Beiträge von oliver f

    Hi und Willkommen peda0815,

    Also deine Versicherung ist meineserachtens viel zu teuer außer du hast alles ohne SB gerechnet.

    Ich rate dir doch einfach mal selber im Internet bei einigen Versicherungen es nachrechnen zu lassen z.B. bei http://www.huk.de die ist recht günstig und bei der http://www.huk24.de wird es noch etwas biliger.

    Die laufenden Reifenkosten sind sehr unterschiedlich. Am Anfang als ich den Wagen als 1.Fahrzeig hatte hat ein Hinterreifen so ca. 15000-20000km gehalten (vorne das doppelte) als dann aber die privaten spassfahrten überhand genommen haben nutzte sich ein Hinterreifen dann schon mal in 10.000km ab. Twisted
    Das hängt also nur von dir ab. Smile

    Inspektion ist vergleichsweise sehr Günstig.

    Spirt kannst du dir bei 10-11L auf 100km selber ausrechnen.

    Gelbe gibt es selten uns werden im Preis meist etwas höher gehandelt.

    Tuning und 'bastelleien' muß jeder selber wissen wie resistent er dagegen ist. Wink

    Ansonsten kann ich nur sagen das ich meinen S2000 wohl nie mehr hergeben werde. Very

    Oliver Smile

    venes_c schrieb am Wed, 20 July 2005 22:10


    Also, irgendetwas scheint hier mit dem Forum nicht zu stimmen. Die Aussage, dass der Motor nicht hoch dreht, stammt von mir und nicht von Francis.




    Das Forum ist OK aber es wurde das falsche aus dem Zitat gelöscht sodas dieser eindruck entstanden ist.

    Hi,

    du hast mehrfach geschrieben das du trotz dener 19Jahre so erfahren in allem bist und wir dich bitte ernstnehmen sollen. Das haben wir dann auch gemacht!

    Jetzt ABER du hast dich anscheinend richtig übern Tisch hast ziehen lassen, was ich einfach mal deine jugendlichen naivität zuschreibe, und keiner würde einem so was wünschen.
    Nun leider muß man sagen so bescheiden kann das Leben nunmal auch sein.
    Deine Kunden können aber nichts dafür und du wirst dir eine Lösung dafür einfallen lassen müssen.

    Denn also du mich gefragt hattest ob du die Bücher hier anbieten darfst hast du nichts davon gesagt das du nur im Auftrag arbeitest. Du hattest es mir gegenüber so dargestellt das du die günstig mitliefern lassen kannst. Und wie ich das jetzt mitbekommen habe hast du das deinem Kunden gegenüber auch nicht ausdrücklich darüber informiert das du nur Mittelsmann bist.

    Jetzt aber bist du plötzlich nur (EX-)Angestellter und hast nichts damit zu tun und kannst nichts mehr machen. Sorry das finde ich so nicht ganz korrekt.

    Du solltest dich mit allen die bei dir bestellt hatten persönlich in verbindung setzen und dann mit ihnen gemeinsam eine Lösung erarbeiten und dich nicht plötzlich mit einem 'Sorry ich kann nichts tun' rausziehen.

    just my private 2cent
    Oliver

    PS: Das sind übrigens auch die Gründe warum wir keine Werbung im Forum wollen, außer wir wissen wer dahinter steckt und wie zuverlässig der/die jenige(n) ist.

    PPS: Nur so nebenbei. Ich habe die Bücher auch für einige bestellt und da ich sie mir per Luftfracht-Express hab schicken lassen hatten die ersten sie nach 9Tagen bereits in den Händen. Und deutlich günstiger waren sie auch noch.

    Der atmosphärischer Druck ist aber 1 und nicht 0. Wink

    Das heist ein Sauger arbeitet immer mit unterdruck daher nur ein Füllungsgrad von 0,3(?), denn er kann nicht so schnell so viel Luft einahmen damit der gleiche Druck wie außen entsteht.

    Ein Turbo/Kompressor hingegen kann da schon mehr aufladen sogar bis über 1(!), sprich es ist in der Kammer mehr Luft als in der Umgebung bei gleichem Volumen.

    Oliver Smile

    Keine Chance!

    Da sind schon einige versuche Mißlungen.

    Leider! Aber der S2000 ist für Versicherungen so uninteresant das wir irgendwann von Glück sprechen können, wenn es noch Versicherungen gibt die den S2000 überhaupt nehmen.

    Der S2000 steht bereits auf so einer 'Negativliste'

    Und KEINE Versicherung ist daran interesiert dann auch gleich noch einen ganzen Haufen mit einem Schlag zu versichern das wäre ein bitterböses Minusgeschäft für die.

