Hi Leute,
meine Werkstatt CD läuft leider nicht mehr auf Windows 7, kann man da was machen, dass das wieder geht, irgendwelche Dateien verändern?
Hi Leute,
meine Werkstatt CD läuft leider nicht mehr auf Windows 7, kann man da was machen, dass das wieder geht, irgendwelche Dateien verändern?
Meine Teile sind bereits dehr gut bei mir angekommen, wen n ich mal in der Gegend von Igor bin würde ich mich gerne noch mal persönlich bei einem Bier oder Glas Wein bedanken.
An dieser Stelle noch mal , vielen herzlichen Dank
Hi Leute,
ich kanns euch nur sehr empfehlen, beim GetriebeÖl keine Experimente zu machen, nur Honda MTF3 Getriebe Öl zu verwenden, selbst Motul lehnt eine anderes Öl ab.
Das GetriebeÖl von Honda ist eigentlich ein MotorÖl mit spezielen zusätzen, hier machts einfach die Mischung
ZitatOriginal von Racing
Hallo,
hab den Sensor jetzt gestern an die gleiche Position gesetzt wie du, aber ich hatte heute bei dem heißen Wetter starkes Stauruckeln, bzw. die Benzinzufuhr wurde herunter geregelt, Temperatur ist bei über 60 Grad und wenn das Gebläse vom Kühler anfängt zu laufen geht die Temperatur eher nach oben.
Ich habe bei mir auch die Kühlerabdeckung montiert, ist also alles geschlossen.Beim Gas geben passt alles, aber wenn ich in der Stadt fahre und biege langsam ab, fühlt es sich an, als ob das Benzin weggeht.
Sollte ich doch lieber am Ansaugschlauch den Temp-Sensor montieren
Hi Leut,
Update, nach Testfahrten stellte Ich fest dass die Temperatur immer zwischen 50 un 60 Grad waren, im Stadtbetrieb wenn dann der Ventilator einschaltete, war das ganze kontra Produktiv weil es die Warme Kühlluft an den Luftfilterkasten geblasen hat. und deshalb war es eher unruhiger beim Fahrbetrieb.
Jetzt hab ich den Sensor wieder umgebaut, direkt am Ansaugschlauch vor der DK, diese habe ich auch gleich gereinigt.
Ich hab den Motor jetzt mal im Stand Warm laufen lassen, in der Garage, die Kühlmitteltemperatur ist bis auf 86 Grad gestiegen und die Ansauglufttemperatur ist Konstant bei 33 Grad plus minus geblieben.
Werde es gleich mal im Fahrbetrieb testen unhd gib dann Feedback
Grüße
ZitatOriginal von patrick_S
ich bin noch nicht allzu viel gefahren in der Zwischenzeit, aber der Wagen läuft viel besser als vorher - viel besser, vor allem wenn die Aussentemp. 30 oder mehr beträgt
da war er vorher richtig "lahm" im Vergleichpassieren sollte auch nix, ich hab ständig die Lambda-Werte im Auge und die sind perfekt
siehe mein Video hier:
Temperatursensor Position ändernman kann den auch sicher in den Ansaugschlauch platzieren wie beim neuen, allerdings hat der neue auch einen anderen Sensor mit anderer Kennlinie - also wird das nicht genau gleich sein
der "alte" Sensor hat eine Spitze aus Metall und das leitet bekanntlich Wärem sehr gut, der neue Sensor hat diese Spitze mit Kunststoff umspritzt, was sicher noch etwas isoliertvon daher würde ich persönlich den Sensor zu "kühl" wie möglich montieren - eben ganz vorne
Hallo,
hab den Sensor jetzt gestern an die gleiche Position gesetzt wie du, aber ich hatte heute bei dem heißen Wetter starkes Stauruckeln, bzw. die Benzinzufuhr wurde herunter geregelt, Temperatur ist bei über 60 Grad und wenn das Gebläse vom Kühler anfängt zu laufen geht die Temperatur eher nach oben.
Ich habe bei mir auch die Kühlerabdeckung montiert, ist also alles geschlossen.
Beim Gas geben passt alles, aber wenn ich in der Stadt fahre und biege langsam ab, fühlt es sich an, als ob das Benzin weggeht.
Sollte ich doch lieber am Ansaugschlauch den Temp-Sensor montieren
Also, was ich bisher gelesen habe sollte es möglich sein, eine FB bei Ebay zu kaufen und dies dann am Auto zusammen mit dem Original Zündschlüssel ankernen können
Hi Leute,
meine Funkfernbedienung funktioniert leider nicht mehr so richtig, hab sie schon zerlegt und mit Kontaktspray behandelt, Batterie wurde auch ersetzt.
Nun meine Frage, muss ich eine neue von Honda nehmen, oder kann Ich auch eine aus dem Zubehörmarkt kaufen und diese selber anlernen und muss ich da wieder zum Händler gehen?
