Ich.
Wenn der Wagen immer gewartet wurde UND dein Händler fit ist, dann zahlt Honda D meist einen Teil der Materialkosen (Motor). Wie viel kommt auf das Bj. an und natürlich warum.
Bei Ölmangel z.B. werden sie nichts zahlen.
Ich hatte nach 3Jahren und 1 Monat (mit 80.000km) einen Motorschaden und habe 100% bezahlt bekommen (inc. Arbeitslohn). Der Grund war ein seltener Produktionsfehler.
Oliver ![]()
Beiträge von oliver f
-
-
lost-in-emotions schrieb am Mon, 11 April 2005 14:09
dann bekomme ich aber noch 2400,- von dir
Für ein paar verrostete Felgen?
WOW!

-
Strom verpufft nicht!

Strom produziren kostet Leistung! Und wenn der Strom nicht gebraucht wird dann hat die Lichtmaschiene auch nicht so viel Arbeit diesen zu produzieren.
Oliver
-
Hallo Leute
,
Brauche für mein Projekt noch ausgelößte Airbags oder Gurtstraffer. Es ist egal welche Seite!
Ich brauche genauer gesagt eigentlich nur die Anschlußstecker, aber nehme auch alles!
Angebote bitte an [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/theme/default/images/msg_pm.gif]oder [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/theme/default/images/msg_email.gif]!
Danke Oliver
-
Na dann
WILKOMMEN!
Wünsche dir viel Spass mit deinem S2000!
Oliver
-
Da gehören aber nur Geräusch MIT deren Lösung rein.

Oliver
-
Zum schneller finden (für die zukunft)

Klick HIER! -
Die Motorsteuerwerte scheinen von einem Jap-Tuner-ECU (Spoon o. Mugen) und der EU-ECU identisch zu sein. Was nicht heist das sie in wirklich allen Bereichen identisch sind! Sicher ist das vieles bei der Spoon z.B abgeschaltet worden ist.
Letztens hab ich gelesen das in der Spoon auch eine Art Traktionskontrolle einprogrammiert ist?
Aber beide Info's konnte ich noch nirgens bestätigen lassen.
Oliver
-
Wenn du einen offiziellen Brief von Honda möchtest dann wende dich einfach an Honda. Das geht ganz einfach über die Honda-Hompage.
Oliver
-
Ein TIP!
Frage die die es Wissen müssen!
Frage im http://www.lederzentrum.de nach die verkaufen nicht nur sondern beraten auch!
Oliver
-
Beat schrieb am Thu, 07 April 2005 20:41
Nach spätestens 2000 Kilometer raus mit dem Oel.
Begründung: In der Ersten Füllmenge (ab Werk) ist ein "Einfahr-Oel" drin, dass einen höheren Verschleiss (Abreib) bewirkt.
Von der Herstellung des Motors, können Mikroskopische Metallrückstände im Oelkreislauf sein.
Glaube nicht, dass diese Rückstände 10000 KM im Motor bleiben sollten, oder ?
OK mal ein paar Infos zu deiner Begründung:
Das Aditiv im S2000-Öl erhöht NICHT den Verschleiß sondern verringert ihn und hat eine Notlaufschmeirung.
Wozu meinst du gibt es Ölfilter? Daher und weil das Aditiv den Verschleiß verringert bleiben keine Rückstände im Öl die irgendwie Schaden anrichten können.
UND noch was Allgemeines:
GIBST DU 100.000km Garantie auf die Motoren die nach deinen Angaben behandelt werden?
Honda tut es!
Die haben Motorenprüfstände und viele Menschen mit einer guten fachbezogenen Ausbildung und die haben sehr lange und viele Test gemacht.
Abgesehen davon das die einfach mehr Erfahrung haben!
So jetzt sollte jeder selber entscheiden wer recht haben könnte.
Ich verstehe das viele hier einfach das beste für ihren S2000 machen wollen. Aber es ist nunmal so das bei zu viel des Guten auch schlechtes rauskommen kann! Ob ein früher wechsel schadet weis keiner hier, aber ich vertraue eher Honda als jemanden anderen. GERADE bei einem solchen Hochleistungmotor!
Oliver
-
Skunk2 schrieb am Thu, 07 April 2005 18:45
... ich sag mal ganz ehrlich im endeffekt ist es ein rohr wo ein offener filter dranhängt. Und sooooooo viel unterschied gibts bei den versch. filtern auch nicht, ...

Sorry, aber kauf dir mal ein paar Bücher über Motortuning und dir wird sehr schnell klar das Rohr NICHT gleich Rohr ist!
Es macht da sehr wohl gewaltige unterschiede welchen Durchmesser UND welche Länge diese haben!
Oder meinst du einfach nur Lärm, da ist es in der tat egal!
Oliver
-
Das passt NIE! Außer du schweißt dir neue Kotflügel UND bestichst den TÜV.
Oliver
-
Die Hessen sind Besser!

-
Bin auch schon 2x je 1000km am Stück gefahren und habe auch schon mal 8h am Stück (ohne große Pausen) in den S2000 Sitzen verbracht! Hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Die Sitze sind TOP!
Oliver
-
-
walter_s schrieb am Thu, 07 April 2005 11:29
...
Hat jemand schon mal 50 Liter getankt
...
Schau mal was ich etwas weiter oben geschrieben (HIER) habe!
Oliver
-
300km bei 5-7L!

Da würde ich mich nicht beschweren sondern dein Auto zum Patent anmelden!
-
Danke Jan! 
Oliver
-
Die meisten haben nicht die aus Ebay sondern entweder die originale Vileside oder die von DCSport.de. Um genau zu sein bist du der 1. den ich kenne der die aus Ebay hat.
Die von DC hatte ich auch schon mal und da ist richtig viel Material verarbeitet worden, die ist absolut Stabil. Da hat nichts gewackelt und noch niemand hat hier was wegen wackeln geschrieben.
Ich denke mir also schon das die unterschiedliche Quellen und verarbeitungen haben. Die gleiche Form sagt nicht das es der gleichen Hersteller ist.
Wünsche dir viel Glück. Aber du solltest kein weiteres Geld investieren UND im Zweifen lieber auf Sicherheit gehen!
Wenn dir das Ding abfällt dann bist du der 1. der da drüber fährt.
Außerdem hast du ja schon eine Warnung vom TÜV bekommen das da schon einige wohl auseinandergebrochen sind.
Oliver


