was / wie / wann / wo ![]()
![]()
Beiträge von Street
-
-
ich hab noch nie ein auto geschrottet...

aber ich cruise nicht nur rum...
bin ich ein lügner?
-
hab die nie gewogen.. aber man kann sie "locker" mit einer hand hochheben

werd mal ein rad abmontieren mit MZ reifen und auf ne waage stellen.
-
willst ihn ja hoffentlich transportieren und nicht einbauen

-
nein stimme dir absolut bei.. sollten langsam konkreter werden
geht ja nicht mehr soooo lange.. -
shiek:
herzlich willkommen (das muss ich sagen sonst heisst wieder ich sei fies)

benutze mal die suche. es gibt schon sehr viele solcher threads. und suche auch mal nach unfällen etc. kenne dich ja menschlich nicht aber viele junge haben etwas zu viele 2f2f-filme gesehen. der S kann sehr gut gefahren werden mit der nötigen aufmerksamkeit und dem nötigen respekt. aber wenn du noch jünger bist und nen kollegen nebendran hast und dem zeigen willst was in der karre steckt ist es oft schon zur hälfte passiert
ich war ja nicht anders in deinem alter.mein tipp.. kauf dir zuerst nen civic type s / type r oder nen integra um dich an vtec und dessen auswirkungen zu gewöhnen. wenn du das dann im griff hast kannst du dich an einen S (nie vergessen das ist ein hecktriebler) wagen.. als anfänger hätte ich den wagen in der ersten woche verschossen. ich wäre einfach nicht reif genug gewesen.
so und jetzt surf noch etwas auf der site rum.. weil wenn die diskussion nicht bald ein ende findet muss ich einen öl-thread starten *insider*
gruss, flo
-
hab mir ja die rota boost zugelegt die anscheinend nur mir gefällt

meine erfahrungen mit rota:
1. lange warte zeit
2. sehr lange wartezeit
3. felge vergessen zu produzieren
4. habe ich schon erwähnt das es eine lange wartezeit gibt?
5. felgen dann doch noch produziert.
6. felgen mit dem flugzeug nachgeschickt
fazit:
3 monate gewartet - felge noch nicht da - nachgefragt - felge noch nicht produziert - druck gemacht - felge nach 2 wochen mit dem flieger gekommen
preis rund 940 euro, dafür mit DTC-Beiblatt für die MFK-Eintragung plus 80 euro aufpreis für die red lip lackierung ab werk die es für diese felge eigentlich gar nicht gibt.
gewicht bei der boost ist

-
gefällt mir auch recht gut! einfach die frontansätze haben ne total andere farbe oder?

edith: und die lackierten "pseudolufteinläse" und die lackierte strebe wollen mir gar nicht gefallen.
-
steve.. siiiicher
hehehe kleiner fehler.. nennen wir es blech.. ev. bald carbon
chchchch eher nicht..also fingerspitzengefühl.. und 4 augen die schauen..
-
hmmm.. interessant..
kann das gummi tatsächlich alle "auflage-probleme" ausbügeln? habs mal rangehalten und ich hatte das gefühl das es nicht sooo toll passt.
Timo: Punkt 3 (richtig fest anziehen) ist doch ziemlich heikel da sich das alu der türe zu verziehen beginnt?
-
37 Hits und keiner kann helfen
wisst wahrscheinlich alle selber nicht wie installieren

-
in nem schweizer forum hat mal ein deutscher nen gelben integra (gabs ja bei euch glaube ich nicht in gelb???) gekauft. der hat einfach seine bleche rangemacht und am zoll gesagt:
ich hab was zu verzollen... ich sitze drin.
dann bezahlst du pro 100kilo irgendnen betrag und erhälst alle papiere. war bei dem auf jedenfall kein problem!
-
such dir gesetzesartikel raus oder ruf auf der mfk an... wie gesagt es ist überall anders.. aber ich habe im kopf das hauben mit öffnungen nicht zugelassen sind.
-
die haben das schweizer strassengesetz mein schatz.. wie auch die schweizer währung, schweizer briefmarken...

-
ja kann man sicher!
musst aber glaube ich nicht jedes teil einzeln. geht hauptsächlich um die front da wir in der schweiz das "fussgänger-gesetz-zeugs-da-dings-bums" haben.aaaaber hauben mit öffnungen sind in der CH grundsätzlich nicht zugelassen. ausser halt die typen-geprüften. also subaru wrx /wrx sti hauben, evo hauben und so. aber halt auch nur wenn die auf das auto zugelassen sind

musst dich einfach fragen wie wichtig es dir ist legal zu fahren. und wegen der mfk. zum prüfen halt kurz front und haube wechseln. zeitaufwand von 45min. prüfen gehen.. wieder zurückwechseln..
das alte spiel hat.
-
naja n veilside kleber kann sich ja theoretisch jeder dran machen
wie früher die "NOS"-Kleber fraktion weils ja so cool war bei tftf.. naja..ja aber in der schweiz hat die regelung per 1.5.2006 was anbautteili angeht geändert. noch vor 10 jahren konntest du echt fast alles ans auto bauen. seit 2006 halt nicht mehr ohne materialgutachten etc. und das kostet in der schweiz.. bei dir ja anscheinend auch.
möchte mich hier nicht mehr über die optik etc. auslassen. weil das ist geschmacksache und wurde erst vor kurzem diskutiert das man sich ja etwas in zurückhaltung üben kann

theoretisch ist es wie gesagt möglich das kit einzutragen. mit (grösserem) finanziellem aufwand muss aber gerechnet werden.
-
willst du sagen die partnerin von patrick_S ist dick?

-
wenn du ein dtc gutachten brauchst kostets halt geld. das mit de gesetzesänderung im mai 2006 ist schön und gut, funktioniert aber meistens nicht. da in der schweiz ja jeder kanton eigene prüfstellen hat und diese sehr sehr sehr unterschiedlich reagieren, handhaben etc.
zum beispiel war ich meinen prüfen. noch NIE (ok nie seit ich mich erinnern kann
) und das können viele leute bestätigen die ebenfalls getunte auto's besitzen.. wurden in der schweiz "sitze" im fahrzeugausweis eingetragen. auspuffanlagen ja ebenfalls nicht. da heissts einfach beiblatt mitführen.nun ja in meinem fahrzeug ausweis sind die sparco's auf jedenfall eingetragen inkl. den selber gebauten sitzkonsolen

siehst du was ich meine.. mfk ist russisches roulette.. ausser du rufst die im voraus an und klärst haargenau ab was du tun musst.
-
ja 2 umbauten in 2 jahren ist sehr nervenaufreibend und teuer..
heute gibts noch die oem lippe und die apr-spiegel sollten mal montiert werden..aber da habe ich noch keine antworten im separaten thread erhalten.
werde wohl im sommer 2 x in deutschland sein. 1 x in freiburg und umgebung und nochmal im bayrischen wald.. ev. ist ja der eine oder andere s2kler auch in der umgebung dann.. -
losti: er möchte es ja eintragen so wie ich das verstehe. und das ist in der schweiz nicht ganz so eifach wie anscheinend in deutschland.
um aufzufallen taugt es auf alle fälle
wie gesagt geschmacksache halt. und der unterschied zwischen fake und echt sehen auch nur die die sich auskennen damit