Wenn ich sie selber anlernen kann, wie geht das bitte?
Hi Leute,
zur Info die Motorreinigung über 1800 KM ist abgeschlossen,
meine Öl wurde gewechselt und das RS-ONE Motorbeschichtung mit eingefüllt.
Die Beschichtung ist nun nach weiteren gefahrenen 2000 Kilometer abgeschlossen, der Benzinverbrauch ist auch gut, bin gerade aus dem Tirol gekommen und 490 km gefahren, hab noch 2 Striche, werde morgen früh tanken, bin gespannt über den Verbrauch,
Das Öl sieht nach 2000 KM natürlich noch Extrem sauber aus, man merkt die Motorreinigung , die vorher gemacht wurde, sonst ist das Öl meist gleich wieder etwas dunkel gefärbt.
ZitatOriginal von atr-platti
Hab mir gestern diese eingebaut! Einfach eine mdf platte mit 2 cm und gut ist. Past alles bestens
Die Focal KR hast du dir eingebaut? Hab heute gesehen, die haben eine Einbautiefe von 72 mm, also mit 2cm Distanzringen passt die Türverkleidung noch gut ohne anzustehen?
Hi Leute,
mein S ist jetzt 13 Jahre alt und hat 104 000 km runter, mein OEM Fahrwerk mit H&R Tieferlegungsfedern ( 25mm) fühlt sich nicht mehr so frisch an, nun ist meine Frage, an euch, ich war immer sehr zufrieden mit dieser Kombination.
Wenn ich nun ein Fahrwerk Einbaue von Bilstein, ein ganz normales mit der selben Tieferlegung(25mm), wird mir das wieder reichen? Besser oder schlechter (als OEM) weil weniger komfortabler, ich möchte nicht härter werden und ein Gewindefahrwerk brauche ich nicht weil die Fahrwerkshöhe auch nicht geändert wird von mir, oder macht sich das B16 PSS9 bezahlt?
Oder sollten die Fahrwerks Gummis getauscht werden?
ZitatOriginal von AndyAP1
Einlass weniger Ventilhub = verringerter Öffnungsquerschnitt.
Auslass späterer Gaswechsel Entleerung des Zylinders und Neubefüllung gleich Ansaugen von Frischgas.
Wieviel da 1/10mm mehr Spiel an Leistung schluckt kann ich nicht sagen
Rauher mechanischer Ventiltrieb - höherer Verschleiß von Nocken und Schlepphebel etc.
vielen Dank für die Info, dann wars ja höchste Zeit, mein Mechaniker meinte jetzt wärs wieder gut für die nächsten 100 000 km
ZitatOriginal von AndyAP1
1/10 dann etwas 0,35mm Einlass und 0,39mm Auslassoder 1/100 tel
Ich meinte 0,10 mm , könnte das auch Ursachen auf die Leistung ausgewirkt haben?
Hi Leute,
ich habe seit 7 Jahren den Mugen Fan-Switch und den Mugen Thermostat drin,
wurde damals eingebaut wegen dem Stauruckeln das ja auch durch ein Hitzeproblem verursacht wird.
Dies wurde auch etwas besser dadurch.
Ich habe durchwegs Positive Erfahrungen gemacht, beim TÜV gestern war natürlich auch das Problem dass der Motor im Stand nicht auf 90 Grad kommt, sondern bei 86 Grad der Lüfter losgeht, aber ich hatte noch nie Probleme dass die ASU nicht gemacht werden konnte, auch bin Ich oftmals im Oktober unterwegs mit dem S und es sind nur 5 Grad Außentemperatur am Morgen,
auch hier komme Ich immer schnell auf Temperatur und hab auch immer 3 Balken bei der Temperatur Anzeige stehen, bin auch schon vom Schneeregen Überrascht worden im Oktober bei der Heimfahrt vom Urlaub, wo die 5 Grad Außentemperatur übern Tag angehalten hat, auch hier immer 3 Balken.
Mein S ist aus Bj. 2000
Gestern wurden nun die Ventile neu eingestellt bei Kilometerstand 104 000 Sie waren alle 1/10 über der Toleranz, Preis 164,- Euro Netto
ZitatOriginal von Kiyoshi
teste doch mal un gib feedback
Das mach ich natürlich, aber Ich wollte natürlich darauf hinweisen, dass Die Aktion begrenzt ist, und das Produkt bereits sehr renommiert ist , und länger am Markt ist und jetzt mit neuer verbesserter Formel zu haben ist.
Außerdem ist der Brugger Test sehr Aussage Kräftig und wenn Ich mit dem Testen fertig bin wird die Saison vorbei sein, bei 10 000 Kilometer Fahrleistung im S.
