Beiträge von haraldo

    Zitat

    Original von florian_se
    Und wie schaut es mit Still in Augsburg aus?

    Ist zwar schon viele Jahre her (ca. 2003 oder 2004), aber die haben mir damals leider bei einer ganz normalen Jahresinspektion das falsche Öl eingefüllt (irgend einen mineralischen Rasenmäher-Schrott, der bei so einem Hochdrehzahlmotor vielleicht nicht unbedingt das Mittel der Wahl ist...).
    Glücklicherweise habe ich es noch rechtzeitig gemerkt, bevor große Schäden entstanden sind.

    Ich persönlich war schon ein paarmal beim Service bei Honda Pickl in Regensburg und kann davon nur Gutes berichten. Ist aber natürlich von München aus schon ein Stückchen weg.

    Zitat

    Original von walmo
    haraldo: Danke, das sieht doch gut aus! Hattest du das "High Performance Fahrertraining"? Durften scheint ja erst danach zu kommen ;)

    Von der Beschreibung und dem Preis her schon, obwohl das damals meiner Erinnerung nach anders geheißen hat ("Speed & Fun" oder so ähnlich). Hat jedenfalls jede Menge Spaß gemacht und war aufgrund der sehr großen Auslauf- und Sicherheitszonen trotz guten Tempos sehr sicher.

    Was ich schon selbst unter anderem mit dem S 2000 gemacht habe und sehr empfehlen kann, ist das Drive & Fun in Boxberg (http://www.drive-and-fun.de/index.php/home…io/car+training).

    Ist zwar nicht direkt in der Nähe von München, aber da geht es einen Tag lang unter diversen Bedingungen mal so richtig dynamisch zur Sache und dafür ist es nicht einmal besonders teuer (bzw. war es seinerzeit, so ca. 2009. Da kostete ein Tag für ADAC-Mitglieder so um die 300,- €).

    Ich weiß nicht, ob ich es schon mal berichtet habe, aber bei mir war vor ein paar Jahren eine Maus während der Winterpause im Luftfilterkasten, hat dort das Papier des Luftfilters gefressen und dafür zum Ausgleich ihre Verdauungsprodukte dort hinterlassen.

    Wird wahrscheinlich nicht gut für den Motor sein :roll:, weshalb ich seitdem immer den Zugang zum Luftfilterkasten mit einem dicken Pack Küchentücher verstopfe, durch den man sich nicht so schnell durchfressen kann.

    Schon erstaunlich, was die kleinen Viecher so alles für Ideen haben...

    Zitat

    Original von gpower88
    [quote]Original von etrate
    Der S fährt sich super bei Forza 5, das bringt mich gut über den Winterschlaf.

    Ähhm, ich habe mir auch gleich als erstes Auto im ganzen Spiel den S2000 CR gekauft, finde aber mittlerweile, daß der das mit Abstand schlechteste Handling von allen Autos in seiner Leistungsklasse hat. Mit Lenkrad habe ich es noch nicht ausprobiert, aber mit dem Pad ist er im Endeffekt für mich in den höchsten Schwierigkeitseinstellungen (Simulation, STM + TCS aus) unspielbar: bricht ständig aus bei Grenzbereich gleich null. Im Vergleich dazu kann man z.B. den Civic Type-R sowie den Integra Type-R geradezu im Schlaf fahren.

    Ich habe noch nie einen S 2000 Club Racer gefahren, aber wenn sich der in Wirklichkeit genau so schlecht steuern lassen sollte wie im Spiel, dann kann er noch so gut aussehen und ich würde trotzdem immer bei meinerm "normalen" 2005er Modell bleiben...

    Ich habe mir sowohl eine PS4 bei amazon vorbestellt als auch eine XBox One. Da es GT6 auf der PS4 erst mal nicht gibt, Drive Club sich auf unbestimmte Zeit verschiebt und Need for Speed Rivals wahrscheinlich viel zu arcadig ist, ist die XBox One dank Forza Motorsport 5 wahrscheinlich auf längere Zeit DIE Konsole für Rennspiele.

    Ehrlich gesagt hat mir die Forza-Serie sowieso schon immer besser gefallen als Gran Turismo, da sie meiner Meinung nach bessere (realistischere) Fahrphysik und geniale Individualisierungsoptionen für die Autos hat, insb. was die Lackierung anbelangt. Freue mich schon sehr auf den 22.11.!!!

    :)

    Bei meinem (Bj. 2005) ist das größte Problem eigentlich, daß beim Einlegen des 1. Gangs aus dem Leerlauf (z.B. an einer Ampel) gerne mal der Gang rausspringt, solange das Getriebeöl noch kalt ist. Der damit verbundene Knall bzw. das Geknirsche der Zahnräder sind der reine Schock!:(

    Ihr Schweizer habt schon echt Glück mit Eurer Landschaft!!! Ein wunderschönes Land, nicht nur (aber auch) fürs Roadster-Fahren. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Das einzige, was zur Perfektion noch fehlt, sind etwas großzügigere Tempolimits. Kann man da nichts machen, von wegen direkter Demokratie und so?

    Die guten Zeiten in den letzten 2 Jahren dürften vermutlich zum Großteil daran liegen, daß die Strecke mittlerweile bis zum Ziel asphaltiert ist. Wenn man sich die alten Videos (z.B. vom seinerzeitigen Streckenrekord von Walter Röhrl) anschaut, merkt man erst, wie schwierig es früher war, als der Löwenanteil der Strecke nur Schotter war. Trotzdem natürlich eine Super-Leistung von Sebastien Loeb! :thumbup: