Beiträge von Racing

    Das mit dem Klarlack war zufall, seine Front Stopßstange sah neu Lackiert aus, Ich sprach ihn darauf an, und er sagte mir dass er seine Frontstoßstange mit diesem spezielen Klarlack hat Lackieren lassen, und er untersuche gerade eben ob es auch etwas genutzt hat, weil es seien ja einige Kilometer von Frankreich nach Italen gewesen.

    :_?

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    Ich denke Du hast Deine Tastatur auf das Englische-Layout umgestellt. Da sind Y und Z vertauscht.

    Wenn Du cool sein möchtest, kauf Dir so etwas:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2576559.jpg]
    Bei der Tastatur handelt es sich um eine Original Cherry RS 6000, die noch nicht gelasert wurde. Ursprünglich gedacht für Kleinserienmodelle mit Sonderaufdrucken.


    Die fehler kommen aber nur wenn ich hier im Forum einen Beitrag schreiben m;chte, sonst ist sie OK.
    Schau mal auf mein m :_?; :_?chte oder auf mein scharfes :_?- :_? * *ss( die klammern funktionieren auch nicht mehr

    Hi leute, kann mir einer sagen warum die Buchstaben an meiner Tastatur komplett verdereht sind__ wenn ich ein FRageyeichen :_? eingeben m;chte kommt ein _.
    Wenn ich ein ipsilon schreiben m;chte kommt ein Z.

    Beim Z kommt ein Y total verdreht.

    Und nur wenn ich hier einen Thread schreiben m;chte

    HILFE

    Hi Patrick,

    würde ich natürlich am liebsten, aber im Moment habe ich noch kein Tüv-Teilegutachten, weil Frontbumper aus den USA und wenn ich damit beim T{V aufkreuye, dann sieht das mit der den Scheiwerferd[sen gleich besser aus, au-erdem kann mir der T[V/Mensch den T{V werweigern. :?

    Sorry wegen der Rechtschreibung, meine Tastatur spinnt gerade :?

    Hi Patrick,

    würde ich natürlich am liebsten, aber im Moment habe ich noch kein Tüv-Teilegutachten, weil Frontbumper aus den USA und wenn ich damit beim T{V aufkreuye, dann sieht das mit der den Scheiwerferd[sen gleich besser aus, au-erdem kann mir der T{V/Mensch den T{V werweigern. :?

    Hi Leute,

    suche für meinen Schwager einen gebrauchten S2000 in Österreich.

    Ich habe schon die Angebote bei Netzauto durchgestöbert, aber da ist im Moment nichts dabei.
    Wenn einer irgendwo in Österreich bei einem Händler oder bei einem Privaten einen S zu Verkaufen sieht dann gibt mir doch bitte Bescheid.

    Hi Leute,

    Habe eine neue Frontstoßstange, die Ich noch anpassen und dann zum Lacker bringen muß.
    Ich habe mich bei der Euromeet mit ein paar Franzosen unterhalten, und da hatte einer seinen blauen S vorne neu Lackieren lassen, und dann noch zusätzlich mit einem Steinschlagschutz sicheren Klarlack überziehen lassen.
    Hat einer von euch damit schon Erfahrung :_? bzw. auch so einen Klarlack drauf :_?
    Wieviel darf der mehr kosten gegenüber einem normalen 2K-Klarlack :_?

    Hi Leute,

    Ich will hier keinen neuen Thread übers cleanen wegen den Scheinwerferwaschdüsen aufmachen.

    Nur drei fragen: Es gibt eine Lösung mit Scheinwerferwaschdüsen vom 5er BMW
    Cleanen
    und dann gibts noch eine vom Alfa Spider.( von L - X )
    Cleanen

    und dann habe ich noch folgenedes gesehen
    Cleanen
    (Nürburgringblaumetallic) Ist das erlaubt :_? :_?
    Wieviel kostet welche Lösung?? :roll:
    Wird das beim TÜV so anerkannt? :_? :idea:

    Ich habe mir eine Frontspoilerstoßstange gekauft, und in dieser sind im Moment noch gar keine Löcher.
    Ich brauche die Scheinwerferwaschdüsen natürlich auch nie, aber man sie halt für den TÜV anbauen, wegen den Xenon-Scheinwerfern.

    Für Tips und Anregungen bin Ich wie immer sehr Dankbar :nod:

    Hi Leute,

    bin auf der Suche nach einem Tüv-Teile Gutachten für einen Frontbumper/ Frontspoilerstoßstange. (Aus den USA )
    Von der Firma Extrem Dimension oder einer anderen Firma,egal.
    Eines von TSS ( z.B. von der Warrior) wäre auch in Ordnung.

    Hat einer von euch einen Frontbumper ausden USA gekauft??
    Wie habt Ihr die Eintrgaung gemacht?? :_? Wieviel hat sie gekostet. :_?

    Ich dachte wenn ich eine Kopie von einem Teilegutachten für eine Frontspoilerstoßstange habe, dann gehe ich damit zum TÜV, und lasse sie damit eintragen.
    Wäre super wenn sich hier einer bereit erklären würde :thumbup: :idea: :arrow :thumbup: :nod:

    Hi Leute,

    hat jemandvon euch Fotos vom S mit einer Extrem Dimension Front??

    Allerdings nicht die mit den runden einlässen an der Seite. Ich habe da eine gesehn mit eckigen seitlichen Kühllufteinläsen. Schaut so aus wie die von C-WEST nur dass an der Seite nicht diese kleinen Öffnungen sind.

    Gleich noch eine Frage: Ich will eine Frontspoilerstoßstange montieren, allerdings ohne Seitenschweller.
    Was haltet ihr davon :_?
    Fehl dann da etwas :_?

    Ich Tippe mal dass die Kolben fest werden, ich hatte das Prob erst bei meinem hinten rechts, die Bremsscheibe wurde richtig blau bei mir. Ich ahbe gleich bei meinem Händler hinten beide Seiten machen lassen.
    Das heißt beide Kolben plus Manchetten entlüftzen und jetzt ist wieder alles OK.
    Meiner hat 67000 km runter und ist Bj. 2000.
    Bei Honda ist das wohl irgendwie ein Problem, meiner wird nur im Sommer gefahren.

    Hi Leute,

    Habe gestern den neuen Type R Heckspoiler für den neuen Civic Type S von meiner Frau bekommen.

    Der Heckspoiler wird nur geklebt, was für einen Kleber nehme ich am besten :_?
    Karosseriekleber?
    Hat jemand von euch ein Bild wo Honda die Klebepunkte setzt wenn der Händler einen Type R Hechspoiler nachrüstet :_? :thumbup:

    Zitat

    Original von Jan B


    Da kannste drauf warten, dass sich der Filter löst >>>> schnellstens richtig nach Vorgabe anziehen! >>> sonst akute Motorverrecker- und Abfackelgefahr

    Ich habe meinen Hondahändler extra darauf hingewiesen, dass im Werkstatthandbuch eine Drehmoment Vorgabe angegeben, als er mir sagte von Hand reicht.
    Außerdem möchte Ich gerne mal wissen wie ein Ölfilter mit einem Drehmomentschlüssel angezogen wird,der keine Vielkant-Aufnahme hat :_? :_? :_?
    Meinen neuen Ölfilter habe Ich übrigens OEM beim Hondahändler inkl. neuer Dichtung für die Ölablaßschraube gekauft.

    Ist Natürlich eine Gute Idee :idea:, ich habe beim letzten Ölwechsel den alten Ölfilter auch los klopfen müssen und den neuen habe Ich auch nur von Hand angezogen (mit Gummi-Arbeitshandschuhen),
    aber es gab ja hier schon einige Threads übers Anzugsmoment des Ölfilters, und deshalb hier meine Frage nach einem passenden Ölfilterschlüssel.

    Hi Leute,

    Mein Ölwechsel ist zwar erst 6 Wochen her, aber ich hatte Riessen Probs den Ölfilter zu lösen. Jetzt mache ich mir Gedanken ob ich mir selber einen Ölfilter Kettenschlüssel machen soll. Ich habe gerade ein paar Doppelketten bei mir in der Firma, ich suche nur noch eine passnde Nuß mit 1/2 Zoll Aufnahme.

    Deshalb meine Frage hier an die Schrauber:
    Gibt es einen Passenden Schlüssel zB. von Hazet mit dem ich meinem Ölfilter mit der Ratsche auf und zu machen kann?
    Wenn ja WO und Welche Größe brauche ich dann???
    Bei meinem letzten Ölwechsel mußte ich feststellen dass Honda den Ölfilter wieder im Durchmesser vergrößert hat, dann brauche ich da jedesmal einen anderen, oder :_?

    Mit einem Kettenschlüssel kann ich den Ölfilter zwar wunderbar aufmachen, aber ich kann ihn nicht mit Drehmoment zu machen.

    Habt Ihr Tips und Anregungen für mich :_? :idea: