Beiträge von oliver f

    Jetzt wollte ich es doch mal wissen:
    Welchen Spritt sollen wir den im Zweifelsfall tanken Wink

    An HONDA Kundendienst am 01.11.05

    Einen schönen guten Tag,

    Ich fahre einen Honda S2000 Bj 2000 und ich frage mich welchen Sprit ich bald in D tanken soll. Super+ ist ja immer seltener zu bekommen.
    Bei einer Anfrage bei meinem Händler wurde mir gesagt das der 'neue' 100Oktan Sprit noch nicht freigegeben ist. Außerdem ist der ja 10 % teurer und das erhöht die Unterhaltskosten für diesen schönen Wagen deutlichelch. Andererseits soll Super ja wohl nur im Ausnahmefall getankt werden.

    Muß ich meinen Wagen dämnächst aus Spritmangel silllegen lassen? Ich hoffe doch nicht und sie können mir eine Lösung für dieses Problem nennen damit ich noch viele Jahre Spass an meinen schönen Wagen haben kann.

    MfG
    Oliver Fust

    Das sieht ja mal so was von Billig, Primitiv und Wackelig aus! Shocked

    Ich denke mal Golf/Opel/... Jünger kann man damit noch beeindrucken ... aber bei einem Sportwagentreffen würde man sicher zum Gespott aller anwesenden werden.

    Oliver Rolling Eyes

    Ich würde mal sagen Blödsinn, was dein Händler da von sich läßt. Rolling Eyes

    Denn in der Betriebsanleitung steht das man auch Super oder Normal tanken darf wenn Super+ nicht zur verfügung steht.

    Da kann sich kein Händler drauf rausreden. Und Honda macht es nicht! Das weis ich, bin ja schon ein paar Jahre hier dabei und habe selber schon nach Garantieablauf auch einen neuen Motor inc. Einbau von Honda bekommen.

    Oliver Smile

    Adrenalin schrieb am Mon, 24 October 2005 14:32

    ...
    wenn ich gewust häte das der club eigene moral apostel das liest häte ich es anders geschrieben! ...



    Wenn du dieses Forum regelmäßig verfolgst dann wird die auffallen das diese Form allgemein (leider gibt es überall Ausnahmen) so eine extremes Verkehrsverhalten hier nicht gerne gesehen wird. Denn es ist derart Verantwortungslos und da gibt es auch meineserachtens keine Ausnahmen, denn wo kommen wir hin wenn jeder das Gesetz in seine Hände nimmt nur weil ihm irgendwas nicht gefällt.

    Quote:

    ...
    wenn es dir nicht past,ist es nicht mein problem! lies das thema einfach nicht Wink !



    Doch ich finde es gerade wichtig das man sich solche Themen durchließt UND seine Meinung deutlich dazu schreibt! (Danke Markus!)

    Damit andere vielleicht mal mitbekommen das es nicht nur Raser in einem solchen Sportwagen gibt sondern auch Verantwortungsbewußt damit umgegangen werden kann.

    Sorry auch ich finde das du es bist, der es sich gefallen lassen muß das dein Verhalten nicht gutgeheißen wird.
    Und ich schließe mich dem uneingeschränkt an.

    Oliver

    W-Reifen würde ich nicht eintragen lassen, das sind nur unnötige kosten für dich.

    Auch wird das mit den bei uns Eintragungsplichtigen Z-Reifen anscheinend nicht so eng gesehen, denn der Gutachter der Versicherung hatte sich dafür nicht mal interesiert und das zusammen mit den abgefahrenen Reifen wäre für die Versicherung ja ein gefundenes fressen gewesen.
    Und auch sonnst hab ich dahingehend noch nie was gehört. Ich hab mir immer nur die Freigaben der Reifenhersteller geholt und diese zu den anderen Papieren gelegt und gut war.

    Oliver Smile

    Die Reifenbindung bleibt bei dir drinnen!

    Denn ...

    es gibt zwar eine freie Reifenauswahl (also keine bindung inerhalb gleichwertiger Reifen) ABER die gilt bei unserem Wagen NUR für W (Speedindex) Reifen!
    Alle Z reifen müssen freigegeben und eingetragen (wenn man es genau nimmt) sein um sie nutzen zu dürfen. Läst du die AVS also austragen darfst du diese Reifen eigentlich nicht mehr fahren da diese ja nur eine Z Freigabe haben.

    Ist also nichts mit austragen lassen.

    Wenn du einen anderen Reifen fahren möchtest dann muß du diesen vom Hersteller freigeben (und eigentlich auch eintragen) lassen.

    Oliver Smile

    Geh hin und mache mal einen gepflegten Aufstand! Ich weis das das bei anderen schon geholfen hat!

    Diese Teile sind Eintragungsplichtig und wenn sie nicht eingetragen sind dann darft du sie nicht fahren. Also würde ich u.U. auch mal ganz dezent mit Anwalt drohen und fragen wie sie sich das dann bei einer KFZ-Kontrolle vorstellen.

    Oliver

    Es bleibt wie gehabt. Sondereinträge werden sofern sie nicht auf die 1. Seite Passen (ca. 380 Zeichen im Absatz 22) auf Zusatzseiten (je max. 2000 Zeichen) gedruckt und abgestempelt.

    Allerdings wissen das anscheinend noch nicht alle Zulassungsstellen und man muß u.U. noch etwas nachhelfen und darauf bestehen! Aber das wird bestimmt nur eine Übergangszeit so bleiben.

    Das einzig wirklich Kritische ist, das die Eintragungen nicht mehr im Brief eingetragen werden. Und das könnte später mal komplikationen ergeben (z.B. Umzug mit abgemeldeten KFZ denn die haben die Daten dann nicht vorrätig).

    Drum immer die TÜV-Papiere zu der Eintragung gut aufheben!!!

    Oliver Smile