Ich war mit dem Masi hier: http://www.car-optik.com/
Hatte auch ne Beule mit Kratzer bis zum Blech!!! Kein Thema und man
sieht nichts mehr. Saubere Arbeit.
Ich war mit dem Masi hier: http://www.car-optik.com/
Hatte auch ne Beule mit Kratzer bis zum Blech!!! Kein Thema und man
sieht nichts mehr. Saubere Arbeit.
Hab noch paar Sachen!!!
CD Wechslerschutz mit Abdeckplane und originale Federn für den S2000.
Ach ja... ein Aschenbecher hab ich au noch. Für BJ ab 2000 bis keine Ahnung.
Orangene Seitenblicker sind auch noch da.
Selbstabholer zahlen nix der Rest zahlt nur den Versand.
so long
Welchen Codec brauch ich zum abspielen?ß
so long
Das hab ich noch von meinem alten Beitrag gefunden!!
Endlich!! Ich habe wieder ein Auto!!!!!!!!
Jetzt zum Thema Öl!!!!
Es ist scheinbar überall das gleiche mit dem Öl! Jeder weiss es besser und jeder hat das beste Öl drin!!
Ich werde mir Motul reinkippen!!
SAE 20W-60, RACING-PRODUCT
VOLLSYNTHETISCH – DOPPEL-ESTER-TECHNOLOGIE
300 V LE MANS ist ein ganzjährig verwendbares, vollsynthetisches Motorsportmotorenöl auf Esterbasis, für Rennmotoren entwickelt, ob Turbolader oder Mehrventiltechnik. Ebenso verwendbar für Serienfahrzeuge mit konventionellen Otto- und Dieselmotoren. Im Rennsport besonders empfehlenswert für Langstreckenrennen. Auch für Oldtimerrennen geeignet.
[Blockierte Grafik: http://www.motul.de/i/prd/img/pic/300v_le_m.gif]
Doppel-Ester-Technologie: max. Ölfilmstabilität, optimales Haftvermögen, hohe Temperaturfestigkeit.
Sehr hohes Druckaufnahmevermögen garantiert höchste Schmiersicherheit auch in extremen Temperaturbereichen.
Die hohe HTHS-Viskosität ermöglicht einen perfekten Verschleißschutz auch bei extremen hoher Temperatur.
Die Esterbasis reduziert die Betriebstemperatur bis zu 10°C in den oberen Bereichen, besitzt ein sehr gutes Haft- bzw. Kriechvermögen und schützt den Motor schon in der Kaltstartphase zuverlässig vor Verschleiß.
Keine Verkokungen, hervorragender Korrosionsschutz; ganzjährig zu verwenden.
Die Viskosität von 20W-60 bewirkt einen stabilen Öldruck, eine verbesserte Motordurchölung bei extremen Betriebsbedingungen und ist ein guter Schutz vor Ölverdünnung durch Kraftstoff.
Minimale Verdampfungsneigung, dadurch geringer Ölverbrauch.
100% scherfest, kein Scherverlust, stabiler Öldruck unter allen Betriebsbedingungen.
Mir war wichtig das es auch für Turbolader geeignet ist!!
Hier zum Vergleich:
MOTUL 4100 Turbolight SAE 10W-40 4.200 kg/cm²
MOTUL 4100 Power SAE 15W-50 4.800 kg/cm²
MOTUL 6100 Synergie SAE 5W-40 5.200 kg/cm²
Castrol Formula RS SAE 10W-60 6.800 kg/cm²
Castrol TWS Motorsport SAE 10W-60 17.800 kg/cm²
MOTUL 300V Le Mans SAE 15W-60 22.000 kg/cm²
Motul V300 ist meines Wissens nach das einzige 100% Esther Öl aufm Markt.
Syntetic ist nicht gleich Syntetic.
Bei Mischungen mit Mineralöl oder Hydrocrack synt. Öl muß man massig Additive zusetzen.Liest sich aber gut in der Beschreibung, was da alles tolles drin ist.
Additive verbrennen aber an den Turbolagern und machen die kaputt.
Das Motul kostet daher auch ca 9,50 pro Liter inkl. Mwst.
Mein Masi braucht 7,5-8 Liter von der guten Brühe!!
Falls jemand interesse hat, hier gehts zum Ölberater
@ Q-Treiber
Ich verwende dieses Öl weil es ohne Additive auskommt!!! Additive schädigen die Turbos.
Ich fahre ihn nicht alltäglich und auch im Winter nicht und genau darum verwende ich diese Öl. Ich bin ca 1500km gefahren!! Das Auto steht mehr in der Garage als das es fährt!
Jeder hat sein Öl von dem er überzeugt sein muß. Und meins ist
Motol V300 Le Mans.
Wenn ich ein normalo Auto hätte würd ich es auch nicht verwenden.
In meinem S2000 hab ich immer das Baumarkt Öl mit der entsprechenden Freigabe reingekippt. Reicht und meiner war dadurch auch ned langsamer
so long
Ich benutze das gleiche Öl für den Maserati!
Habe meine 10 Liter auch bei KS bestellt. Hab nichts billigeres gefunden.
Also 10 Liter geht per Post ganz normal.
Gruß Lui
Is doch egal!!!
Wir haben Spaß, er verdient ein paar Euro und gut ist!!!!!
Jedenfalls könnte ich mir es schon vorstellen das sowas mal passiert ist!!!!
AUA
Hier sind ein paar Felgen aufgelistet mit Grö0e und Gewicht.
Schaut mal rein.
so long
Orange gefällt mir besser. Das Nürburgringblau finde ich etwas zu gay für nen Mann aber den Mädels hier steht er super.
Mein Top Favorit ist Lime Green oder Berlinea Black
so long
Die Farbe ist egal!!! Hauptsache schwarz!
so long
Lack aufbereiten mit Teflonversiegelung kostet ca 160 Euro!!!
Das LQ Zeugs kostet ja auch mindesten 50 Euro. Dann braucht man noch ein paar Poliertücher usw und das summiert sich auch. Dann steht man noch den ganzen Tag am Auto. Mein schwarzer S wurde auch nie richtig sauber!! Waren immernoch Schlieren drauf! Da braucht man halt auch ne Maschine und die kostet auch fast 300 Euro weil es eine spezielle sein muß.
Ich geb dann lieber einmal im 160 Euro aus und dann is gut.
so long
Würde das Auto zu einem Fachmann bringen!
Da zahlt man halt etwas mehr aber hinterher siehts Top aus.
Noch ne Versiegelung und gut ist!!!
Geb mein Auto lieber einmal im Jahr zum Fachmann und spar mir das LQ Zeugs.
so long
Ich hatte ja zwei hässliche Kratzer und 2 Beulen im Auto.
Eben hab ich ihn abgeholt und ich total begeistert. WOW!!!!!
Kratzer weg, Beule weg, besser gehts nicht. Die Kratzer wurden gebrusht und man sieht wirklich kein Übergang!!!!!
Hab dann noch gleich den Lack aufbereiten lassen und dann wurde er noch versiegelt.
Komplette Lederbehandlung im Innenraum. Perfekt! Meine Ledercouch sieht jetzt wieder aus wie neu!!! Riecht auch wie neu.
Türinnenseiten,Kofferraum sogar Tankdeckel innen war Tip Top!!
Man könnte im Innenraum ne Herztransplantation durführen!!
Die Scheiben wurden auch behandelt.
Leider hatte er keine Zeit mehr wegen der Beule in der Haube das mach ich nach meinen Urlaub. Also ich kann Car-Optik nur weiter empfehlen. Er macht auch Nano Versiegelung! Ist ein TOP Laden!!
Wenn jetzt noch endlich mein Türgriff bei Modena eintreffen würde dann wär er perfekt!! Morgen kommt er zum Getriebe- und Differentialölwechsel.
Achja Klimaflüssigkeit,Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit wird au noch gemacht
Dann isser so gut wie neu!! Hab mich heut wiedermal verliebt und der Masi bleibt und der Hummer kann bleiben wo er ist!!!!
Dann kauf ich mir halt ein Kindersitz für den Masi!!
Leider sind die Bilder nicht so gut weil ich hatte ne falsche Einstellung.
Sorry
Love u all
Super
Dann werd ich mal so ca 300-400 Euro in Dollar tauschen!
THX
Flieg in 2 Wochen nach Kenia.
Welche Währung soll ich da mitnehmen? Dollar?
Muss ja auch das Visum dort in Dollar bezahlen. Wir sind
30km südlich von Mombasa und kann ich da einfach mit Kreditkarten bezahlen?
Gibts da Geldautomaten oder nur in den Städten wie Mombasa?
Gruß Lui