Beiträge von Racing

    Zitat

    Original von nick
    Die Serienbremsleitungen sind sehr haltbar - wegen Deiner aktuellen Bremsleitungen würde ich mir da keine Gedanken machen.

    Ich selbst habe seit 2004 die Stahlflexschläuche von Goodridge drin und bin sehr zufrieden. Bei starkem Bremsen hatte ich mit den Serienschläuchen das Gefühl, dass der Bremspunkt ein wenig nach hinten wandert. Das ist nun völlig weg.
    Zudem sieht es auch besser aus.

    Für die Stahlflexschläuche hatte ich damals rund 140 Euro bezahlt. In Deutschland müssen die von einer Fachwerkstatt eingebaut und vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. Wie das allerdings in Österreich aussieht, kann ich Dir nicht sagen.

    Gruß,
    Nick

    Mein Auto ist auch in Deutschland zugelassen.

    Ich habe gesehen von Goodridge gibts Stahlflex mit und ohne ABE, Muß ich die mit ABE auch eintragen lassen??

    Hi,

    wer von euch hat Stahlflexleitungen nachgerüstet, wie ist eure ERfahrung damit, und welche habt ihr verbaut und wo gekauft?

    Welche könnt Ihr mir Empfehlen?

    Ich habe gesehen man muß die Eintragen lassen.

    Wie ist es mit den OEM?? Mein S ist jetzt 8 Jahre alt und hat 58 TKM drauf, sind die jetzt noch gut genug? Es sind keine Beulen zu sehen.

    Hi Leute,

    bin am überlegen ob ich n´mir eine Alarmanlage nachrüsten sollte mein S ist Bj. 2000 und ich bin sehr oft in Italien. Grund meiner Überlegung ist, Ich bin zwar gut Versichert, aber wenn einem heute ein S Bj. 2000 gestohlen wird in dem man viel investiert hat, bekommt man von der Versicherung nicht mehr den Wert erstattet, den das Auto noch hat.

    Gebt mir doch bescheid wer hat von euch Nachgerüstet, was für ein System könnt ihr empfehlen, eventuell auch eines mit Pagerfunktion,
    Wie sind eure Erfahrungen??

    Zitat

    Original von TTV-Tuning
    hallo also ich verkaufe immer Ferodo DS Performance bei den bremsscheiben
    und bei neuen scheiben immer neue beläge verwenden


    mfg

    andy

    Heißt das, Ich kann meine gebrauchten Bremsbeläge wegschmeißen, wenn ich die neuen Scheiben montiere??

    Kann ich die gebrauchten Bremsbeläge (die haben noch 6 mm) nicht einfach planschleifen, so daß die wieder schön paralell an der neuen Bremsscheibe anliegen??

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Moinsen!

    Ich muss den Abschleppösendeckel neu in silberstein lacken und zwei Blindkappen. Gibt es eine einheitliche Bezugsquelle für den orig Lack? Ich kenne es vom Kawa-Lack - da gibt es nur einen Hersteller der den orig Lack vertreiben darf. Bei Honda genauso?

    Ein grober Preis wäre auch nicht verkehrt.

    Danköööö!

    Gruss Maggo

    Hi Maggo13,

    wenn ich Lack brauche in der Spraydose (Silverstone), dann gehe Ich in ein Farbfachgeschäft, und lasse mir die Farbe nach Farbcode genau machen und das wird dann abgefüllt in eine 400ml Farbsprühdose. Kostet so um 19,- Euro.

    Der Farbton passt perfeckt, wie beim Lackierer.

    Hi Leute,

    werde mir demnächst meine neuen Bremsscheiben von Sandtler, die zweiteiligen RS montieren.
    Ich wollte mal nachfragen mit was für Bremsbelägen ihr die Montiert habt?
    Im Moment habe ich noch OEM Bremsscheiben mit EBC-Redstuff Bremsbelägen montiert. Ich fahre die EBC-Redstuff bereits 1,5 Jahre, und habe eigentluch nur possitive Erfahrungen gemacht.
    Hat jemand von euch zufallig Sandtler RS mit EBC-Redstuff montiert??
    Weil die Bremsbeläge sind noch OK bei mir.
    Was würdet ihr mir für Bremsbeläge zu den RS-Scheiben empfehlen??

    Hi Leute,
    Ich wollte euch mal fragen was Ihr zur Bremsbelag Montage nimmt.
    Ich nehme im moment immer so ein Antiseize(graue Paste) die ist Temparatur und Hitzebeständig, ich habe aber das Gefühl dass die Paste mit der Zeit davon läuft.
    Ich habe natürlich gelesen und auch schon probiert: Antiquitschpaste von LiquiMoly und dann gibt es da noch die Kupferpaste.

    Heute habe ich in einem Autozubehör eine Keramicpaste von LM gesehen, was haltet Ihr davon bzw. was würdet ihr mir empfehlen.

    Stocky +1
    sebi88 (ev. +1)
    patrick_S +1
    Don Cusco +1
    street +1
    MAS2K +1
    Dark_Arrow +1
    matze k. +1
    GRS2K +1
    micha b + 1
    McHeizer + 1
    TJ +1
    Anika + 1
    Pipo 2000 (ev. +1)
    Malle +1
    lance+1
    SHARK7 +1
    Munich +1
    HH-S2000 +1
    S2K +1
    Glaetter +1
    BB+1
    Schubi (evtl +1)
    A4XRBJ1 +1
    Zwergschwein + 1
    Racing + 1

    Natürlich bin Ich da auch dabei, das ist doch ein must do

    Hi Leute,
    meiner mit Bj. 2000 hatte eine Yuasa eingebaut.
    Ich habe meine vor 4 Wochen gegen eine neue Varta eingebaut, mit de obig genannten Nummer. Die gobts ganz offiziel bei Stahlgruber oder Euromaster.

    Hi Leute,

    Bin selber Großer Liquid Glass Fan, An meinen S in Silverstone kommt nichts anderes ran.
    Aber für alle Wax Fetischisten habe ich einen Tip. Ich habe letztes Jahr auf der Tuningworld Bodensee von der Firma Sonax ein neues Produkt zum Testen bekommen.
    100% Carnuba Wax
    Ich habe das Wax an mehreren Fahrzeugen getestet unter anderen an meinem VW Bora der einen Schwarzen Lack hat. Mit dem LG war ich da nicht immer so zufrieden mit dem Glanzgrad.(Liegt wahrscheinlich am VW-Lack)
    Das Carnuba Wax hat mich sehr überzeugt, ich habe es jetzt sei letzten August drauf, Das Wasser perlt immer noch, Glanzgrad sehr gut. Auf Dunklen Lacken sehr zu empfehlen.
    Das Wax wird seit diesem Jahr im Handel als Premium Wax verkauft, kostet so um 50,-Euro.

    Hallo,
    Ich hätte da eine Frage an unsere Schweizer S2000 Fahrer.

    Ist auf dem Genfer Automobilsalon das Rauchen in den Restaurants nun erlaubt oder nicht??

    Wäre super, wenn Ihr mir eine Info geben könntet

    Zitat

    Original von Drehzahl


    das ist der selbe "Dreck" wie die FAP-Filter. Was meint ihr denn warum es dort so viele Probleme gibt ? Der Motor kann nicht atmen..... :thumbdown:

    Hi Drehzahl,

    Was ist der FAP-Filter???

    Ich habe so einen E-Silencer in meiner Invidia eingebaut, sogar mit eintragung.

    Hi Leute
    Ich baue gerade meine Sitzheizung ein und wollte den Zündungsplus am Zigarettenanzünder anschließen.
    Weiß jemand von euch welches Kabel das ist unter der Mittelkonsole??

    Ich habe noch keine neue Batterie, und die alte muß erst noch geladen werden zur Strommessung.

    Andere Frage wäre: Kann ich auch das Zündungsplus an das Kabel vom Stecker der Scheinwerferreinigungsanlage anschließen, oder ist das zu schwach für die Sitzheizung??