Beiträge von Racing

    Zitat

    Original von 2xuage
    Du steigerst dich... von 40 Euro bei Ebay auf 280 Euro bei xxxxx-racing (editiert durch mod, Gründe siehe Link)...

    Ich würd bei TSS oder bei Isa-racing kaufen! :thumbup:

    Der AEM kann auch nix besseres oder schlechteres, kostet aber nen Hunderter mehr.
    Meine Meinung!

    es ging mir nicht ums Geld, sondern um die Sinnhaftigkeit des Reglers aus der Bucht, wollte einfach nur wissen, gibts da wirklich richtig große Unterschiede außer dem Preis?

    Zitat

    Original von Micha B
    Der Verdeckkasten ist nur geklipst, den kann man mit nem Schraubenzieher raushebeln.
    Nix Verdeck anheben... was für ein Quatsch! :roll:

    Verdeckkasten raus, drei Schrauben am Tank lösen (nicht dabei rauchen!) und dann den ganzen Kram vorsichtig rausziehen.


    BTW: Meiner hat 205.000km drauf, noch immer erster Benzinfilter, kann dir also über Preise leider nix sagen.... aber ob ich nach dem "Nieten-aufbohr-Vorschlag" meinen Wagen wirklich in die Hände deines Händlers geben würde wage ich zu bezweifeln! :?

    Gibts da Bilder, damit ich da nichts kaputt mache oder der Händler?

    Wo setze ich da mit dem Schraubenzieher an?

    Zitat

    Original von Racing

    Welche Bremmscheiben hast Du drauf gehabt mit den Performnance Friction?
    Wie schaut es mit Quietschen im Alltag und bei kalter Bremse?

    Hi Leute,

    muß hier diesen Thread wieder rausholen, da es jetzt langsam ans umbbauen geht.
    Hat einer noch erfahrungswerte mit den Caorbon Lrrain Bremsbelägen (wo bekomme Ich die) in zusammenarbeit mit den Sandtler RS-Bremsscheiben?
    oder den Performance Friction?
    Vor allem im Alltag, Qutischen und so.

    Hi Leute,

    hat schon mal jemand den Benzinfilter bei 100 000 km der der im Tank sitzt wechseln lassen? Was kostete das .
    Meine Honda Dealer meinte das Verdeck muß angehoben werden, sprich die Nieten aufbohren damit man das Verdeck mit dem Verdeckkasten anheben kann.
    Kann mir das einer hier bestätigen?
    Ich bin am überlegen ob ich da nicht liebe ein Loch in den Verdeckkasten schneide damit man die Benzinpumpe samt Filter rausbekommt und diesen wechsln kann.

    Über Infos und Preis für diese Aktion wäre ich sehr dankbar.

    Zitat

    Original von Racing

    Den schaue Ich mir mal an, ich hab grad eine Mail an ISA geschickt, was ich da alles zum Einbau brauche.

    Hi Leute,

    hab jetzt Info von ISA bekommen, die empfehlen mir genau den

    http://www.isa-racing.com/product_info.p…--eloxiert.html

    plus den Einbaukit.

    kommt also auf 186,- Euro

    Meine Frage wäre jetzt noch, hat einer von euch diesen Benzindruckregler oder einen anderen verbaut?

    Wenn ja, hattet Ihr vorher probleme mit Stauruckeln, und war das Stauruckeln dann wieder weniger bzw. besser nach dem Einbau?

    Hi Leute,

    mein S ist Baujahr 2000, und ich hab seit Anfang an das Stauruckeln.

    Wollte einfach mal fragen ob jemand weiß ob es beim MAP-Sensor für dieses Baujahr eine Verbesserung gab, und ob es Sinn machen würde den MAP_Sensor mal auszutauschen.

    Weiß einer von euch was der OEM beim HONDA Dealer kosten darf/sollte?

    Hi Leute,

    bin auf der Suche nach einem Benzindruckregler zum vernünftigen Preis,
    und bin dabei auf diese zwei hier aus der Bucht gestossen.
    Kennt die einer oder hat sie verbaut.

