Beiträge von oliver f

    Mein S wird ja 6 Jahre alt und ich denke das ich daher vorsorglich eine machen lassen werde. Denn wie jedes KFZ hat er eine am anfang bekommen aber die hällt meist nicht ewig. Früher sagte man 5 Jahre heutzutage sollten es mehr sein.

    Aber sicher ist sicher! Smile

    Oliver Smile

    Man kann allgemein anhand der Bauart einem Krümmer nicht ansehen ob er gut ist oder nicht. Grundsätzlich sollte bei der Entwicklung darauf geachtet werden das die Rohre alle gleich lang sind. Ein 4-2-1 Krümmer steht allgemein für eine verbesserung im mitlerem bereich ein 4-1 Krümmer für einen Leistungsspitze im hohen Bereich. Der Durchmesser ist auch sehr entscheidend und fett ist nicht unbedingt besser. Die Rohrlängen sind ein SEHR wichtiger faktor der auch noch großen einfluß hat. Dazu gibt es aber noch viele andere Aspekte die zu beachten sind.

    KURZ: keiner kann nur wegen einem Bild dagen welcher Krümmer gut ist. Es gibt einige gute und viele sind beim S2000 unnötig rausgeschmissenes Geld denn der original Krümmer ist schon SEHR gut, das hat sogar Mugen bestätigt. Viel ist da nicht mehr zu holen.

    Oliver Smile

    Meinen finde ich bei Stadox nicht mehr Confused , aber so was wie einen Nachfolger. Der VOC Platinum-Klarlack ist einer dieser ich fließe wieder zusammen Lacke.

    Möglicherweise weil mein Lack sehr schwer und Zeitaufwändig zu verarbeiten war (u.A. 2x längere Trocknungszeit bei höheren Temp und das schwierige Polieren)?

    Oliver Smile

    Also ich bin immer noch von meinen NanoKeramicKlarlack begeistert. Eine 2 Liter Flasche klares Wasser reicht für eine dünne Staubschicht und sonnst ist es halt ein Eimer Wasser. Leichter kann man keinen Weißen Wagen Sauber halten und ich denke bei dunklen Farben ist es noch viel mehr wert.

    Zum Ölkühler:
    Nicht Lackieren!! (auch wenn es besser aussähe)
    Aber der Lack ist auch eine Isolierschicht der die Kühlleistung herabsetzen würde. Abgesehen davon das die Lammelen dann auch verkleben könnten!

    Oliver Smile

    Die Grenze von 30 kb gibt es schon lange nicht mehr in jedem Forum.
    In FAHREN sind es allgemein 40kb und in GARAGE 50kb.

    Im Clubbereich liegt die Grenze sogar bei 8MB, leider geht nicht mehr da es sonst einen Timeout gibt.

    Im wesentlichen sind die grenzen aus 2 Gründen eingerichtet:
    1. Wegen den langsammen verbindungen, die aber zugegebernermaßen immer mehr aussterben und daher wird die Grenze auch in zukunft immer mehr angehoben werden.
    2. Um das posten von den übergroßen Bildern einzuschränken. Da sich hier, insbesondere einige alte Forumsteilnehmer, nicht von abbringen lassen und dann lieber Kommentare dazuschreiben wie z.B. Hier noch ein zu grosses Foto!!.

    Alles andere bringt die Zukunft irgendwann mit sich und ändert sich erst dann wenn wir einen neue Software haben.

    Oliver Smile

    Viel Spass beim Ausprobieren ... bin schon neugirig was rauskommt.

    Aber noch ein paar anmerkungen, denn das haben schon andere probiert:
    1.In Japan sind es Rechtslenker hier Linkslenker. Die Form der Einsatzes passt nicht da spiegelverkehrt (haben sie in S2Ki schon ausprobiert).

    2.Das Navisystem ist anscheinend nicht mit den Europäischen/US KartenCD/DVD kompatibel.

    4. Das Radio ist hier wohl auch nur eingeschränkt zu nutzen (wenn überhaupt da die Frequenzen wohl andere sind?)

    3.Es ist nicht als Nachrüstsystem zu erhalten sondern nur als Ersatzteile, die entsprechend teuer sind.

    Oliver Smile