So Leute, seit heute hat mein S (annähernd) UK-Werte. 
Ich war wieder (wie letztes Jahr) in Wiesbaden bei Firma Haase.
Mein S stand geschlagene 3 Stunden auf der Bühne. 
Der Chef persönlich und einer seiner Mechaniker haben sich ziemlich einen abgemüht! Das lag aber in erster Linie daran, daß das bescheuerte Mess-System zweimal den Geist aufgegeben hat, besser gesagt, diese Mess-Geräte haben irgendwie den "Sicht"-Kontakt zueinander und zum Computer verloren und die mußten dann entsprechend mehrmals das System neu booten.
Das heißt, effektiv wurde vielleicht zwei Stunden an meinem S eingestellt.
Jedenfalls, bis auf den Nachlauf haben sie alles ganz ordentlich hingekriegt, find ich. 
Der UK-Nachlauf sollte ja eigentlich +6°75' sein. Der Mechaniker hat es aber nur mit Mühe und Not knapp über 6 Grad bekommen.
So wie ich das hier im Forum mehrmals gelesen habe, ist das aber ein bekanntes "Problem", diesen großen Nachlauf hinzukriegen.
Herr Haase meinte, daß mam vermutlich mehr Nachlauf hinkriegen würde, wenn man den Wagen tieferlegen würde. Aber bei meinem OEM-Fahrwerk war nicht mehr drin als unten angegeben. 
Hier also meine aktuellen Werte:
Vorderachse
Nachlauf links: +6°16'
Nachlauf rechts: +6°12'
Sturz links: -1°04'
Sturz rechts: -1°02'
Spur links: +0°02'
Spur rechts: +0°01'
Spur gesamt: +0°03'
Hinterachse
Sturz links: -2°04'
Sturz rechts: -2°05'
Spur links: +0°21'
Spur rechts: +0°20'
Spur gesamt: +0°40'
Meine ersten Fahreindrücke:
Ich bin leider noch nicht viel gefahren, eigentlich nur den Rückweg von Wiesbaden über die Autobahn nach Hause. Also größtenteils gerade Strecke (voll das Gegenteil von dem, was man mit UK-Werten fahren sollte). Ich hatte leider keine Zeit mehr, ne längere Strecke zu fahren.
Ich hatte sofort den Eindruck, der Geradeauslauf ist irgendwie empfindlicher geworden. Soll heißen, das Lenkrad steht beim Geradeausfahren schon noch gerade. Und der S fährt auch weiterhin geradeaus.
Aber irgendwie reagiert das Auto jetzt SOFORT und ziemlich empfindlich auf klitzekleine Lenkbewegungen. Vorher hatte ich das Gefühl, der S lag beim Geradeausfahren "satter" und fuhr wirklich stur geradeaus. Wenn ich die Richtung wechseln wollte, mußte ich noch richtig lenken.
Aber jetzt reichte nur ein kleiner (u.U. unbewußter) Tick am Lenkrad und ich war der Meinung "Huch, mein S zieht nach links!". Das gleiche aber auch nach rechts.
Sorry, aber das ist wirklich schwer zu erklären. Kann das jemand von Euch bestätigen oder evtl. besser erklären? Oder kommt mir das nur so vor? 
Kurvenfahrten dagegen (die wenigen, die ich jetzt auf den paar Kilometern hatte) fühlten sich genial an. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, daß sich der S mit den jetzigen Einstellungen noch toller und satter durch Kurven ziehen lässt. 
Ich muß das jedenfalls noch weiter beobachten. Zusätzlich vermute ich, daß sich die Reifen vielleicht auch erstmal auf die neuen Einstellungen einfahren müssen und dann fühlt sich das auch alles wieder "normaler" an. Oder?