    Angebot 1
    http://cgi.ebay.de/Benzindruckreg…=item2eb15d0d51

    Angebot 2
    http://cgi.ebay.de/Benzindruckreg…=item3cb313d09c

    Über empfehlungen anderer Benzindruckregler würde ich mich auch freuen.

    Über eure Feedbacks freue ich mich natürlich und wünsche alllen noch ein frohes, Gesundes neues Jahr 2011

    Hallo,

    Danke für die Antworten, es geht mir gerade um das Trolleyset dass es bei der OMV gibt. Man sammelt Punkte beim Tanken, und bekommt ein TrolleySet von AmericanTourista (Samsonite) für 79,- Euro. Normalpreis 229,- Euro, keine Ahnung obs das auch in Deutschland gibt, diese Aktion bei OMV.
    Der größere Trolley ist eben 60 auf 40 cm und der sollte dann natürlich in den S rein.

    Hi Leute,

    mein S ist eingewintert und Ich möchte Ihn nicht auspacken, brauche aber dringens die Abmessnungen von der Kofferraum Mulde wegen neuanschaffung eines TrolleySets. Wie groß darf der Trolley maximal sein, mein letzter war 50 auf 38cm,, der war aber immer etwas zu klein.
    Jetzt habe ich schon gesehen dass die nächst größeren 60 cm auf 40 cm sind, passt dieser dann noch rein?

    LG und Danke

    Zitat

    Original von karl-heinz häb

    PF (Performance Friction),hab ich mit dem "S" immer auf der Nordschleife gefahren,funktionieren fantastisch,gibt es z.B. bei ISA Racing.

    Welche Bremmscheiben hast Du drauf gehabt mit den Performnance Friction?
    Wie schaut es mit Quietschen im Alltag und bei kalter Bremse?

    Ich habe immer starkes Rubbeln mit meinen Sandtler RS-Bremsscheiben und mit Yellowstuff Kombination, allerdings erst wenn ich ein paar starke abbremsungen beim Pässe fahren mache und die Bremse richtig heiß wird. Das rubbeln ist so stark, dass der ganze Vorderbau vibriert.
    Nach dem abkühlen ist es wieder weg.
    Ich hab das gefühl die Bremsbeläge würden an den R illen der Bremsscheiben richtig anschlagen.
    Ich habe die Beläge schon ausgebaut und habe eine schöne Phase an den Belägen gemacht, es wurde ganz kurzzeitig besser.
    Das Problem kam nach ca 300 km, jetzt hab ich ca 5000km auf den Bremsscheiben drauf und das Rubbeln kommt bei jeder Ausfahrt/Pässetour, Ich weiß nicht was da passiert, eine kühlung für die Bremse habe Ich schon eingebaut.
    Das kómische ist auch, dass das Rubbeln später wieder komplett verschwindet, n´bei normalem Fahrbetrieb ist gar nichts, nur nach einer starken Bremsung beim Pässefahren und auf der Autobahn.
    Hat das noch jemand?

    Zitat

    Original von bpaspi

    Das mag ja sein, aber gefragt hatte ich aus einem bestimmten Grund nach was anderem, und das hattest Du auch zuerst beantwortet:



    Und nun ist es doch der MAP Sensor Wert :roll:
    Was soll das?

    Hallo, SORRY,

    Ich sagte dem Mechaniker nach dem LTFT Wert und er soll mir den auslesen und sagen,
    Ich hatte gleich einen kompletten Check machen lassen, OK

    Und der Mechaniker sagte mir der LTFT Wert wäre der vom MAP-Sensor,
    ich habe Ihme vertraut dass er das richtige macht und mir sagt, Ich war beim auslesen mit dabei und habe mir den Wert aufgeschrieben.
    Nachdem Ich hier die Werte gepostet hatte, sagtest Du mir die LTFT Werte seien nicht die Werte vom MAP- Sensor sondern die von der langfristigen Einspritzkorrektur,
    Ich wußte das ja ja nicht, also verurteile mich nicht gleich.

