Beiträge von haraldo

    Zitat

    Original von gpower88
    [quote]Original von etrate
    Der S fährt sich super bei Forza 5, das bringt mich gut über den Winterschlaf.

    Ähhm, ich habe mir auch gleich als erstes Auto im ganzen Spiel den S2000 CR gekauft, finde aber mittlerweile, daß der das mit Abstand schlechteste Handling von allen Autos in seiner Leistungsklasse hat. Mit Lenkrad habe ich es noch nicht ausprobiert, aber mit dem Pad ist er im Endeffekt für mich in den höchsten Schwierigkeitseinstellungen (Simulation, STM + TCS aus) unspielbar: bricht ständig aus bei Grenzbereich gleich null. Im Vergleich dazu kann man z.B. den Civic Type-R sowie den Integra Type-R geradezu im Schlaf fahren.

    Ich habe noch nie einen S 2000 Club Racer gefahren, aber wenn sich der in Wirklichkeit genau so schlecht steuern lassen sollte wie im Spiel, dann kann er noch so gut aussehen und ich würde trotzdem immer bei meinerm "normalen" 2005er Modell bleiben...

    Ich habe mir sowohl eine PS4 bei amazon vorbestellt als auch eine XBox One. Da es GT6 auf der PS4 erst mal nicht gibt, Drive Club sich auf unbestimmte Zeit verschiebt und Need for Speed Rivals wahrscheinlich viel zu arcadig ist, ist die XBox One dank Forza Motorsport 5 wahrscheinlich auf längere Zeit DIE Konsole für Rennspiele.

    Ehrlich gesagt hat mir die Forza-Serie sowieso schon immer besser gefallen als Gran Turismo, da sie meiner Meinung nach bessere (realistischere) Fahrphysik und geniale Individualisierungsoptionen für die Autos hat, insb. was die Lackierung anbelangt. Freue mich schon sehr auf den 22.11.!!!

    :)

    Bei meinem (Bj. 2005) ist das größte Problem eigentlich, daß beim Einlegen des 1. Gangs aus dem Leerlauf (z.B. an einer Ampel) gerne mal der Gang rausspringt, solange das Getriebeöl noch kalt ist. Der damit verbundene Knall bzw. das Geknirsche der Zahnräder sind der reine Schock!:(

    Ihr Schweizer habt schon echt Glück mit Eurer Landschaft!!! Ein wunderschönes Land, nicht nur (aber auch) fürs Roadster-Fahren. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Das einzige, was zur Perfektion noch fehlt, sind etwas großzügigere Tempolimits. Kann man da nichts machen, von wegen direkter Demokratie und so?

    Die guten Zeiten in den letzten 2 Jahren dürften vermutlich zum Großteil daran liegen, daß die Strecke mittlerweile bis zum Ziel asphaltiert ist. Wenn man sich die alten Videos (z.B. vom seinerzeitigen Streckenrekord von Walter Röhrl) anschaut, merkt man erst, wie schwierig es früher war, als der Löwenanteil der Strecke nur Schotter war. Trotzdem natürlich eine Super-Leistung von Sebastien Loeb! :thumbup:

    Hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Da ist mir über den Winter eine Maus in den Luftfilterkasten gekrochen, hat das Papier vom Luftfilter angefressen und mir als Gegenleistung in den Kasten gekackt.

    Ich dichte seither den Einlaß jeden Herbst beim Einmotten des S 2000 besonders gründlich ab.

    Habe ein JVC KD-R821 BT. Super Gerät, aber leider auch ein bißchen zu tief (der große Drückknopf stößt an die Radioklappe an). Im Endeffekt mußte beim Einbau ein Stück von der Innenseite der Radioklappe weggesägt werden. Hat die Werkstatt recht professionell gemacht, so daß es gar nicht auffällt, wenn man es nicht weiß.

    Also, ich hatte einen 2002er und habe jetzt einen 2005er. Ich habe hinsichtlich der Sitze keinen Unterschied zwischen beiden Modellen gemerkt (habe alles original gelassen).

    Ich bin 1,82 m groß und hatte bisher mit den Sitzen keinerlei Probleme hinsichtlich der Beinlänge. Allerdings werde ich allmählich für die Sitze zu fett... :roll:

    Ich finde alles in allem die Sitze sowie den Einstieg in den S 2000 für einen Sportwagen recht angenehm. Da hat man z.B. mit einem Lotus Elise, Caterham oder auch einem Opel Speedster schon ganz andere Probleme. Aber blöd ist natürlich schon, daß man von Werk aus weder das Lenkrad noch die Sitzhöhe verstellen kann.