Beiträge von M--M
-
-
Doch nicht... hab mich getäuscht, ist ne Amuse R1
AERO:
Amuse R1 front bumper
Custom widened front fenders
Amuse dry carbon bonnet (street spec)
Amuse dry carbon hardtop
ASM dry carbon doors
ASM dry carbon trunk
ASM rear aero bumper type-s
AJR side diffusers
Craftsquare TC-F mirrors -
Ist das nicht die OEM-Front vom 04'er mir ner Lippe? oder täusche ich mich!?!

-
danke für den Link
so schnell kann man etwas dazulernen....Zum Lucid-Teil: Ich hab nicht vor aus den Tür-LS viel Bass herauszuholen, hab im Kofferraum einen 25 SW, der macht genügend Druck... Sprich, aus dem Türsystem will ich gute Mitteltöne und vor allem saubere Höchtöne (fürs Offenfahren)

Ich denke nicht dass diese Teile von Lucid die Mitteltöne so stark beeinflussen, oder?
Aber, ich hab keine Lust die Dinger aus der USA zu Bestellen... Darum werde ich mich mal hier in der Schweiz umschauen, obs was ähnliches gibt... werde dann berichten, falls ich die mal einbauen werde...
Tipp:
Hab auch hinter den Sitzen 13er eingebaut... Kann ich jedem Empfehlen! Ich war erstant was die bringen in Sachen Hochtöne beim Offenfahren und Raumklang! -
Hat jemand Erfahrung hiermit?
http://lucidauto.com/Merchant2/merc…tegory_Code=SIP
Ich habe nämlich auch vor ein neues Frontsystem einzubauen und im gleichen Schritt die LS irgendwie schützen...
By the way: Wie krieg ich die neuen Kabel in die Tür? Muss ich da die Verkleidung links im Fahrerfussraum wegnehmen oder gehr das ohne?
Danke
-
Vielleicht so was?!
-
Zu 1.:
Ist bei mir auch so, wenn ich das Lichtz aus habe... Dann fällt die Drehtzahl auch runter, dass sich die S schüttelt. Sobald ich das Licht anhabe kommt es nicht mehr vor...
Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, dass ein Restart heflen könnte, sprich Batterie abklemmen, 5min warten, dann wieder dran und das auto 10min laufen lassen, ohne jegliche Stromabnehmer (Licht, Radio, Innenraumbel., Klima, etc...), so dass sich alle Parameter wieder neu einstellen können... Habs aber selber noch nicht versucht...
-
S2000 / 350Z / M3 / Boxster
-
So, der Durchstich ist geschafft!

War nicht so einfach, da ich keinen Blindstopfen gefunden habe hinter der Batterie, da war schon einer, aber belegt mit einem Kabelbaum (Durchmesser 1cm!!) Habs dann doch irgendwie geschafft das dicke Stromkabel da auch noch durchzubringen und damit in den Fussraum zu kommen.
Jetzt hab ich Strom und Rückenschmerzen von diesen Unmöglichen Verrenkungen im Beifahrer-Fussraum...

Danke nochmals für den Tipp!
-
Danke...

mal schauen, ob ich das zustande bringen werde...
muss ich da noch irgendwelche Verkleidungen abnehmen? -
Kann mir mal jemand von den Experten sagen, wie ich am einfachsten das Stromkabel vom Motorraum in die Fahrgastzelle bringe?
Bin heute ratlos vor der geöffneten Haube gestanden...

-
Ich denke, dass die Sperre immernoch aktuell sein wird... als Ausweichmöglichkeit würde ich dir den San Bernardino-Pass empfehlen, vor allem wenn du mit dem S unterwegs bist...
Zürich, dann Richtung Chur, dann San Bernardino, und dann Lugano...
Es gibt natürlich noch ein paar andere Varianten, je nachdem wieviele Pässe du fahren willst...
Gruss
-
So, hab meine S seit Freitag wieder... wie gesagt, das Kupplungsrad wurde gewechselt... Nun ja, was hat sich geändert, die Gänge gehen jetzt besser rein und Kuppeln und Gänge-Wechseln fühlt sich viel besser an!
Schön und gut das Ganze, ABER das Klacken ist immernoch zu hören
Zwar etwas weniger laut, aber immernoch vohanden... Weiss auch nicht was ich nun machen soll...
Und das mit dem Ruck beim einlegen der 1. Ganges ist auch noch da... Ist das bei euch auch so? Wäre froh wenn jemand folgendes bei seiner S mal ausprobiern könnte:
- Leergang einlegen
- Kupplung loslassen
- Kupplung drücken und direkt den 1. Gang einlegenPassiert da was bei euch? Wie gesagt, wenn ich das bei mir mache, gibts ein "Tack" und den Wagen ruckt ein bisschen nach vorne

-
Bei den OEM-Lautsprecher handelt es sich ja um ein 2-Weg System, oder? Sind da auch irgendwo Weichen vorhanden, wenn Ja, wo sind die und wie gut sind die?
Hab vor das OEM-System gegen ein anderes auszutauschen, und dachte mir, ich könnte da neue System über die Original-Weichen laufen lassen um mir die ganze Kabelverlegung und Weicheneinbau zu ersparen.
Ist das zu empfehlen oder nicht? Wenn nicht, wie und wo kann man die neuen Weichen am einfachsten Einbauen?
-
Hab gestern meinen "S" in die Werkstatt gefahren... Der Garantie-Sachbearbeiter meinte er wäre das Kupplungsrad, das sich möglicherweise etwas verzogen hat, welches diese Geräusche und das Klacken erzeugt.
Naja, mal sehen ob er richtig getippt hat.
Anscheinend sei es schon ein paar Mal aufgetreten.Nun wird das Kupplungsrad gewechselt und ich hoffe dass dieses Thema dann für mich abgeschlossen ist. Hab nämlich keine Lust meinen "S" jetzt wo der Sommer kommt, immer wieder in die Werkstatt zu fahren.
Bis Morgen sollten sie fertig sein, dann schreib isch mal weiter...
-
http://www.tuningzone.ch/Tuningzone2/pi…e=1&kategorie=8
Vielleicht ein Repost, aber trotzdem... viel spass

-
Wenn du genau hinschaust siehst du das Puma-Logo unter dem Ferrari-Logo...

bittescheen....
-
-
-
Hier noch ein Angebot für jemanden der noch keine Flügeltüren hat, aber auch noch keinen S

Was er jedoch haben muss ist eine dicke Brieftasche