    Oliver

    Skunk2 schrieb am Thu, 14 July 2005 17:00

    ...
    Also am Motor hat sich rein garnichts getan, ist immer noch der F20C.



    FALSCH!

    Honda hat schon einiger verbesserungen umgesetzt die einfach und stillschweigend umgesetzt worden sind.
    Oder glaubst du tatsächlich das ein Hersteller keine Detailverbesserungen in den Produktionsprozess einfließen lässt?!

    Da muß sich nicht immer die Motornummer ändern.

    Oliver Smile

    Du hast nicht mich persönlich angegriffen aber mehrfach geschrieben das es hauptsächlich nur an Fahrer liegen kann.

    liberation schrieb am Thu, 14 July 2005 13:11


    ...
    Wegen streuung... Ich glaube die streunung ist nicht ab werk sondern, die hängt unmittelbar mit der fahrweise/pflege zusammen.



    und

    liberation schrieb am Thu, 14 July 2005 13:45


    ...
    Aber grade bei diesem Motor sind die schon immer recht gering.
    Ich rede ja nicht von etwas ölverbrauch....
    ->
    1liter auf 1000KM kann man aber nicht als normal bezeichnen! So gross ist die fertigungstoleranz nie und nimmer gewesen.
    ...



    Da ich einer der Fahrer war und mich auch schon lange damit beschäftigt habe möchte ich dir nur sagen das es sehr wohl 'große' Fertigungstoleranzen gab und es nicht an den Fahrern gelegen hat.
    (Mein neuer Motor hat auch keinen meßbaren Verbrauch, aber der ist ja auch ein 03er.)

    Und da man von solchen Verbräuchen bei den Motoren ab ca. 02 nichts (oder sehr sehr selten) mehr hört scheinen die das jetzt auch im Giff zu haben.

    Ob es normal ist oder nicht habe ich mich nie geäußert!
    Aber zumindest war es, laut Honda, im grünen Bereich. Deswegen wurde nichts umgebaut oder getauscht.

    Oliver Smile

    Um es nochmal zu sagen:

    Die Fertigungstoleranzen waren so!

    Es waren nur wenige Motoren aber es gab sie! Und der Verbrauch was laut Honda OK (was sich auch mit Aussagen anderer Firmen deckt). Honda hat auch erst bei verbräuchen da drüber (kenne nur einen Fall in Holland) reagiert.

    Dein (wiederholter) Hinweis mit den Ansaugsystem zieht bei mir und anderen auch nicht! DENN die Motoren waren Original = unverändert = also so wie sie Ausgeliefert wurden. Ich kenne auch viele der Fahrer und weis wie sie mit den Maschienen umgegangen sind.

    Mein Schnitt war 2L/1000km und wenn ich den Wagen permanent im VTec hatte ging er hoch auf fast 1L/1000km. Diesen Verbrauch hatte ich von Anfang an (ich habe den Wagen neu gekauft), er hat sich also auch nicht erst durch meine Fahrweise eingestellt.

    Nimm es einfach hin das es beim F20C so war!

    Oliver Smile

    PS:Ich kenne diese Diskusionen seit nun mehr 5 Jahren!

    Es hängt nicht mit der Pflege zusammen!

    Ich habe meinen Motor länger und schonender eingefahren als fast jeder hier und viele kennen meine Fahrweise und die Art und weise wie ich mit meinem Motor umgegangen bin. Und ich bin kein Motorschinder!

    Also bitte nicht immer so schnell auf die Owner schieben und die Anderen als 'unwissend' und 'fahrlässig' hinstellen.


    Es ist nunmal so das einige Motoren der frühen S2000 erheblich höhere Öl-Verbräuche hatten als andere. Dieses wird wohl an den Fertigungstoleranzen gelegen haben. Denn mit zunehmendem Produktionsfortschritt wurde das sichtlich weniger und ist bei den Neuen (ab 02) eigentlich kein Thema mehr.
    Man kann das sehr gut über die Jahre hier im Forum beobachten!

    Oliver Smile

    Mein 1. Motor hatte im Schnitt fast 1l auf 2000km verbraucht und das fast von Anfang an.

    Ich konnte den Verbrauch aber selber steuern. Wenn ich einen Tankfüllung voll geheizt (AB mit 200+ ) bin dann waren es auch schon mal knapp 1L auf 1000km. Der Motor hatte über 82.000km gehalten und war nicht a.A.!

    Der Grund des Todes war dann das 4. Zylinderproblem welches bei den 1. Motoren sehr selten mal auftrat.

    Oliver Smile