    Da der Machaniker alles geprüft hatte, auch die Einspritzung war Ich der Meinúng es sei alles OK.
    Was für einen Wert sollten die LTFT Werte eigentlich haben, und kann man die Messung im Leerlauf machen oder muß man da mit dem Auto und angeschlossenem OBD fahren?

    Vielen Dank für deinen Technische Unterstützung, es gibt leider nicht viele gute Werkstätten, und hier bei uns gibts auch nur eine Handvoll S2000, dementsprechend sind hier die Erfahrungswerte nicht gerade groß.

    Der Wert vom >MAP - Sensor ist in der Toleranz, so der Mechaniker.,
    die 32 beziehen sich wenn ich das richtig abgelesen habe auf den Wert 32 Kpa so etwas habe ich auf dem Diagnose Gerät abgelesen.
    Der Wert sollte zwischen 28 und 42 sein, es wäre also alles in der Toleranz.
    Der Mechaniker sagte mit dass die Einspritzung laut OBD auch in Ordnung sei.
    Da war auch noch ein Check bezüglich zu Mager oder zu Fett beim auslesen mit dabei, und der Wert sagte eher aus, dass der Motor eine kleine Idee zu Fett läuft.
    Es wurde ein vollständiger Systemcheck durchgeführt und alle Werte sind innerhalb der Toleranz.

    Modifikationen an den Zündkerzen habe Ich keine, am Auto selber ist ein K&N - Tauschfilter im OEM Luftfilterkasten verbaut.
    Zusätzlich noch das Airpanel aus Carbon.
    Eine Invidia N1 Auspuff Anlage habe ich noch montiert, und fahre immer ohne die DB- Killer(Silencer)

    Gestern bin ich in einen Megastau rein gekommen, ich hatte natürlich wieder das Stauruckeln, einmal wolte ich losfahren und das Auto reagierte nicht mehr und dann kam es sehr Ruckartig wie wenn ich die Kupplung hätte springen lassen.

    Was Ich gestern Positiv bemerkte, das Auto hing deutlich besser am Gas als sonst, mit dem abgehängten Unterdruckschlauch, wie wenn das schon etwas gebracht hätte.

    Zum Benzindruckregler: Wäre das nun eine gute Idee wenn ich einen Benzindruckregler einbaue und den Unterdruckschlauch wieder anbringe?
    Weil dann wird ja das Gemisch im Leerlauf wieder geregelt und bei Last habe Ich eine Effizientere Spritzufuhr.
    Wenn JA, welchen würdet Ihr mir da empfehlen, mit einstellbarer Druckanzeige? :_?
    Was ich noch sagen wollte, ich Tanke immer nur Super+ mit 100 Oktan,
    da Ich hier in Österreich bin und auch die OMV , nicht nur Shell hier den 100 Oktan Sprit hat ist der Unterschied Marginal.

    Grüße und Danke für eure Antworten und Feedbacks. :thumbup:

    Komm grad aus der Werkstatt.

    LTFT Wert ( Map - Sensor) ist 32
    Lambdasonde Regelung 0,04 - 0,88 Volt

    Alle Werte in der Toleranz.
    Der Mechaniker hat mir oben am Benzindruckregler einen Schlauch abgezogen und ihn auf beiden Seiten Seiten verschlossen, damit ich immer den Maximalen Benzindruck habe.

    Ich solle das mal probieren, auch wegen meinem feinen Ruckeln was ich unter der Fahrt ab und zu habe.
    Wenn das hilft dann empfiehlt er mir einen Benzindruckregler einzubauen.

    Ich berichte später wieder.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wie sind denn die LTFT Werte?

    Hi Leute,

    hab jetzt gleich einen Termin in der Honda Werkstatt, und lass die Werte mal auslesen,
    was Ich noch erwähnen wollte, Meine Zündkerzen sind von Denso,
    die Iridium, gekauft bei xxxxx-racing (editiert durch mod, Gründe siehe Link), aber schon dioe mit dem richtigén Wärmewert. Die Nummer hab ich jetzt nicht im Kopf.
    Müssen die auch Rehbraun sein, oder kann es bei denen sein dass sie so weiß sind?
    Wenn ich aus der 'Werkstatt komme gebe ich euch bescheid.