Beiträge von Street

    zum rangieren ;)

    in der box wärs oft gut wenn die rennwagen etwas "flexibler" wären.. je nach grösse und platzbedarf der box.. und in einer geschlossenen box immer die kiste anlassen und rumzwirbeln oder schieben ist (je nach lenkeinschlag) sehr umständlich.. abgase/lärm ahoi.. oder auch um abends mehr platz fürs pennen und essen zu haben. hätte schon seinen sinn.. jetzt nicht zwingend zum schrauben.

    achte dich mal an den 24h rennen oder auch in der f1.. wird häufig die kiste gelupfs bretter drunter und dann in die box geschoben.. man kanns einfach besser platzieren. oder wenns denn immer noch nicht passt wird halt kurz umgeschoben :)

    habe ja schon länger keinen s2000 mehr aber hatte ja relativ früh einen und mit viel carbon..

    das problem mit der schnell aufklappenden heckklappe kannst du beheben in dem du eine der zwei kleinen streben die das öffnen steuern ausbaust. ;) die findest du unter den haltern des kofferraumdeckels am auto. sind so zwei querstangen.

    ich hatte das erste mal beim öffnen angst das mir die ganze heckklappe übers auto fliegt ;)

    die passgenauigkeit von seibon bei heckklappen ist erschreckend. bei meinen 2 hauben hats allerding immer sehr gut gepasst.

    mein beitrag zu dynodays... :)

    hatte meinen s2000 3x auf einem prüfstand mit 3 verschiedenen ergebnissen. ganz klar, andere lufttemp, anderer prüfstand, etc. es gibt so viele verschiedene gründe und das wissen die meisten hier ja auch. denn renncivic hatte ich 4x auf einem prüfstand und jetzt den clio einmal...

    fakt ist: wer misst misst mist :)

    die sinnvollste eigenschaft eines dyno ist in meinen augen immer noch die möglichkeit eine schöne leistungskurve abzustimmen. die ps zahlen die da raus kommen enttäuschen die meisten doch jeweils oder lassen diejenigen im kreis springen und aus dem mund schäumen welche ein besseres resultat haben als erwartet... also eher was für den stammtisch :)

    das geilste ist der lärm und das drum herum mit netten menschen :)

    und der traum vom formel 1 fahren dann wohl auch.. sogar wenn sie sich nochmal trauen sollte. mit einem auge fährt sich so ein bolide einfach nicht.. gut die ganze geschichte sah mir eh eher wie ein pr-gag aus.. mal wieder eine frau in ein f1 auto zu setzen..

    wenn dann wohl nur des geldes wegen..

    sehr schade.. mich würde interessieren ob es ein technischer defekt war oder ob die fahrerin etwas falsch gemacht hat. kann ja auch sein. trotz erfahrungen mit rennwagen. z.b. falscher knopf gedrückt oder irgendetwas.

    bringen tuts ihr leider so oder so nichts..

    ist standard bei den clio cup phase II original glaube ich um die 170ps.. und bei den cups wurden krümmer, ansaug, einspritzung etc gemacht... die phase III haben auch ein paar ps mehr als die strassenversion ;) nicht viel aber immerhin...

    serien S hat aufgrund von fahrwerk und reifen schon keine chance... kannst du aber auch nicht vergleichen.
    ich fahre slicks 192ps /gewicht ca. 1020kg inkl. fahrer und sequentielles getriebe... und grundsätzlich ein reinrassiges rennauto..
    gerade aus kann der s2000 gut mithalten.. aber nicht wegziehen.. in den kurven ists meistens vorbei.. hatte öfters auf rennstrecken auch treffen mit s2000 und semis, fahrwerk etc. bin aber noch an jedem vorbeigekommen..

    fahren können würde ich jetz nicht sagen. habe halt spass. aber man kann die dinger bestimmt noch viel schneller bewegen.

    jo ist nicht mehr viel original :)

    am meisten glück hatte er anscheinend das der hinter ihm auch noch bremsen konnte... ganz ungefährlich war das jedenfalls nicht..

    und bei 1:48 wackelt die barriere auch nicht einfach so... da ist der nachfolgende fahrer mit seinem kadett c reingeknallt... leider :x :cry:

    alle nur noch am fussball schauen? :)

    fand montreal ein gelungenes rennen... geil die positionswechsel bei den ersten boxenstops von alonso, vettel und hamilton... und natürlich wie die supersoft bei vettel und alonso nachgelassen haben und der perez der ja auch schon fast 25 runden damit unterwegs war aufdrehen konnte und das zweite podest für sauber geholt hat ! (sorry der sauber fan halt wieder)...

    fands wirklich ein spannendes rennen und die letzten runden haben echt spass gemacht.. krass wie die reifen bei vettel und alonso abgebaut haben.. 3-4 sekunden pro runde !! eine welt.. wahrscheinlich hätte der alonso auch noch einen stop machen sollen um vor vettel zu bleiben.

    man kann einfach keine 5-7 runden mehr durchbeissen wenn die reifen so am a*sch sind.

    ja das mit der behinderung und der guten reaktion von kimi ist klar! wie gesagt ich will den perez nicht in schutz nehmen! und die aktion hat kimi eine position gekostet..

    ich finde nur irgendwie keinen vergleich wo jemand einen anderen behindert und dafür ne durchfahrtsstrafe erhält. gerade in monace wurde z.b. ja auch der perez von allen gebremst die eigentlich vor ihm waren. auch wenn der sauber sicher nicht das schnellste auto ist im feld hatte er grundsätzlich immer mehr speed und am ende ja auch die schnellste rennrunde.

    ich frag mich halt wo racing aufhört und wo behindern anfängt.. ganz allgemein.. in meinen augen dürfte sowas keine durchfahrtsstrafe geben (egal für welchen fahrer) weils halt zum rennen dazu gehört.. kimi versucht was, perez agiert unglücklich.. ein auto rutscht durch..

    gehört doch irgendwie dazu oder nicht?

    ich möchte nochmal betonen egal welche fahrer beteiligt gewesen sind/wären für mich geht das unter "that's racing" / "dumm gelaufen"... keine schäden am auto, alles gut gegangen..

    fragt mal den perez... (ja ich weiss sauber wieder)... aber der hat sich ja von zuhinterst schlussendlich trotz durchfahrtsstrafe 2 mal auf rang 11 vorgefahren...

    aber jetzt mal ernsthaft: kann mir jemand erklären wieso er eine durchfahrtsstrafe kassiert? klar war es gefährlich aber er konnte sich ja nicht auflösen und da heute alle den boxenfunk von jedem abhören wussten die ja das der perez reinkommt?

    ich meine da war nicht mal ne berührung.. tut mir leid für kimi ! ist sicher nicht optimal gelaufen aber ich habe schlimmeres gesehen in den letzten f1 rennen (abdrängen auf den rasen bei keine ahnung wieviel km/h) was nie ne strafe gab. verletzungsgefahr war ja auch nicht riesig bei dem tempo...

    will jetzt nicht pro-perez sprechen, absolut nicht, ich verstehs nur nicht. weil wenn das unter "gefährliches fahren" läuft müssten ja dauernd durchfahrtsstrafen gegeben werden..