Beiträge von Street

    normalerweise gibts so ab 08.30 bis 09.00 uhr kafi und gipfeli, theorie und briefing... und dann so ab 10.30 uhr auf die strecke...

    die strecke wird dann dreigeteilt das man immer und immer wieder denselben abschnitt fahren kann um sich daran zu gewöhnen..

    am nachmittag gibts dann 3 x 15 minuten freies fahren... da werden die rund 30 - 40 auto's im normalfall in 3 gruppen aufgeteilt.. da sind dann jeweils nur wenige auto's gleichzeitig auf dem track. dient halt auch der sicherheit..

    ja 18 uhr ist ein richtwert. beim letzten mal wurde auch ausgerechnet das man dann um 21.00 uhr im hotel wäre. wurde jedoch ca. 00.00 uhr.

    kommt halt aufs wetter an. ist aber ne schöne strecke. hotel wird wohl jeder selber mit kreditkarte buchen müssen. ist aber gut wenn man zu zweit im zimmer ist. kostet ja nicht viel mehr. zu dritt geht auch aber das 3. bett ist doch eher ein kinderbett. gerade wenn wir soviele sind wäre es sicher toll wenn jemand anfragen könnte und mehrere zimmer reservieren. ich kanns leider nicht da ich aufgrund meines jobwechsels dann eh ein riesen durcheinander mit meinen konti haben werde.

    könnten uns natürlich auch erst um 20 uhr in estavayer treffen. je nach je.. aber schön zu sehen das da doch interesse besteht.

    werde wohl (wie beim letzten mal) dieses hotel/route wählen

    http://www.etaphotel.com/etaphotel/fich…che_hotel.shtml

    gleich auf der Raststätte der Autobahn (Tankstelle...) mit Wendebrücke, somit kürzeste Distanz zur Rennstrecke

    Ich schlage vor Treffpunkt um 1800 bei der Raststätte Grauholz, dann erst mal 50km Fahrt bis zur Raststätte Estavayer-le-Lac und dort was essen. Dann weiterfahrt bis zum Hotel.

    Start: Bern, Grauholz
    Ziel: Frontenaud (71580)

    Zwischenstation (Station einfügen): Petit-Villard (39250 Mignovillard)

    Et voilà, 225 km mit relativ wenig Autobahn und viel schöner Landschaft

    wer fährt denn alles schon am freitag runter? werde auf jedenfall dann fahren und im etap hotel (autobahn ca. 10 min. von der rennstrecke) ein zimmer buchen. kostet fast nix und man kann noch gut tanken am morgen.

    fahre wohl selber da ich von freiburg aus wohl ne andere route nehmen werde. beim letzten mal sind wir durch den jura. bei schönem wetter ne super strecke! könnte allenfalls zur raststätte grauholz (vor bern) kommen wenn man sich dort treffen möchte zur gemeinsamen fahrt.

    wenn man da so grosszügig nach vorne schiesst sollte man auch nach hinten gucken und sehen das es viele auto's gibt mit 80 oder 90 ps weniger die dem s2000 auch gut nachmögen...

    gut geschrieben los eblos... :thumbup:

    du bist den längsten weg gegangen hast aber definitiv alles ausprobiert! :thumbup: schön ergibt sich dieselbe meinung die ich habe.

    wenn wir uns mal treffen sollten überlasse ich dir sonst mal meinen s2000 für nen moment ;) dann kannst du 17" mit oem bereifung testen! das beste was ich je gefahren bin.

    wenn du vorher keil-form hattest und jetzt fahrwerk und spur richtig eingestellt und noch gute reifen dann wirst du einiges merken!

    wie wars denn vorher wenn ich fragen darf? und du fährst die bbs gell? also 18"? glaub mir in 17" mit den MZ-pneu's ists nochmals viel viel geiler zu fahren.. hab ja selber alles durchprobiert von 16 bis 18 zoll.

    Tomcat: 8o sehr sehr schade!!! hauptsache dir ist nichts passiert!!! das kann ins auge gehen... wieder einmal mehr ein grund auf der pässefahrt nicht allzuviel zu riskieren... wenn man lange fährt und langsam müde wird oder ne kurve unterschätzt (und davon wird es sehr sehr viele haben) wirds einfach gleich um einiges gefährlicher..

    ist der s2000 aber noch zu retten?

    bist du nicht auch für die pässe-tour und bresse angemeldet?? :roll::( :cry: :(:cry: