Beiträge von brunoammain

    Geh doch einfach mal auf den Link, den ich oben eingestellt habe!

    Die Felgen gibt es in den Spezifikationen:
    - Größe: 7,0 x 17
    - Lochkreis: 5/114,3
    - ET: 48 ... ... ... Meinste, das würde nicht an den S passen?

    Nur für die andere Achse wäre die ET wohl zu gering:
    - Größe: 8,0 x 17
    - Lochkreis: 5/114,3
    - ET: 36 :thumbdown:

    Da müßte man wohl überlegen, rundrum mit 7,0 x 17 zu fahren - diesbezüglich gab's ja hier auch schon öfter mal Überlegungen - aber das kriegt man wahrscheinlich nicht eingetragen. :?

    Naja, wie dem auch sei, ich brauch ja eh keine neuen Felgen, hab ja seit kurzem neue 17-Zöller. :D 8)
    Wollte das mit der DOTZ-Felge nur mal hier posten, weil ich die interessant fand und dachte, daß die ET evtl. ausreichen könnte für den S. Falls nicht, dann ignoriert einfach mein unqualifiziertes Gelaber. :blush: ;)

    Hallo Leute,

    grad hat mir ein Kollege von seinen neuen Felgen erzählt, die er sich für seinen Opel geholt hat: DOTZ Shuriken
    Find ich von der Optik her echt genial! :thumbup:

    Hab mal in den Spezifikationen nachgeschaut und gesehen, daß es die für 17-Zoll sogar mit ET 48 gibt. Wär das nicht auch was für den S ?

    Wollte ich nur mal so in die Runde werfen, um mal wieder 'ne ET-Diskussion vom Zaun zu brechen... :blush: :roll: :lol: :P

    Herzlich Willkommen auch von mir!!! :D
    Wieder ein neuer aus dem Rhein-Main-Gebiet! :thumbup:


    Zitat

    Original von niedster
    ... Lediglich die hässlichen Kennzeichenhalterungen werde ich entfernen sowie die absolut überdimensionierten Scheinwerferwaschdüsen durch kleinere ersetzen...

    Jep :nod: , genau DIESE Änderungen hab ich grad an meinem S gemacht. 8) :P (hoffe nur, daß ich die Front wieder ordentlich dran kriege :? )

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    ...Ihr müsst auch das Kleingedruckte lesen -> "01.03.09 um 0.30 Uhr "
    Wird eher ein "Saison Opening", bei dem sich Enthusiasten pünktlich zum Start in die neue Saison (kurz nach Mitternacht) treffen.
    In Anlehnung an die Feierlichkeiten beim Erscheinen eines neuen Harry-Potter-Bandes...

    Genauso ist es! :D Die Idee ist uns am Montag auf dem Weihnachtsmarkt beim letzten Glühwein gekommen. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_002.gif]
    Deswegen wußtest DU noch nix davon, Andreas. Aber wie Markus schon sagt, hier wird's bestimmt noch entsprechend einen Thread dazu geben. :nod:

    Genau! War echt lecker der Schwuchtel-Tee 8) :D :D Und vergiß mir ja nicht den Zimt obendrauf! :nod:

    Maggo ich glaub, die anderen haben das nicht mitbekommen,
    daß unser Schneemann-Punsch um Welten härter war als der ordinäre Normalo-Glühwein.
    Wat da alles drinne war, mein lieber Scholli: Amaretto, Rum, Stroh 80, Meyer's Bitter, Pferde-Urin ("Black Beauty Second Flush") usw. usw. :P

    Nachdurst ist gar kein Ausdruck! :nod:
    Aua aua, ich sitz hier auch ganz schön wie ein trauriger Schluck Wasser in der Ecke... :?
    ...hab heute früh erstmal 'ne halbe Liter-Butte Orangensaft ausgesoffen.

    Zitat

    Original von Anika
    muss gleich mal gucken, wie ich meine Bilder aus dem Handy rauskriege


    Hast Du keine Speicherkarte drin, die Du rausnehmen kannst und dann mit 'nem Kartenlesegerät auf dem PC auslesen kannst?
    Ich hab unsere Fotos per Infrarot auf den Laptop bekommen.