Ich werde aber natürlich berichten wie es sich auf den Verbrauch und Motorlauf auswirkt nach dem Service, die Beschichtung ist nach 1500 km abgeschlossen
Hi Leute,
bei meinem ist die Reinigung abgeschlossen, nächste Woche ist Ölwechsel und die Einfüllung der Beschichtung dran, Ich bekomme für Uns bis Mitte
Juni 20 % Nachlass, überlegt euch das bitte und gebt mir bescheid, es ist unabhängig von der Stückzahl die Ich bestelle.
Grüße
ZitatOriginal von Micha B
Du hast ca 50-55mm Luft nach hinten, je nach Einstellung des Fensterhebers.
Zudem hast du keine Befestigungspunkte die zudem Lochkreis passen würden... ergo: Wirst Adapter brauchen
Kann ich die Adapter Ringe ohne Problem mit der Türverkleidung zu bekommen verschrauben?
Und wie dick müssen die Adapterringe sein?
Ich möchte gleich alles bestellen und nicht erst beim Einbau feststellen müssen, dass ich höhere brauche als ich dann da habe.
Hat hier einer genaue Infos dafür?
Hi Leute,
Passen die Focal ohne Distanzringe in die Türen vom S aus Bj. 2000 ?
Im Moment hab ich so 16 er Flachlautsprecher mit Neodym Magnet verbaut
Ohne Distanzringe und die hören sich nicht mehr gut an nach 10 Jahren,
Deswegen möchte ich gerne neue nehmen
ZitatOriginal von Racing
ups, wurde bei mir noch nie gemacht und bin auch jedes Jahr beim Service
Hi Leute,
muss jetzt einen Termin machen beim Freundlichen zum Ventilspiel einstellen.
Meine Frage hier ist, kann das jeder Mechaniker gleich gut oder soll ich lieber in eine Werkstatt fahren wo öfter mal ein S2000 drin steht für das Einstellen des
Ventilspiels?
Hi Leute,
da es hier im Forum immer wieder mal Diskussionen um Motorreiniger und auch Motorbeschichtungen geht habe Ich mich mal Schlau gemacht und mich heute mit einem Hersteller an den Tisch gesetzt.
Hier in Österreich gibt es einen Renommierten Hersteller, der bereits Jahrzehnte lange Erfahrung und auch Referenzen hat.
Bitte schaut auch mal die Homepage an.
http://www.rs-one.com/de/car-perform…ktbeschreibung/
Es gibt einen anerkannten Test nach Brugger
hier ein Info Link http://www.oelcheck.de/pruefverfahren/brugger-test.html
und hier noch sehr detailliert erklärt:
http://www.lubrigard.de/dt_oc/02wissen/inhalte/24.htm
der dem Produkt RS-one einen Wert von 577 Bescheinigt.
Ich habe hier mit Speditionen und Busunternehmern gesprochen die das Produkt verwenden und diese haben nachweislich einen besseren Motorlauf und eine Spriteinsparung von bis zu 9%
Auf der Tuningworld war ein Vertrielbler für Deutschland da, der das Produkt noch unter dem Namen RST-130 vertreibt zum Preis von 59,90 Euro.
Die verbesserte Version des Produktes heisst jetzt RS-one und wird überrall für 49,- Euro die 200ml Flasche verkauft.
Über einen Groupbuy könnte Ich hier noch ein paar Prozent bekommen, 10 % sollten drin sein, Ich hätte dann die Möglichkeit es euch zu schicken, innerhalb Österreichs und auch Deutschland ( hab 22 km zur Grenze) mit Hermes
Das Produkt (RS-one 5% vom Motoröl) eignet sich für ca 2500 km zur Vereinigung des Motors und wird dann nach dem Ölwechsel mit 10% des Motoröl Inhalts beigegeben beim Ölwechsel.
Für dementsprechende Revisionen von uns gibt's vielleicht noch einen Bonus mehr.
Aber dafür sollte Ich wissen wieviel von euch Interesse hätten.
Also zur Vorreinigung braucht Ihr 1 Flasche 200 ml und danach
2 Flaschen a 200 ml zur Beschichtung.
Das Produkt eignet sich auch für unser Schaltgetrieb und fürs Differietial sehr gut
Ich habe bereits für meine 3 Fahrzeuge 14 Flaschen bestellt.
Ein mal für den S 2000 3 Flaschen
plus 1 Flasche Getriebe und Diff
einmal Honda Civic 3 Flaschen
Einmal Audis S5 V8 6 Flaschen ( 8 Liter Öl)
Da ich meinen S2000 noch weitere 13 Jahre fahren möchten ist das eine gute Investiton.
Also bei Interesse einfach hier Posten oder per Email bitte.
Je mehr hier zustande kommt desto besser für uns alle
Ich möchte auch nicht zulange warten und andere wahrscheinlich bei Interesse auch nicht und nehme dann auch Einzel Bestellungen zum Normal preis entgegen.
Grüße