Der Wagen sieht wirklichgut aus und die SSR Felgen passen auch super! ![]()
Oliver ![]()
Beiträge von oliver f
-
-
Wollte ach schon einiges bei denen bestellen!
ABER die von denen angesetzten Transportkosten sind MEHR als unverschämt!!!
Die setzen ungefähr das 3fache der real anfallenden Kosten an, das ist Abzocke!
NO WAY! Mit mir nicht!
Oliver -
mirko_mallorca schrieb am Sat, 12 February 2005 21:45
Warum kaufst Du nicht gleich den hier:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem& ;amp ;category=38634&item=7953454121&rd=1
o.k. ist zwar USD 200,00 teuer aber dann lohnt sich wenigstens
der Versand
Ich habe meinen AEM CAI übrigens dort gekauft und keine Probleme gehabtder Versand war USD 45,00 und hat 2 Wochen via USPS gedauert
Hatte am 02.02.05 bei denen angefragt was das shipping kostet und folgende Antwort erhalten:Kuruma Motoring, Inc.
shipping to Germany by USPS air is $100
KM
Sind inzwischen wohl ein 'wenig' teurer geworden!
Also liegt bei denen dann der Endpreis mit Zoll bei ca 330€!
Oliver -
-
Hallo und herzlich Willkommen!

Danke für die Einladung! Ich hoffe es wird sich der eine oder andere S2000 fahrer finden, der diesem Angebot folgen kann.
Oliver
-
hubert_k schrieb am Fri, 11 February 2005 09:30
...
Aber genug geeigenlobt, wir haben hier ja noch jemanden dessen Vorfahren den Buchdruck erfunden haben, der dann Gutenberg zugesprochen wurde, So gesehen hab ich ja noch Glück gehabt
...
Nicht ganz
Gutenberg hat's erfunden und hat es von dem Geld des Mannes dann gebaut um Biebeln zu drucken. Aber da er seine Schulden nicht bezahlen konnte hat ein Gericht die Erfindung diesem Mann zugesprochen und er hat es dann vermarktet.
Und die Moral:
1. Es ist überall das gleiche!
2. Leider ist von dem Geld nichts mehr übrig!
Hätte der gute Mann von dem Geld damals nur (umgerechnet) 1 € auf ner Bank, für seinen warscheinlichen Ururur...urenkel gut angelegt dann bräuchte ich jetzt nicht mehr arbeiten. Denn dann wären es in den genau 550Jahren (bei einem zins von nur 5% (Festgeld)) jetzt 450935564252,57€!!!
-
Nur das du als DSK-Mitgleid bei Yokohama Rabat bekommst

Denke das hat du schon bedacht? -
Ein paar kleine Löcher in die Türen oder ein paar Aluwinkel mit Popnieten befestigt und gut ist!

Stell dich nicht so unkreativ an.
Aber es freut mich das die Felgen da sind!
-
Hmm?
Wieso?
Einladen und einsteigen, Auto komplett mit Klebesiegeln verkleben, darauf achten das genügend Sprit drinnen ist, hoffen das die Lüftung nicht auch versiegelt wird und dann vor dem Deutschen Zoll hupen.
-
JAJA Thomas!

Zumindest hat er bei mir die zusatzinfo bekommen das die org HONDA Alarmanlage hier nicht passt, auf die du oben hingewiesen hast.

-
In den 'Alten' Modellen (vor 04) war keine original Honda Alarmanlage drinnen.
Nur bei den US-Modellen gab es von Honda eine optional Nachrüßtanlage, die aber NICHT an den EU-Modellen passte (da fehlte unter anderem ein Schalter am Türschloß).
Oliver
-
botondo schrieb am Wed, 09 February 2005 14:01
und so ein gerät würde dem motor auf keinen fall schaden?
Doch! Wenn du es falsch einstellst kann es sehr schaden! -
Das Thema hier ist:
'S 2000 Treffen Münsterland 18./19.06.2005'
Über den Dynoday schreibt man besser im dazugehörigen Tread. -
hab HIER schon was dazu geschrieben!
Ist wohl ein Robot der unsere Seite nach Stichwörtern untersucht.
Und dazu noch ein sehr schlechter! Denn er prüft immer wieder ein und die selbe Seite. -
Na sooo weit ist das doch gar nicht.
Dann wüßtest du wenigens ob oder ob nicht.
-
Hoffentlich geht es deinem Wohnzimmer bald wieder gut.
Und viel Spass mit dem RX-8.
-
Mojo.ch schrieb am Tue, 08 February 2005 15:43
hier gab's doch mal einen, mit so ner Aussenkamerahalterung;
gibt's da keine Videos von?
Doch -> HIER
-
Ein TIP! Die Überschrift lautet
'Vorankündigung : Dynoday 05 in Zürich (Schweiz)'

-
@ Hubbs:
Ups!
Meinte ich ja!
Hab mich verschaltet und bin jeweils einen Gang zu niedrig gefahren.
Hoffentlich hab ich den Motor nicht überdreht!

-
Die Messungen kann am auf jedem (sehr, SEHR) großen Platz machen, zu beachten ist das keine Wände den Schall zurückwerfen können um das Messergebnis zu beeinflussen.
Es wird ein Mikrofon aufgestellt (in einer bestimmte höhe und einem bestimmten Abstand von der Straße) und dann fährt man mit dem KFZ daran vorbei. Dabei wird von 10m vor bis 10m nach dem Mikrofon gemessen. Der Wagen muß beim Eintritt in die Messtrecke 50km/h haben und wird dort im 2. Gang mit Vollgas beschleunigt.
Dabei darf der Wagen nicht mehr Phon abgeben als die Richtlienen für sein Bj. zulässt.
Sportwagenhersteller haben damals noch eine Erleichterung für sich bei der Gesetzlegung rausgeschlagen, die aber leider nicht für uns zählt. Und zwar dürfen die im 3. Gang, statt dem 2., beschleunigen!
Darum wundern wir uns auch immer warum der Über-Porsche von nebenan so viel lauter ist als andere und das auch noch Rechtens. Diese Verordnung wird in TÜF-Kreisen als Ferrari-Paragraf bezeichnet, da die damals Federfürend waren (sie hätten sonst garkeine Autos mehr nach D verkaufen können).
Oliver


