Türkanten sind nicht kritisch.
Ich habe mal einen beklebten Wagen gesehen und ihr solltet euch mal den Bereich der Kennzeichen hinten, in den Ecken, oder Nuten mit engen Innenradien anschauen. Da war es damals mehr als bescheiden.
Oliver ![]()
Beiträge von oliver f
-
-
Das Honda-Navi wird nur in Japan angeboten sonst nirgendwo, auch nicht in den USA.
Oliver
-
Na dann ein HERZLICH WILKOMMEN

Und viel Spass mit deinem S2000 und du wirst es bestimmt nicht bereuhen.
Oliver
PS: Du solltes dich hier mal um schauen bezüglich 'Einfahren' UND noch viel wichtiger 'Wie man sich selber Einfahren soll'.
-
-
Alles Gute (nachträglich) !

-
Die sind schon sehr lange mit dem Fahrzeug im Geschäft.

Interesant ist das die jetzt sogar eine Turbo/Kompressor Version anbieten. Dann hat er noch mal etwas mehr ... und das durfte noch leicht untertrieben sein.
Oliver
-
Alsovon aufbohren kann man nicht wirklich sprechen.
Original hat der Motor:
Bohrung x Hub (mm) 87,0 x 84,0
bei Spoon:
Bohrung x Hub (mm) 87.25mm x 90.7mm
Das ist nicht viel mehr als ein Ubermaßkolben auch hat und diehnt bestimmt eher dazu die Laufflächen noch mal richtig zu plahnen,was bei solchen umbauten sowieso angeraten ist.
Oliver
-
@ LL Cool J
Dann bau deinen Wagen doch damit um. Da du keine, für dich, akzeptable Antwort erhalten hast außer einer und die dir dazu geraten hast es zu machen solltest du es wirklich machen.
Ich hoffe du schreibst einen ausführlichen und bebilderten Erfahrungsbericht und hälst uns auf dem laufenden. Nebenbei kannst du so auch allen anderen eines besseren belehren.
Viel Spass und Erfolg!
Oliver
-
@ LL Cool J
Also irendwie verstehe ich dich nicht!
Einerseits fragst du hier nach der Meinung der anderen, andererseits akzeptierst du keine Meinung die dir davon abrät.
Wenn du dir die Dinger kaufen möchtest dann tu es und ich hoffe das du hier berichtest, auch wenn es schief geht.
Ich aber würde (mir LAMBO DOOR'S nie holen!)nur und ausschließlich ein 'DIRECT BOLT ON - NO WELDING - NO DRILLING - NO PAINTING' KIT holen welches OHNE schweißen und schneideneinzubauen ist und dabei ich gehöre wohl zu den extremeren Tunern hier im Forum.
So ein KIT kostet ca. 800€ + Versand. Den Aufpreis für so ein Kit ist es allemal Wert, denn Arbeit kostet auch Geld und wenn du den Wagen mal verkaufen möchtest sieht es einfach besser aus als iggendwelche 'wilde' Schweisnäte. Oder du kannst du es einfach rückrüsten und die Teile einzeln gewinnbringender verkaufen.
Ach ja hier der LINK zum Angebot bei EBAY.
Oliver
-
Sie sind zum kühlen des Bremskraftverstärker!
Die japanischen Modelle haben das Problem das sich dieser bei der Nutzung auf der Rennstrecken durch den heißen Krümmer so weit aufheitzen kann, daß die Bremsen ausfallen können.
Oliver
-
Ich habe seit ca 1 1/2 Jahren einen zuhause rumliegen.
Sieht echt gut aus!!!
Oliver
-
Es wurde auch unten geschlussen sodass es keine nebenluft ziehen kann.
Der 'Anschluß' an den Luftfilterkasten wurde optimiert.
Carbon hätte das Club-Airpanel deutlich teurer gemacht UND wurde mehrheitlich auch gar nicht gewünscht.
Das Clubpanel sieht so wie ein Originalteil aus.
