahlt habe. Danach, meinte er ja ok ok, wir sind quit es tut mir leid und bla bla. Auf jeden fall, das ist vor über 1 Jahr gewesen(mit meinem alten S) Und bis heute is noch nix gekommen, glaube da wird auch nie was kommen. Er hat seine gerechte strafe bekommen!
Das soll jetzt niemanden dazu bringen gewaltsam an sowas heranzugehen!Moin,
fährst Du auch einen S in Silverstone Metallic?
Haben wir uns vielleicht schon mal auf der BAB 7 Richtung Flensburg, beide offen, gesehen?
-
Moin,
also ich fahre seitdem ich mein kleines Monster fahre, Conti Sport Contact auf BBS LM !
Vorne, 215/45ZR17 und hinten 245/40ZR17 und bin damit bislang sehr gut damit gefahren, weil diese Bereifung auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 250 Km/h ein sicheres Gefühl für den S vermitteln und diese auch bei Regen noch sehr gut den S unter Kontrolle halten !
Hat jemand mit einer anderen Felgen/Reifen Kombi bessere Erfahrungen?
-
Zitat
Original von Sunrider
67.000km / alle Inspektionen / BJ.00ABGEBRANNT letztes Jahr im Frühjahr.
GUTACHTER: Nur Brandherd festgetstellt, keine Ursache festgestellt.
HONDA übte sich in Zurückhaltung.Versicherung zahlte dann anstandslos.
Moin,
ich hätte da mal eine Frage dazu:
hat sich der Schaden vorher durch Geräusche oder Leistungsverluste bemerkbar gemacht?
Ich frage nur aus reinem Interesse, da mein kleines Monster auch Bj. 00 ist und auch so ungefähr soviel gelaufen hat !
-
Moin,
hat jemand auch eine Antwort darauf?
Muß dazu auch sagen, daß ich mein kleines Monster immer im Winter abgemeldet habe und er dadurch auch lange ungenutzt rumstand !
-
Moin,
ich habe folgendes Problem.
bei kaltem Motor, metallisches, Drehzahlabhängiges Geräusch (zwischen 2700 und 4500 Umdrehungen), wleches aber bei warmen Motor auch im Stand zu hören ist.
Leistungsverluste hat er nicht !
Lösung:
keine Ahnung, ich vermute, entweder das das Wärmeleitblech am Kat durchgerostet ist oder aber im Auspuff das Innenleben durch ist, hatte ich mal bei einem anderen Wagen.
-
Zitat
Original von Peter64
Also da fast jeder schon mal in den Genuss des rumkommenden Hinterns bei nassem Wetter gekommen ist (ich auf der Probefahrt mit einem 2006er Model)
würde ich behaupten Honda hat den Wagen vom Fahrwerk falsch ausgelegt.Naja, da Du auf einer Probefahrt in diesen "Genuss" gekommen bist, läßt darauf schliessen, daß Du nicht genug vorsichtig warst !
Das Fahrwerk ist nicht falsch ausgelegt, sondern ist ja mit Absicht so konzipiert worden, man muß halt nur wissen was man da macht mit einem Wagen, der keine elektronischn Helfer hat.Es mag ja sein das der S bei schönem Wetter der Wagen schlechthin ist, aber in dem Moment wo die Strasse nicht mehr trocken ist gleicht ein fahren mit diesem Wagen wohl eher einem Eiertanz.
Das ist auch eine Sache des gesunden Menschenverstands, man muß sich vorsichtig an die Fahreigenschaften des Wagens rantasten und nicht gleich aufs Ganze gehen !
Der Wagen ist nicht nur bei gutem Wetter fahrbar und macht Spaß, sondern auch sehr gut fahrbar durchaus auch mit hohen Geschwindigkeiten bei Regen, wenn man weiß, wie die S reagiert !(Was ist eigentlich nach ner Woche Sonne und dann Regenschauer, so von wegen Schmierseifeneffekt, das ist ja schon mit nem normalen Wagen nicht ohne?) Das kanns doch nicht sein!
Gut, dann nimmt man sich halt etwas mehr zurück, als sonst, aber das bedeutet nicht, daß ein "Abflug" vorpogrammiert ist.
Wo wird den der Käufer hingeführt der den Prospekt liest? Ideale Gewichtsverteilung von 50/50, Hightech Fahrwerk... wo steht den da was von kaum fahrbar bei Nässe, Selbstmord im Schnee... (muss das ein Hightech Fahrwerk nicht können, mit widrigem Wetter umgehen können?)
Gut, daß ist ein Punkt, den ich bei meinem Händler auch kritisieren muß, man sollte schon deutlich auf die etwas schwierige Handhabung der S hingewiesen werden !
Nein Leute, wo steht den das das ein Fahrzeug ist für geldhabende Stinksäcke die es sich leisten können sowas AUSSCHLIESSLICH für schönes Wetter in der Garage stehen zu haben? Den Wagen gibt es seit 99, die "Macken" sollten Honda bekannt sein, warum wurde nicht grundlegend was geändert was das fahren mit dem Wagen sicherer macht? Wo ist den da die Verantwortung des Herstellers? Ja ich reg mich gerade ein wenig auf. Da geben Leute n haufen Kohle für die Kiste aus (manche sparen da sehr lang für), fahren den ähnlich wie ein normales Auto, und dann finden die sich an der Mauer oder am Baum wieder nur weil es Nass war? (Gut für mich unverständlich ein Auto mit >15.000.- nicht Vollkasko zu versichern)
Man fährt diese Wagen nun mal nicht wie jeden 08/15 Wagen und das dieser Wagen was ganz anderes ist bemerkt man auch sehr schnell !
Wenn der S nicht so ne sichere Fahrgastzelle hätte, wieviele Tote wären denn zu beklagen?
So jetzt kommt Ihr, ja musst dich vorher informieren...Damit will ich es im Moment belassen, auch weil ich morgen früh raus muss und ich gespannt bin auf die ersten Reaktionen. Und für diejenigen die es getroffen hat, nehmt das mit den Geldsäcken nicht zu persönlich
Peter64
-
Moin,
ich habe diese Geschichte auch schon ein paar Mal gelesen und eben auch wieder.
Ich muß jedesmal darüber schmunzeln, da ich auch schon seit längerem mit dem Gedanken spiele mein "kleines Monster" zu verkaufen, halt mit den üblichen Gedankenspielen, zu teuer, nicht wintertauglich, zumindestens nicht da wo ich wohne, mein Rücken mag das harte Fahrwerk nicht, aber wenn ich losfahre und die Blicke von den anderen Autofahrern sehe und auf der Autobahn das Gespedal durchtrete, weiß ich, daß ich doch nicht dazu bereit bin !
Mein S ist etwas besonderes und so wird es auch immer bleiben, besser, schöner, schneller, zuverlässiger und einfach geniialer, als jeder andere Wagen, den ich je fuhr ! ! !
-
Moin,
jetzt mal ernsthaft, das Hardtop gehört doch nicht in DER Farbe, bzw. das willst Du doch nicht so lassen oder?