| msj schrieb am Tue, 12 July 2005 13:20 |
|
Wirst schon so ne ausgefallene Sonderkarre haben... |
Ein Civic ED7 ist nicht gerade ausgefallen und der ED6 ist auch nicht gelistet.
| msj schrieb am Tue, 12 July 2005 13:20 |
|
Wirst schon so ne ausgefallene Sonderkarre haben... |
Ein Civic ED7 ist nicht gerade ausgefallen und der ED6 ist auch nicht gelistet.
Und mei Civic gibt es laut der Liste nicht beim KBA!
Ein wunder das meiner zugelassen ist. ![]()
Kein Problem kannst dich gerne mal bei uns blicken lassen ![]()
Das war das 1. was ich an meinem S umgebaut habe.
Hatte die Doppelhöner von Honda gekauft und das hat mich 36DM + die Winkel vom Baumarkt gekostet.
Angeschraubt hab ich die in der Schnauze an bereits vorhandenen Schrauben.
Fotos kann ich nachreichen.
Oliver ![]()
Hallo Leute
,
nach über 2 Monaten sind meine Teile ENDLICH in Japan verschickt worden. ![]()
Eine Woche länger als es eigentlich maximal dauern sollte.
Das heist der Umbau kann dann in wenigen Tagen weiter gehen und ich kann dieses Jahr vielleicht noch mal fahren bevor der Schnee kommt.
![]()
Bericht für die weiteren Arbeiten folgt dann wie gewohnt auf meiner Memberpage, aber ich gebe euch wie immer hier bescheid.
Oliver ![]()
Wie immer: NEIN.
Außer du läst ein Materialgutachten erstellen oder findest einen Prüfer der sie dir so einträgt (Was aber sehr unwarscheinlich ist).
Oliver ![]()
Die entscheidenden Worte sind: ... aktuellen Händler-Einkaufswertes
Ihres Gebrauchten...
Das heist also nicht das dieses der Wert des KFZ ist sondern der Wert zu dem ein Händler ihn normalerweise einkaufen sollte.
Der Wert liegt natürlich höher sonst würde der Händler ja nichts mehr daran verdienen.
Oliver ![]()
| McHeizer schrieb am Fri, 08 July 2005 21:49 |
|
... Vorher nen Termin mit einem Gutachter geben lassen? |
Rischdisch! ![]()
Der Gutachter sitzt bestimmt auch in einem eigenen Büro und nicht bei den Prüfern.
Ihr solltet euch bei solchen Angelegenheiten immer an einen Gutachter des TÜV wenden, die wissen auch wo sie was nachschlagen müssen, und nie an einen normalen Prüfer.
Die sind eh fast alle frustriert weil sie gar nichts mehr entscheiden dürfen!
Oliver ![]()
Zweiseitig gedruckt kommt doch viel besser! ![]()
Und des Porto wird wohl nicht so viel werden. ![]()
ABER gebt uns bitte noch etwas Zeit ![]()
Das ist unser Club-Flugblatt (kein Aufkleber), den wir auch schon bein 24h Rennen dabei hatten.
Wir habe vor den auch an euch, zum weiterverteilen, in kleinen Mengen abzugeben. ![]()
Was, wann und wie kommt noch in einer eigenen Ankündigung. ![]()
Oliver ![]()
wird gemacht ![]()
Wir kommen auch am Sonntag hin. So gegen 14:00-30 sollten wir ankommen. ![]()
Oliver ![]()
| peter_b schrieb am Fri, 08 July 2005 07:37 |
|
Hai Pipo, ein komplett neuer Motor kostet inkl. Einbau ca. Euro 9.000,00. Man bekommt aber inzwischen bei den einschlägig verdächtigen Internetauktionsanbietern diverse Motoren mit diversen Laufleistungen zu relativ kleinen Kursen. |
Genau Peter. ![]()
Ich sach nur: 2200€ inc. Luftfracht/Zoll/Steuer für einen aus den USA, mit weniger als 1000km!
![]()
Hier in D und GB bekommt man aber einen gebrauchten Motoren auch schon mal für unter 2000€. Wobei es andere gute Angebote gibt und nicht in den 'einschlägig verdächtigen Internetauktionsanbietern'.
Da ich ja auch schon einiges aus der Garantie raus bin, auch ein Bj:00, würde ich mich immer für einen Gebrauchten Motor entscheiden.
Oliver ![]()
Anonym im WEISEN S2000???
Ne bestimmt nicht! ![]()
Das hätte ich dir auch vorher sagen können!
![]()
Kauf dir einen gebrauchten kompletten Motor für 1500-3000€ je nach KM stand und du sparst schon eine Menge.
Oliver
Ich denke Nr. 2 ist ein Film mit Doris Day.
| Fee schrieb am Thu, 07 July 2005 12:30 |
|
11 ist Notting Hill |
Auch wenn du das einem Mann vielleicht nicht zutraust ...
aber das habe ich oben auch schon geschrieben/gewust! ![]()
![]()
Nr 1 ist 'Trading Places' (oder in deutsch 'Die Glücksritter')
Nr 3 ist 'Dick Tracy'
Nr 11 ist 'Notting Hill'
Nr 18 ist 'The Sixth Sense'
25 ist nicht 'The Flintstones' sondern
Nr 30 ist 'The Flintstones'
| ITR419 schrieb am Wed, 06 July 2005 13:06 |
|
Hallo Oliver, seit wann wird bei der abgasuntersuchung das abgasvolumen gemessen, es ist ja nur der messfühler im abgasrohr der den co2 gehalt bei standgas und erhöhter drehzahl messen kann. Gruss Gerald |
Ich rede nicht von der AU die alle 2 Jahre beim TÜV gemacht wird. ![]()
Ich rede von einen Prüfstand auf den alles mögliche gemessen wird. Unter anderen muß da eine Kältekammer integiert sein, da auch bei -7°C gemessen werden muß.
Wie gesagt da fangen die kosten bei 700€ erst an!
Oliver ![]()