    Zitat

    Original von Anika
    hab schließlich nicht so n Schicky-Micky Teilchen wie der Mann von der Telekom. ;)


    Echt mal. Und dann hat der sich nich mal getraut, sein I-Phone einem Passanten in die Hand zu drücken,
    um mal ein Foto von unserer gesamten Gruppe machen zu lassen. DAS wär absolut cool gewesen. :twisted: :P

    Ihr habt Probleme. :roll:
    Maggo, wenn Du mir letztens nicht den Unterschied zwischen meinen und Deinen Rücklichtern gezeigt hättest, wären mir diese Chromringe (die ich da drin habe und die jetzt meinen S total häßlich machen :lol: ) überhaupt nicht aufgefallen. ;)

    Ich hab grad mal eine Weile bei http://www.touristenfahrerforum.de rumgeschaut und einige Beiträge zum Thema Nordschleife und Versicherungen gefunden. Ist leider nur ziemlich mühseelig, sich da überall durchzuwühlen, bis man mal 'ne brauchbare Aussage findet.

    In einem Thread schrieb jemand (am 10.09.2008 :(

    Zitat

    Ich hatte leider einen Abflug am Kallenhard mit meinem Civic Type R und die Huk24 hat anstandslos den Vollkasko Schaden bezahlt. Die Schaden Regulierung der HUK24 (Online) wird durch die HUK selbst erledigt.

    War alles bestens. Gutachter von denen (Dekra) war am nächsten Tag da und ließ auch mit sich reden. Von wegen Ausstattung (Käfig, etc.) und auch was den Wiederbeschaffungswert angeht (Civic Type R selten).
    Nach ca. 2 Wochen hatte ich das Geld auf dem Konto.

    Hier der Link: KLICK MICH!


    Und dann noch der hier: Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (Az. 12 U 107/07)

    Hallo Leute,

    EINEN FRÖHLICHEN NIKOLAUSTAG!!! :D

    Hier nochmal die Erinnerung an unser kleines Weihnachtsmarkt-Treffen in Frankfurt. :!: :!: Wer Lust hat, kann dazukommen. Am besten einfach direkt hier im Thread in die Teilnehmerliste eintragen.
    Bei Bedarf können wir gerne vorher noch Handynummern per PN austauschen.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende noch!
    Dennis (brunoammain).
    :)

    Zitat

    Original von bpaspi
    ... Bei diesen sog. Touristenfahrten fahrt ihr sicherlich nicht spazieren. Schliesslich tragt ihr doch einen Helm, oder nicht? ...

    Ich nicht. :P Nur einmal hab ich's probiert mit Helm, das war mir aber so unangenehm, danach immer nur noch ohne.
    Helm setz ich nur auf'm Motorrad oder im Go-Kart auf, aber nicht, wenn ich mit meinem S auf der Nordschleife Blümchen pflücke! So! :D


    Zitat

    Original von Skip2mylou
    ... Die Wahrscheinlichkeit das einer auf der Rennstrecke jedoch sein PKW richtig schrottet ist aber höher als auf der normalen Stasse. Weil man ja auch der Rennstrecke schonma die Sau rauslassen will.

    :thumbdown::thumbdown: :evil: Genau das ist wohl der Grund, warum Versicherungen sowas ausschließen wollen. :evil:
    Ich habe nun ca. 30 bescheidene Runden auf dem Buckel und auf KEINER einzigen wollte ich "die Sau raus lassen". Weil mir nämlich etwas an meinem S liegt.
    Es geht mir nicht darum, hirnlos um den Ring zu ballern mit dem Wissen, daß ich auch ruhig mal in die Planke donnern kann weil "was juckt's mich, die Versicherung zahlt ja eh".
    So eine Einstellung finde ich ebenfalls ZUM KOTZEN!
    Nein, es geht doch darum, daß wir unsere Autos lieben und nie niemals kaputt machen wollen.
    Aber wenn mal doch der tragische Fall eintritt, daß was kaputt geht,
    will man doch einfach nur wissen, ob man abgesichert ist oder nicht.

    Die Nordschleife ist fahrerisch so anspruchsvoll, das wäre in meinen Augen einfach nur bekloppt, wenn da jemand "die Sau rauslassen" will.
    Das ist ja das trügerische an der Bezeichnung "Rennstrecke". Einfach mal "ballern" kann man nämlich nicht auf der Nordschleife,
    da sind so viele Kurven, wenn man die nicht kennt und einfach mal die Sau rauslassen will, liegt man schon bei Hatzenbach in der Leitplanke.
    Das erinnert mich wieder an die Jungs mit dem gemieteten Focus vor 'ner Weile, der mit ramponierter Front von der Strecke kam.
    Als ich sie fragte, wo das passiert ist, sagten die doch glatt "Keine Ahnung, irgendwo am Anfang...".


    :idea:Wie dem auch sei - ich nehme aus der Diskussion jetzt folgendes mit:
    Ich seh das genauso wie Marius (Yoda). Vermutlich ist es eher unwahrscheinlich, daß ich auf der NS meinen S schrotte,
    weil mir mein S nicht gleichgültig ist und ich keinen Bock habe, ihn leichtsinnig auf's Spiel zu setzen.
    Ich gehe Zweikämpfen aus dem Weg und lasse mich auch gern überholen, wenn einer überholen will.
    Sollte doch was passieren, muß ich eben der Versicherung glaubhaft machen,
    daß es sich um keine Rennveranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten handelte.
    Falls mir das nicht gelingt, dann sitze ich halt auf dem Schaden.

    Das Risiko "normale Landstraße" - wo meines Erachtens nach viel mehr passieren kann - ist ja abgedeckt,
    also kann ich mich diesbezüglich entspannen.
    :)

    Wartet mal, ich hab mir nochmal mein eigenes Posting durchgelesen, ich glaube ich schmeiße da grad was durcheinander.

    Nochmal zur Klarheit, ob ich das richtig verstehe:

    Die Aussagen, die Yoda und Maggo unabhängig voneinander bekommen haben, bedeuten doch folgendes:

    1. - Bei Touristenfahrten wird Leistung gewährt
    2. - Bei DSK-Fahr-Veranstaltungen wird keine Leistung gewährt

    Oder wie?

    Also das mit der "Höchstgeschwindigkeit" geht mir auf den Sack! :x

    Eine Rennveranstaltung hat für mich eine andere Definition. Wenn es um die Erzielung von Platzierungen, Podiumsplätzen geht oder im weitesten Sinne Wettbewerbs-Bedingungen herrschen (also wenn ich zum Beispiel am 24h-Rennen teilnehmen würde), dann würde ich es einsehen, daß meine Versicherung in diesem Fall nicht zahlt.

    Aber auf der Nordschleife bei Touristenfahrten bzw. bei DSK-Fahrten gilt doch die StVO und es geht dabei um keine Platzierungen sondern um freies Fahren!!
    Nur weil irgendwo das Wort "Rennstrecke" fällt, das kann doch kein Argument sein! Ja, die Nordschleife war(ist) eine Rennstrecke, aber sie wird bei diesen Events doch nicht als solche genutzt.

    Was ist, wenn mir in Berlin auf der alten Avus ein Unfall passiert. Habe ich dann auch keinen Versicherungsschutz mehr, weil das mal 'ne "Rennstrecke" war?

    Und nochmal: Wenn ich mit 250 km/h auf der freigegebenen Autobahn in die Planke brettere, dann zahlt die Versicherung? Dagegen auf der Nordschleife nicht, wenn ich im Adenauer Forst mit 100 in die Planke rutsche? Was für'n Mist! :x

    Jetzt mal ganz im Ernst, da könnte man sich ja echt überlegen, die Vollkasko wegzulassen.

    Gibt's denn die Möglichkeit, daß man bei so 'nem DSK-Fahren eine extra Versicherung abschließen kann, für diesen einen Tag?
    Oder gibt es evtl. eine andere Versicherung (außer HUK), bei der solche "Touristen"fahrten abgesichert sind?