wer kennt den Unterschied zwischen
K&N Typhoon Kit "SR" und
K&N Typhoon Kit "CA"
außer den Preis
wer kennt den Unterschied zwischen
K&N Typhoon Kit "SR" und
K&N Typhoon Kit "CA"
außer den Preis
aber doch nicht wenn das Auto 6 Monate davon stehen würde, oder?
hier der Wartungsplan
wie zu sehen wäre der Pollenfilter erst bei 30.000km dran gewesen
hier nochmal der link zur Sendung
ich denke schon, Hauptsache ist doch, man hat die gleichen Interessen.
Hallo zusammen und Gruß an alle Westfalen,
würde gerne mal ein Treffen in OWL veranstalten.
Mal sehen wie jetzt das Feedback ist.
habe nochmal ein etwas älteres Video hochgeladen von motorvision
Porsche/S2000
untertourig eher nicht
Beispiel 3.Gang 4000 u nehme Gas weg ohne Kupplung zu treten dann ist er ja nicht untertourig. Dann genau ist aber dieses brummen und vibrieren im Kupplungspedal
vielleicht kann ich dem Honda Händler ja mit einer 60.000km Inspektion in seinem Hause eine gute Kulanz raus locken?
wie schnell oder wie wichtig sollte man die Reparatur durchführen lassen?
kopiert aus dem Geräusche Thread.
C. Metallisches Rasseln, bzw Dröhnen bei verlangsamender Fahrt,
vorrangig im 2,3 evtl 4 Gang zwischen 3000 und 4500 Umin:
Abhilfe, Kupplungscheibe neuerer Revison einbauen lassen, ging bisher immer auf Garantie
Könnte darauf hinausgehen.
Aber Garantie? Bj.2000 Km 58.000
Hallo zusammen,
habe ein etwas schwer zu beschreibendes Problem.
Vielleicht bilde ich mir auch alles nur ein, aber bin erst seit ca. 2 Monaten S-Fahrer.
Wenn ich in egal welchem Gang, das Gas wegnehmen ohne die Kupplung zu treten empfinde ich einige Zeit ein brummen. Stelle ich dann den Fuß leicht auf die Kupplung ohne sie zu treten, merke ich eine Vibration im Kupplungspedal.
Ist das normal?
Steckt etwas schwerwiegendes vielleicht dahinter?
Kommt es vielleicht vom Kardan?
Ich danke für Info's
Hallo zusammen,
brauche noch ein paar Meinungen zur Capristo-Auspuffanlage.
Kann mir jemand seine Erfahrungen, positive & negative mitteilen?
[Blockierte Grafik: http://www.diwa-optik.de/capristo.jpg]
17 " OZ GT Felgen
Hallo zusammen,
war heute bei unserer Automesse der Händler in der Stadt und bin zum ADAC-Püfstand gefahren.
Das Tacho beim S ist ja sowas von genau!!!
30km/h = 29,5km/h
70km/h = 69km/h
100km/h = 100km/h
Gut zu wissen.
In diesem Sinne. Sonnigen Sonntag
Hallo zusammen,
hier einmal ein aktueller Beitrag aus der digitalen Polizeipresse.
Kreis Minden-Lübbecke, Aschaffenburg, Bad Oeynhausen, Porta
Westfalica (ots) - In der Nacht zum 13.02.2006 wurden von dem Gelände
eines Katalysator-Recycling-Betriebes in Alzenau / Landkreis
Aschaffenburg, 1700 gebrauchte und 100 neuwertige Katalysatoren im
Wert von ca. 100.000 Euro gestohlen und mit dem ebenfalls in
Tatortnähe entwendeten Lkw Daimler Benz, Typ 817, mit dem Kennzeichen
AB-ML 662 abtransportiert. Siehe dazu auch den Polizeibericht vom
22.02.2006.
Der Lkw wurde dann im ca. 450 Kilometer entfernten Bad Oeynhausen,
Kreis Minden-Lübbecke, am Grünen Weg aufgefunden. Das Diebesgut
allerdings fehlte. Anhand der gefundenen Tachoscheibe ist zu
vermuten, dass die Beute in einem Umkreis von etwa 20 km Entfernung
vom Auffindeort des LKW in Bad Oeynhausen ausgeladen wurde.
Nach Angaben der Ermittler der Polizei in Minden verfügen die
Täter möglicherweise aufgrund der großen Stückzahl nicht über
geeignete Absatzmöglichkeiten. Die Katalysatoren könnten
dementsprechend noch in Bad Oeynhausen oder Umgebung gelagert sein.
Denkbar wäre aber auch, das die Täter versuchen, das Diebesgut in
kleinen Mengen an Altmetallhändler abzusetzen. Katalysatoren werden
zu einem Preis von 35 - 70 Euro gehandelt.
Daher warnt die Polizei dringend vor dem Ankauf von Katalysatoren,
deren Herkunft nicht einwandfrei gesichert ist.
Außerdem bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung zur
Aufklärung dieses Diebstahls. Für die Ermittler sind folgende Fragen
von Bedeutung:
Wo wurden in diesem Zusammenhang neue oder gebrauchte Katalysatoren
in großer Stückzahl angeboten?
Wer kann Angaben zu einem möglichen Lagerort der entwendeten
Katalysatoren geben?
Hinweise bitte an die Polizei in Minden, KK 21, unter 0571-88660.
Das Katalysatoren offensichtlich bei Einbrechern hoch im Kurs
stehen, zeigt auch ein Einbruch in eine Autoverwertung in Porta
Westfalica-Neesen, Kreis Minden-Lübbecke. Dort brachen in der Nacht
zu Mittwoch Unbekannte auf dem Firmengelände eine Garage auf und
stahlen etwa 100 bis 150 gebrauchte Katalysatoren. Durch ein in einen
Metallgitterzaun geschnittenes Loch an der Rückseite des Betriebes
wurde die Beute über eine ca. sechs Meter hohe Böschung, die
angrenzenden Bahngleise und einem Streifen Brachland, zu einem
abgestellten Fahrzeug transportiert. Dabei mussten die Einbrecher
Schwerstarbeit verrichten. Mehrfach wurde zu Fuß eine Wegstrecke von
200 Metern zurückgelegt. Dabei verloren die Unbekannten einige
Katalysatoren, die sie aber einfach liegen ließen. Vermutlich mit
einem Kleintransporter oder einem Lkw wurde dann die Beute im Wert
von ca. 8.000 Euro abtransportiert. Ob zwischen den beiden
Diebstählen eine Verbindung besteht, wird gegenwärtig von den
Ermittlern noch geprüft.