@ Jan: Man kann auch ewig Planen und wird doch keinen Termin finden der allen recht ist. ![]()
@ ANDY: Ich(Wir) komme(n) wenn mein S bis dahin fertig ist und freue mich schon drauf. ![]()
Oliver ![]()
Beiträge von oliver f
-
-
-
Stehts im Vertrag?
Wenn nicht dann einen Anwalt besuchen und notfalls klagen!!!
Oliver -
Sandler hat auch noch ein paar REV an Lager!
Sparco selber aber nicht mehr.
Jetzt kommt der REV II, aber die Maße kenne ich nicht und weis daher auch nicht ob er in den S2000 reinpassen wird.
Oliver
-
Hubbs du meinst bestimmt das 24h-Rennen auf dem Nürburgring!

Oliver
-
Ich denke doch das da auch Felgen dirnnen sein werden!
Schade um SpeedStar. Aber wichtiger ist es das deine Lieferung ja anscheinend da ist! -
Hi micha
viel Spass und WILKOMMEN hier bei uns im Forum.
Bei uns ist jeder bei Treffen gerne gesehen, auch ohne Hondamotor.
Und du wirst auch merken das du nicht der einzigste Elisefahrer bist der sich hier bei uns herummtreibt. Da gibt es einige!
Machchmal denke ich wir sollten uns in 'S2000 und Elise Kooperation' umnennen.
Oliver
-
SUPER!

Das du wieder ein Treffen machen möchtest! Hat mir letztes Jahr wirklich sehr gut gefallen.
Aber bedenke bitte das vom 05.05 bis zum 08.05 das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist.
Oliver
-
Jo hat etwas länger gedauert!

Konnte mich einfach nicht von den NSX losreißen.
Oliver
-
WENN ich komme dann wird es ca 13:00 werden.
Nur zur Info.
Oliver
-
Hallo TSS-Tuning,
ich bin froh das ihr euch entschlossen habt euch dazu zu äußern!
Und ich kann aus den Gründen, die ich oben schon geschrieben habe, eure vorgehensweise voll verstehen. Denn ohne das sich ein Geschäft wie eures für den S2000 einsetzt, sind gescheite und geprüfte Bauteile ja garnicht zu bezeihen.
UND DAS KOSTET NUNMAL GELD!
Ich hoffe ihr bleibt uns weiterhin erhalten.
Oliver -
25!
Ob man da gratulieren kann???
Ich denke schon
Happy Birthday! -
Dry- Carbon ist das edele Zeug aus dem auch die F1-Autos gemacht werden. Es ist extrem leicht und stabiel, da sehr wenig Harz bei viel Carbon verarbeitet werden. Es wird in Pre-Pack fertig zur Verarbeitung in einem Temperofen mehrere Stunden bei sehr hohen Drücken getempert.
Wet-Carbon wird verarbeitet wie normales Glasfaser. Sprich Matte rein mit Harz bestreichen und trocknen lassen. Es hat einen hohen Harzanteil und nur einen geringen Faseranteil und ist dadurch viel schwerer und nicht so stabiel.
Denn je mehr Harz um so schlechter die Materialeigenschaften. Das Harz selber kann nämlich keine Kräfte aufnehmen sondern nur die Carbon-Fasern können dieses. Das Harz dient nur dazu die Fasern zu einem engen Verbund zusammenzufügen wiegt aber sehr viel.
Das kann man sich so wie in einem Telefonbuch vorstellen. Sind die Seiten (=Fasern) eng aneinander gelegt ist es sehr schwer zu zerreißen. Werden die Seiten aber auseinandergefleddert dann schaft es jedes Kind.
Und je mehr Harz verwendet wurde um die Fasern zusammenzufügen um so weiter sind die Fasern auseinander.
Oliver
-
Mir ist verboten worden über den Verkauf überhaupt nur nachzudenken!!!

Auch wenn dieses bedeutet das ich noch ein 'paar' umbauten vornehmen 'muß'.
(Und die Kinder streiten sich jetzt schon darum wer ihm mal erben wird!
)
Oliver
-
Passt nicht! Der hinterste obere Bügel ist anders.
Oliver
-
-
RR - 5005 schrieb am Tue, 25 January 2005 15:32
alles nur sch..ss geldmacherei
boah könnt ich mich da aufregen, irgendwo kann man sich gutachten legal von der homepage ziehn, denke des war bei H&R (federn&fahrwerke).
kann mich noch an zeiten erinnern wo des gutachten 5,- DM (!) gekostet hat, hatte des mal bei meinem alten karren in dem nen K&N-kit verbaut war.
von wegen erheblicher arbeitsaufwand !
Wenndu mal ein Gutachten auf DEINE Kosten erstellen lassen hast dann weißt du auch was es kostet.
Wenn du dann beachtest das die Kosten dann auf die zu erwartenden Käufer umzulegen sind wird dir recht schnell klar das da bei einem KFZ wie den S2000 wo es nicht sehr viele Käufer gibt die Kosten Pro Gutachten sehr hoch sind. Bei einem Golf mit dem über 100fach größeren Markt sind die Gutachtenkosten hingegen pro Stück fast zu vernachlässigen.
Ich kann die verstehen ,denn ich weis wie viel uns das HKS-Gutachten pro KFZ gekostet hatte und was uns das Gutachten für die Carbonhaube kosten wird. Wenn sich dann einer ein einfaches Leben machen möchte und dieses sich dann einfach kopiert um die Kosten zu umgehen finde ich auch nicht gerade prickelnd.
Und wenn das regelmäßig passiert, wird sich so ein verhalten bei den Herstellern rumsprechen UND der Markt S2000 wird für sie uninteresannt. Dann wird hier das Geschrei wieder groß das sich kein Hersteller um den S2000 kümmert und warum keiner die Teile MIT TÜV anbietet.
Oliver -
-
@ Hubbs
Ich denke wenn du hinter den Sitzen eine Laderampe baust, dann kannst du ihn als Pickup und Schwertransporter zulassen. Schade nur das er dann auf 80km/h beschränkt ist.
@ Lächler
Hab ihn bei Müllerland (bei Limburg/Diez) gefunden. Er kostst 19.95€. Da aber bis Di alles 25% rabatiert wird, wurden daraus 14,96€.
-
Logisch! Ist das alles CE geprüft! Vom TÜV natürlich!



