Auch an dieser Stelle noch einmal alles, alles Gute für Euch 3!!
Wir sehen uns ja bald beim Häusle- Streichen.
Viele Grüsse
Christian
Auch an dieser Stelle noch einmal alles, alles Gute für Euch 3!!
Wir sehen uns ja bald beim Häusle- Streichen.
Viele Grüsse
Christian
ZitatOriginal von brunoammain
Würd mich schon allein deshalb interessieren, damit ich beim Einparken in der Garage nicht ständig aussteigen und gucken muß wie weit ich noch kann usw...
Das ist neben dem ursprünglichen Sinn sicher auch ein interessanter Aspekt. Quasi ein "semistationäres" PDC
*sorry fürs OT Markus
A3 Sportback 3.2 quattro Wenn der Winter nicht bald kommt, dann gehe ich ihn besuchen
Von mir auch Erstmal ein Willkommen!
Wenn ich Bedenken hätte würde ich auf den Rechnungen nach den KM-Ständen schauen. Oder ggf. Vorbesitzer oder Werkstätten interviewen.
Egal ob von privat oder Händler, reinfallen kann man überall. Siehe HIER. Unglaublich 8o, auch wenn OT (sorry for that).
Wünsche Dir aber viel Erfolg bei der Suche!! Dass Du den richtigen S findest.
Gruss
Christian
ZitatOriginal von brunoammain
Schon klar, wäre ja schließlich gegenseitige sexuelle Belästigung...
hihi, der fall wäre klar . war schon einmal jemand in usa in der sauna? gibts dort überhaupt so etwas?
die gesetzestexte werde ich mir mal in einer ruhigen minute zu gemüte führen
Hab ich gerade gefunden, denen fehlt wohl gänzlich der Bezug zu kindlichem Verhalten. Und dann noch von der Vorschule suspendiert...
Hallo erstmal - ich fahre auch einen S Bj 2000 und bin vollends zufrieden. Alle Rückrufe wurden gemacht und der Händler kann das scheinbar anhand der Fahrgestellnummer nachvollziehen.
Kann Dir den Thread empfehlen. Hier findest Du noch viele wichtige Infos zum Thema.
Glernt isch ebbe glernt - nein, es war schon etwas tricky . Aber hat ja auch Spass gemacht.
war gerade etwas verunsichert, weil meiner auch aus 05/2000 ist. Aber er ist knapp 1000 Fahrzeuge "jünger", d.h. hat eine höhere Seriennummer.
ZitatOriginal von Tee
bei uns geht das ohne irgendwelche exe-downloads des zielrechners..
Das glaube ich gerne. Solche Tools gibts ja mittlerweile jede Menge...
Hi Jan.
Gerne geschehen! Jetzt läufts ja.
Gruss
Wenn Du willst kann ich mir das einmal direkt per Remotezugriff auf der neuen Maschine ansehen. Wir haben da ein Tool, wo Du eine .exe herunterlädst und ich dann Deinen Desktop sehe oder den Rechner fernsteuern kann. Müssten aber nebenher idealerweise telefonieren. Bin zu Hause, sowieso grad alleine, hätte also Zeit....
Falls Interesse besteht schicke ich Dir grad mal meine Telnr. durch.
Christian
ZitatOriginal von Jan_B
habe ich gemacht, jetzt starte ich noch mal durch
Altes Informatiker-Sprichwort: "Reboot tut gut"
Sehr oft ist da etwas dabei...
nein, beim Namen spielt die Gross- und Kleinschreibung keine Rolle. Aber die Kennworte sind Case-sensitive. Setze sie bei beiden mal gleich.
Gruss
ZitatOriginal von Jan_B
Betriebsysteme auf beiden XP
Drucker und Dateifreigabe auf beiden aktiviert
beide in der gleichen Arbeitgruppe
Ordner ist mit extra Freigabename wie erforderlich freigegeben für "andere Benutzer im Netzwerk"
Gut, das ist doch schon einmal was. Wie siehts aus mit den Benutzern? Sind da welche angelegt? Meldest Du Dich an den Maschinen mit einem Kennwort an? Auf beiden Maschinen muss der Benutzer und das Kennwort, mit dem Du Dich anmeldest identisch sein.
Beispiel:
Maschine A - Anmeldung mit Benutzer "tiftian" und Kennwort "tiftian"
Maschine B - Anmeldung mit Benutzer "tiftian" und Kennwort "tiftian"
Gruss
Christian
Hi Jan.
Um welche Betriebssysteme handelt es sich? XP? Im Prinzip müssen einige wesentliche Voraussetzungen erfüllt sein.
Netzwerkkonfiguration: Die scheint bei Dir im Grunde zu funktionieren, ping geht ja wenn die FW deaktiviert ist, die würde ich auch um weitere Probleme zu vermeiden für die Zeit der Fehlersuche deaktiviert lassen.
Arbeitsgruppe: Die beiden PC's müssen in der selben Arbeitsgruppe sein, das ist bei Dir ja scheinbar der fall.
Deshalb folgende Tips:
Tip1 - Benutzer und Passworte:
Wenn Du auf beiden PC's den selben Benutzer mit dem gleichen Passwort anlegst, Dich mit diesem dann anmeldest sollte es gehen. Falls
Tip2 - Datei- und Druckerfreigabe:
Bin mir nicht sicher ob das schon aktiviert ist? Gehe dazu in die Eigenschaften der WLAN-Netzwerkkarte und schaue, ob das Häkchen bei "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke" aktiviert ist.
Tip3 - Berechtigungen:
Du kannst auf die Freigabe des Transferordners noch Berechtigungen vergeben, zur Not ändere das mal auf "Anonym" oder "Jeder" (bin mir nicht sicher obs das bei XP Home? auch gibt).
Teste das mal aus. Wenn Du pingen kannst und die Rechner sich schon sehen, bist Du nicht mehr weit von der Lösung entfernt!
Gruss.
Christian
ZitatOriginal von Roboduck
Andererseits, ich will ja jetzt eh ummelden... da wärs dann schon wieder interessant.
Hi Markus.
Das wäre doch wirklich eine gute Gelegenheit für einen Umstieg. Jetzt müste es nur noch grün leuchten, dann würde es perfekt zur Wagenfarbe passen
ZitatOriginal von Roboduck
Mist, jetzt hab ich wieder so einen Floh im Ohr...
Auf den einen mehr kommts auch nicht an
Gruss
Christian
Hallo Zusammen.
Als ich das gerade las, dachte ich:
Scheinbar sind ab jetzt selbstleuchtende Nummernschilder (SLN) erlaubt, ab demnächst wohl auch bei den "Schildermachern".
Hier mal ein L i n k zur Pressemitteilung von 3M
Hat darüber von Euch schon jemand etwas gehört oder kann etwas berichten?
Gruss
Christian
05/2000
37000 km
Also das mit der Direktheit kann ich bestätigen. Bei meinem 2000-er Baujahr mit 18" und H&R ist das ein sehr grosser Unterschied zu Roboduck's BJ 2004 oder 2005. Das ist mir (uns) bei einer Probefahrt gleich aufgefallen.
Man muss es nur wissen und "erfahren". Anfangs ist es etwas ungewohnt, gerade bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB finde ich heute noch "gewährlich", gerade bei Spurrillen oder Fahrbahnunebenheiten, wo gerade auch die 18"-er ziemlich nachlaufen....