Beiträge von oliver f

    Von Netgear gibt es die RangeMax Produkte die eine höhere Reichweite haben. Sind gut getestet. Ich hab den Router auch und bin wirklich zufrieden damit.

    z.B. Router: Netgear WPN824GR Wireless Kabel/DSL
    und dazu gibt es dann auch die entsprechenden Gegenstücke.
    z.B. Netgear WPN111GR Wireless USB2.0 Adapter oder Netgear WPN511IS Wireless PC Card

    Oliver :)

    Da im 2 Gang, im Vtec mit meinen K&N Gen2 und der HKS hochrauschen....

    In dem Permanent-Halb-Tunnel und in dem Canyon ... das muss einen gigantischen Sounderlebnis ergeben.

    Das mit dieser Strecke .... WOW! 8o 8) :twisted:

    Hi Walter :)

    Na dann wünsche ich dir viel Erfolg bei denem neuen Motorprojekt! :)

    zu deinen Fragen:

    1. Der Jap. Motor hat andere Kolben und ist dadurch höher verdichtet 11,7:1 anstatt 11,0:1 das bringt nicht nur mehr Leistung (250PS) sondern auch ein besseres Drehmoment unten rum. Das Steuergerät ist anscheinend das gleiche. Und unser Super+ soll auch noch außreichend dafür sein.
    Wir, Hubbs und ich, haben noch einen Jap. Motor mit < 1000km Laufleistung und daher hab ich mich schon ausgibig mit der Maschiene beschäftigt.
    Es gibt noch ein paar kleine Unterschiede zwischen dem EU und Jap. Motor, die aber nur zum Tragen kommen wenn du den Jap F20C in einen EU/US Wagen einbauen möchtest. Wenn du einen EU Motor umbaust sind diese dann natürlich schon auf dem EU/US stand.

    2. ??? Aber ich denke der sollte passen.Wichtig ist dann allerdings das du dann auch das passende 2,2L Steuergerät nimmst.

    3. Das Strokerkit wurde mal vom FastForward verbaut. Michi wahr meineswissens dabei als der Motor überdreht wurde und hoch ging. Das Kit kann dann halt nur 8000 Upm aushalten und das EU Steuergerät passt dann mit der Drehzahlbegenzung nicht mehr.

    4. Wenn du Teile dieser Art brauchst, dann kann ich mich mal umhören möglicherweise kann ich da was in erfahrung bringen.

    5. Also einen Wert kann ich dir nicht sagen aber viel ist es nicht, schätze mal 1cm.
    Also mutige haben den Motor auf 2,4Liter aufbohren lassen aber dann ist da nicht mehr viel übrig. Dann wird der 2,2L Strokerkit verwendet. Kann dir da eine Adresse aus den USA geben die verkaufen solche Motoren. Die machen auch andere Kolben und Pleul rein.

    6. Ich habe ein AEM EMS (Typ 1052 mit UEGO) und kenne eine Adresse wo noch eines im Keller liegt. Kann dir aber noch ein anderes nennen welches auf dem S2000 schon läuft und wesentlich einfacher abzustimmen ist, das kostet ca. 1000€ hat aber den Nachteil das der Kabelbaum geschnitten werden muß.

    Ansonsten sollten wir uns mal zusammensetzten, denn einiges überscheidet sich ja anscheinend bei unseren Projekten und so können beide davon profentieren. :nod:

    Oliver :)

    Dann werde ich, in zukunft, wohl besser darauf verzichten auf Beiträge deinerseits zu antworten.

    Falls du trotzdessen mal auf einen meiner Beiträge und damit auf meiner vielen Fehler stoßen solltest, bitte ich dich diesen Beitrag einfach zu ignorieren.

    Nichts für ungut aber ich bin nicht gerade begeistert von Menschen, die meinen sie seien was besseres weil sie keine Rechtschreibschwäche haben und damit Menschen, wie mich, ausgrenzen wollen.

    Viel spass noch im Forum
    Oliver

    Fast :) du schreibst in deinem Text Abmelden oder entgültig Abmelden... das ist aber nur umganssprachlich richtig.

    Ich wollte daher nur mal die Fachausdrücke nennen ... und zusätzlich auch einfach mal meinen Senf dazugeben.
    Hab ja sonst nichts zu tun. :lol:

    Nunja ich hab ja 3 Schwaben bei mir zum asyl und so sollte ich ja ebbes wisse, nunja nur 16 Richtige (= 53,3%).

    Abe se verstain mi no :nod:


    Oliver :)

    PS: Mal schauen wie viel besser die 3 sind, ich berichte.

    Abgemelden gibt es 'nicht' das ist nur Umgangssprachlich im gebrauch.


    Und Stillgelegen kann man ein KFZ auf 2 Arten:

    Vorübergehende Stilllegung - das entspricht den umganssprachlichen 'Abmelden' und ist gedacht wenn das KFZ wieder angemeldet werden soll.

    Stillegung: Der Wagen wird endgültig aus den Verkehr gezogen z.B. Verschrottung oder verkauf ins Ausland.