Beiträge von Street

    gebe dir recht das es häufig übertrieben klingt.. aber auch dir wird der wagen noch in ner stinknormalen kurve, bei stinknormalem fahrtempo und ohne vollgas mal so wegrutschen das du nen ordentlichen schreck kriegst... habe auch schon schwein gehabt.. da räuberst du nen pass hoch oder runter und dann kommt ne 45grad kurve wo du im 4. oder 5. mit 80 durchgehst und *flutsch*

    schon komisch in der schweiz kriegt man das tein flex eingetragen.. meins sollte ja diese oder nächste woche auch kommen.

    weiss allerdings nicht obs ein dtc gutachten (einzelabnahme) braucht..

    Zitat

    Original von u.bader

    Ich bekomm 30mm Federn für 230 Euro, inkl. Einbau. Wie würde dein Preis aussehen? (Natürlich ohne Einbau) ;)

    inklusiv einbau? das ist ein guter preis.. hmm.. da baut dir aber jemand günstig ein.. jo hatte so an die 100euro gedacht.. aber mit versand und so rechnet sich das eh nicht für dich... meine federn liegen ja in der schweiz.. und die werden sowieso erst ausgebaut wenn das tein da ist.. also wahrscheinlich nächste woche.

    bist du sicher das die nur 25mm sind?? sind das nicht die eibach prokit?? die haben doch mehr?

    meine wären übrigens so in rund 3 wochen zum verkauf falls wer interesse hat und das hier durchliest.. bitte pn.. sind erst rund 10'000 alt... gebe sie für nen guten preis..

    also ich würde den jetzt langsam aber sicher mal in den vtec jagen.. ehrlich... schadet dem motor in meinen augen nicht mehr.. hab diverse kollegen die honda accord type-s und s2000 fahren und denen wurde geraten die ersten 300 - 500km den motor nicht zu quälen.. aber dann mal los...

    was du konntest 1500km in nem S2000 verbringen ohne vtec zu erleben?? :lol: was bist du den für einer ;)

    woooobeiii...

    am allerliebsten wäre mir :lol:

    schwarzes shirt.. hinten auf rücken/schulterhöhe drehzahlmesser

    vorne mitte brust "start engine" button und darunter das "S2000" logo.. natürlich beides nicht allzu gross ;)

    also ich hab leider bis jetzt schlechte erfahrungen mit deutschen siebdruckern gemacht.. ;) der druck hat oft nach einigen wasch-gängen nachgelassen.. deshalb lasse ich meine shirts immer in der schweiz drucken... da wird ein schwarzes t-shirt nach 100x waschen grau und der druck ist immer noch weiss und hält..

    ich finde das nicht billig und obs n insider ist mit dem tacho vom S ist mir doch egal... ist mir ja auch egal wenn die leute denken ich hätt nen mx-5 :lol:

    ich denke mal die shirts die shirts in den staaten sind einiges grösser ausgemessen.. wer hier ein xl braucht wird mit nem ami-L gut bedient sein..

    aber wenns einer qualitativ gut herkriegt bin ich sofort dabei.. habe sonst ne TOP-firma in der schweiz... aber ich denke das sind preise die ihr deutsche dann nicht bezahlen wollt pro shirt.. denke so 20 euro..

    über die shirt qualität und die druckqualität kann sonst tee noch auskunft geben.. der hat pulli's und shirts von meiner druckerei..

    beim nächsten mal erst den motor ausbauen.. dann kannst du dich in den motorraum setzen mit taschenlampe etc. und alles lösen.. kurz mit dem kopf die haube stützen und dann anpacken... :thumbup: