ZitatOriginal von stocky
...vor allem weil er am anfng dauern irgendwas anderes macht als das lenkrad festzuhalten...
Das ist mir auch aufgefallen!
Aber das macht der nicht nur am Anfang, sondern andauernd!!!
ZitatOriginal von stocky
...vor allem weil er am anfng dauern irgendwas anderes macht als das lenkrad festzuhalten...
Das ist mir auch aufgefallen!
Aber das macht der nicht nur am Anfang, sondern andauernd!!!
ZitatOriginal von rk renntechnik
Das ist mal richtig Schnell...........
Alter Schwede, wie krass!!!
![]()
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Genau, so eine Runde fahre ich auf der PS2 auch immer!!
![]()
![]()
Das gleiche hab ich gesagt, nachdem ich letztens mal bei Erik mitgefahren bin. Da meinte ich auch: "Auf der Playstation würd ich die Nordschleife auch so fahren!" ![]()
ZitatOriginal von S-enna_2000
Dachte an "brunoammain", aber der hat seinen S doch schon eingewintert (?)
NEIN HAB ICH NICHT!
WIE KOMMT IHR DA BLOSS ALLE DRAUF???
Morgen geht's nochmal schön auffe Nordschleife, und dann mal gucken was noch so kommt...
![]()
Hey Ihr beiden, wie war Euer Tag?
Wir wären gern dabei gewesen, aber wir sind erst vor 'ner halben Stunde wieder in Ffm. eingetrudelt.
Wie sieht's aus, sehen wir uns morgen anner Nordschleife? Ich würd so zw. 16:30 und 17:00 Uhr dort eintreffen.
![]()
ZitatOriginal von R510
Habe heute zum ersten mal ausversehen falschen Sprit getankt nur weil die Dämel bei Shell jetzt überall V-Power drauf haben. bei der 100 und 95 Oktan Brühe ,gott sie dank habe ich nicht Diesel getankt sondern nur 95 Oktan,. sonst Tanke ich immer nur 100 Oktan, leider heute das erste mal 95
![]()
Auweia!
Und da hast Du nicht gleich vom ADAC den Tank auspumpen lassen? Nicht, daß Dir jetzt irgendwann der Motor hoch geht... ![]()
Im Ernst: Keine Sorge, Dein S wird das überleben.
Mein S hat NOCH NIE 100 Oktan bekommen und so soll es auch bleiben. ![]()
ZitatOriginal von MAS2K
Mein einziger Kommentar dazu:
Ach Mensch, wat soll dat denn nu wieder?
Hab ich irgendwo davon gesprochen, daß ich meinen S eingemottet habe?
Ich wollte nur mal kurz einen netten Gruß anlässlich meines erreichten Doktor-Titels in die Runde werfen. Mehr nicht.
Wenn ich mein 2500stes Posting im Mai gehabt hätte, hätte ich das wahrscheinlich im Mai hier reingeschrieben. Also von daher... ![]()
Zu diesem ewigen Winterfahrer-vs.-Nichtwinterfahrer-Gedisse sag ich nix mehr.
![]()
Hallo Leute, dies ist mein 2500stes Posting! ![]()
Seit 3 wunderschönen, unfallfreien und erlebnis- und erfahrungsreichen S2000-Saisons tobe ich nun hier schon in diesem Forum rum,
habe viele viele nette und tolle Leute kennengelernt, darf mich ab heute offiziell Dr. S2K nennen. *Coooool!* ![]()
Das ist Grund für mich, nochmal meinen alten "Schleimerei"-Fred rauszukramen und Euch zu sagen:
DANKE FÜR DIE TOLLE ZEIT IHR GEILEN LEUTE!!! AUF DASS NOCH VIELE WEITERE SCHÖNE TAGE MIT DEM S2000 DAZUKOMMEN MÖGEN!!!
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif]
Gruß und Kuss,
Euer brunoammain!
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_366.gif]
Vielleicht, damit er mit dem S auch mal mit nur 2 Rädern aufm Boden um die Kurve fahren kann, wie letztens mitm Mini.
![]()
![]()
Lars und Alexander: Könnt Ihr mir mal nen Tip geben, welchen Sensor Ihr für die Außen-Auflege-Mess-Methode benutzt? Gerne auch in einem anderen Thread oder per PN, bevor das hier zu dolle ins off-topic abrutscht...
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich werde mir meine Öltemps auf der Nordschleife am Montag auch ganz genau im Auge behalten. Mal schauen, was da so zu Tage kommt.
Oh ja, bitte berichte uns davon!
Ich war ja nun auch schon ein paar Mal auf der Nordschleife unterwegs und bis jetzt vollkommen ahnungslos (d.h. ohne Öltemperatur-Anzeige und ohne Ölkühler). Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich wirklich wissen will, was ich meinem S damit bisher angetan hab...
![]()
Wie gesagt, bei mir kommt bestimmt auch bald ein Ölkühler rein.
Wenn wir uns am Montag am Ring sehen sollten, kann ich mir das Ergebnis bei Dir ja direkt "live" angucken. Und bei der Gelegenheit würd ich auch gern nochmal nen Blick auf Deine Sensor-Isolier-Technik werfen. Vielleicht mach ich das ja auch so. ![]()
Die Felgen sehen in der Farbe wirklich geil aus!
So will ich mir das auch bald machen.
Übrigens, die imageshack.us-Links gehen wieder.
Ist mir aber immernoch ein Graus.
![]()
Also ich hab von Anfang an verstanden was Du meinst Lars, und glaube Dir, daß Deine Messmethode funktioniert!
![]()
![]()
Ich hab noch eine Waschbox, die Du noch nicht auf Deiner Karte hast:
Frankfurt (Oder), Markendorfer Straße.
Da bin ich früher immer hingefahren, wenn ich mit Muttis Vitara mal wieder heimlich durch's Gelände geheizt bin. ![]()
Das wäre dann bisher in Deiner Karte die östlichste Waschbox Deutschlands. ![]()
Hier der Link:
http://maps.google.de/maps?f=d&saddr…7626109b50b4514
ZitatOriginal von lost-in-emotions
... möchte ich über GoogleMaps eine spezielle Landkarte mit den Adressen aller SB-Waschboxen erstellen. ...... Einige hatte ich noch Erinnerung, aber ich würde gerne ein größeres Netzwerk aufbauen. ...
Ups sorry, da hab ich wohl nicht aufmerksam genug gelesen.
Ich hab das Start-Posting dieses Freds viel zu schnell überflogen und nicht bemerkt, daß Du schon dabei bist, dieses "Waschboxen-Netzwerk" aufzubauen und nun noch zusätzliche, Dir unbekannte Waschboxen suchst, um diese dort hinzuzufügen, Entschuldigung Lostie, ich nehm alles zurück!
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_013.gif]
ups, sorry, Fehlpost. ![]()
Lostie, Du bist ja 'n Spaßvogel.
Erst hier voll den Aufruf machen, daß alle ihre "Waschbox ihres Vertrauens" posten sollen und dann knallst Du hier so'n deutschlandweites Waschboxen-Netzwerk hin.
![]()
Meine Empfehlung wäre jedenfalls der "Waschbär" an der Frankfurter Messe (Am Römerhof) gewesen. War ich auch schon 'n paar mal da:
Grundsätzlich lass ich mich aber beim real,- in Hattersheim durch die Waschstraße ziehen, auch mit'm S. Bisher keine Probleme damit gehabt!
![]()
ZitatOriginal von zwergschwein
... Produkt. Ich bin den Tips von Lars gefolgt und habe mir bei
Sandtler das gekauft : Hat da übrigens alles toll geklappt, super laden
http://www.sandtler.de --> Ölkühler --> Einbausätze --> M20 Nr. 573
gekauft. Dazu den Ölkühler Mocal 330mm/ 124mm mit 1/2 BSP Anschluß. ...
... Der einzige Fehler , der ich gemacht habe : ich hätte mir gleich einen Adapter mit der zusäzlichen Temp.Abnahme -anschluß - Möglichkeit kaufen sollen, ich habe nähmlich keine Temperatur- Anzeige. Dann hat man bei einem Nachrüsten irgendwann, nich das nächste Problem
...
Danke für den Tip!
Irgendjemand 'ne Produktempfehlung für so 'nen Temperaturabnahme-Anschluß? Gibt's den evtl. auch bei Sandler, damit ich alles in einem Abwasch bestellen könnte?
Ich wollte auch grad fragen: Was macht man denn, wenn man merkt, daß das Öl zu heiß wird, also über 120-130°. Einfach nur vom Gas gehen und warten bisses wieder abkühlt? ![]()
Hhhhmmm, dann doch lieber so, wie Marius sagt: Entweder Anzeige und Ölkühler, oder gar nix von beiden. ![]()
Ich werd demnächst mal Variante 1 in Angriff nehmen...