Sven hat schon einiges dazu geschrieben, einfach mal die Suche nutzen.
Oliver
-
Es iat ein Garage Defend, der Wagen ist Blau und der Wagen gehört sven_th. Ich habe es damals für ihn bestellt, denn es ist die Vorlage für das Club-Pannel gewesen. Dieses wurde allerdings noch etwas optimiert.
Oliver
-
Ich habe prinzipiel Interesse an folgenden Anzeigen:
(SLM Voltage meter - Article number: UNVM-0005S)
(SLM Watertemp. meter - Article number: UNWT-0006S)
SLM Oil temp. meter - Article number: UNOT-0007S
SLM Fuelpressure meter - Article number: UNFP-0008S
SLM Vacuum meter - Article number: UNVC-0010S
SLM Oil pressure meter - Article number: UNOP-0011S
Air/fuel ratio meter - Article number: UNAF-0014S
ABER ich muß erst mal an den Wagen draußen und austesten ob die so passen wie ich mir das vorstelle.
Kannst du bitte noch mal die Einbautiefe der Anzeigen abfragen.
Danke Oliver
-
Togo schrieb am Tue, 17 January 2006 09:19
ich hätt ja gern ne tabelle gemacht aber da ich keine ahnung wie des geht...
1 Radmutter M12 St 20 32,0 640,0
2 Felge 16x7½JJ65 hinten LM BBS 2 6.497,0 12.994,0
3 Felge 16x6½JJ15 vorn LM BBS 2 6.118,0 12.236,0
4 Felge 16x4T Notrad St 1 7.485,0 7.485,0
33.355,0
also hinten wiegt 6497g, vorne wiegt 6118g. die schrauben wiegen je 32g.
noch fragen?
gruß thomas
ach ja: wenn noch einer wissen will was ein einzelteil vom S wiegt soll er fragen. die haben hier den ganzen wagen auseinandergenommen...
Wegen absplittung hier nochmal gepostet. Der Beitrag kommt von Togo und ist jetzt HIER zu finden da er die einleitung für ern anderes Thema ist. -
Nutze einfach -> CODE
wird dann
Das heist der Text bleibt so wie geschrieben:CodeMenge(l) Einzelgewicht(g/l) Gesamtgewicht (g) Getriebeoel Achsantrieb 0,77 893,0 687,6 Getriebeoel Schaltgetriebe 1,62 893,0 1.446,7 Motorenoel 4,8 883,0 4.238,4 Kuehlmittel 6,4 1.065,0 6.816,0 Kaeltemittel R134A V=600±50g 1 600,0 600,0 Kraftstoff Super Plus bleifrei 50 760,0 38.000,0 Summe 51.788,7 -
Ich habe die schon seit 1 1/2 Jahren auf meinem weisen S2000. Der Anbieter ist gut und die Blinker sind ordentlich. Die Haltefedern sind allerdings aus Plastik und nicht so optimal wie die originalen. ABER egal, mit etwas mühe sitzen sie dann auch gut und sie sind wirklich sehr sehr dunkel.
ABER die ABE die mitgeliefer wird ist NICHT für den S2000 gültig!
Das ist soweit kein Problem solange die Kontrolle einen nicht unbedingt hochnehmen will.
Ich habe meine aber trotzdem eintragen lassen, das macht jeder TÜV, da die Blinker ja an sich geprüft sind, und so gibt es auch keine Probleme mit neugirigen Polizisten. Denn wie jeder weiss ziehen geschwärzte Lampen die förmlich an.
Hier noch ein Foto wo schön zu sehen ist wie sie auf meinem wirken:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/userpages/307/images/281869284.jpg] -
Da die da unten nicht in die Pötte kommen hab ich mich mal um ein Foto des Ladies Team gekümmert.
[Blockierte Grafik: http://www.24hdubai.com/pictures/LFOTO…142naamloos.bmp]
Startnummer 42
9A A2 Realizer Team Germany Mazda RX8 (Wankel) 1308 cc
(Klick den Namen um auf die entsprechende Homepage zu kommen)
Stephanie Halm
[Blockierte Grafik: http://www.steffi-halm.de/images/galerie2004/face0010.jpg]
Nicole Lüttecke
[Blockierte Grafik: http://www.nicoleluettecke.de/20002003/08.jpg]
Katrien Droste
[Blockierte Grafik: http://www.kati-droste.de/images/galerie…i_droste_01.jpg]
Catharina Felser
[Blockierte Grafik: http://www.catharina-felser.de/news2005/pics/…er/IMG_9347.JPG]42 Realizer-Racing Team
Schnell und attraktiv!
Frauenpower/Mazda RX-8 stellen sich wieder der männlichen Konkurrenz!
Mit Frauenpower, einem von der Mazda Auto Partner Franken GmbH bereitgestellten und von der Firma Rotary-Racing modifizierten Mazda RX8, bringt das Realizer-Racing Team, wie schon beim 24h-Rennen Nürburgring 2005 den viertürigen japanischen Sportwagen mit dem einzigartigen RENESIS-Kreiskolbenmotor-Konzept auch in Dubai an den Start.
Das nach dem 24h-Spezial-Reglement vorbereitete Fahrzeug besticht durch einzigartige Optik, innovative Wankeltechnik sowie extreme Zuverlässig- und standfestigkeit.
Die "Racebabes" des Realizer-Racing Teams, Kati Droste (SEAT Leon Cup), Cathi Felser (ehemalig Formel 3), Steffi Halm (MINI Challenge) und Nicole Lüttecke (ehemalig Porsche Carrera Cup) sind das einzig reine Damen-Team Europas.
Sie sorgen nicht nur mit ihrem attraktiven Äußeren, sondern auch mit ihrer schnellen und zuverlässigen Fahrweise für Aufsehen bei den Zuschauern und ihren männlichen Konkurrenten.
Als oberstes Ziel haben sie sich gesetzt, die volle Renndistanz zu absolvieren.
http://www.realizer-racing.com/ geht es zu deren Webseite.
Oliver
PS: Der Mäder S2000 ist übrigens mit der Startnummer 53 unterwegs. -
tscjoki schrieb am Thu, 12 January 2006 08:24
Rot 9000
Begrenzer 9500 (im warmen Zustand,sonst früher)
Nicht ganz richtig. Alle S2000 ist ungefähr bei 9050U/min, +/- ein bisserl, abgeregelt. Der rote Bereich des S2000 blinkt dabei bereits häftig und sugeriert dabei drehzahlen über 9000U/min. Fakt ist aber das der Drehzahlmesser obenrum etwas voreilt und nicht mehr ganz stimmt. Wenn 9000U/min angezeigt wird sind es in wirklichkeit nur ca 8600U/min.
Oliver
-
Hab mich eben noch mal etwas umgeschaut. Der Sparco Roadster fällt weg weil er keine Seitliche Befestigung hat und man daher viel zu hoch sitzen wird. Außerdem fällt die geforderte (indirekte) Rückenlehnenverstellung weg und er hat keine FIA-Abnahme.
Wenn ich mir die Sitzmaße bei Sparco anschaue gibt es dort kaum Alternativen zum REV und der ist schon knapp. Einige Bride passen anschenend gut (so wie der REV) haben aber keine (FIA-)Prüfung. Mugen passen perfekt aber sind teuer UND ohne Prüfung.
Alles in allem habt ihr eine schwere Aufgabe vor euch und braucht einen sehr gutmütigen Prüfer, denn all diese Bauteile gelten als Sicherheitsrelevant und wenn was passier sind die dran.
Ich denke ihr solltet euch unbedingt mal den Recaro Pole Position anschauen. Der ist TÜV geprüft, sollte passen (Maße HIER auf Seite 22) und hat eine Seitenbefestigung. Außerdem hat Recaro bei den Prüfern einen guten Namen für Qualität. Ich finde allerdings das dieser Sitz unbequem ist.
Viel Glück
Oliver


