Beiträge von brunoammain

    Der S von Oliver ist wirklich schön. Irgendwie wirken die Umbauten auch schön dezent und nicht zu aggressiv. Das mit dem fehlenden Innenrückspiegel ist mir beim Jahrestreffen auch schon aufgefallen ...

    Rhein-Main-Stammtisch wär super! :thumbup:

    PS: Mein S durfte auch schon als Hochzeitskutsche herhalten (ein Freund von mir hat geheiratet und ich durfte als Trauzeuge die Braut chauffieren) 8) :D

    Zitat

    Original von Glaetter
    Da bleib ich lieber zu Hause und erfreué mich an einem S ohne bodykit und freue mich über den, anstatt mir nenn Corsa oder Golf zu holen und den mit einem Bodykit zu versehn ^^

    mfg Marc


    Dafür kriegste für diese Modelle aber auch totsicher 'nen schickes S2000-Style-Bodykit. Muhahahahaha!!! :lol: :lol: :lol:

    Naja, wenn's da nur Müll gab?!?! Genau das war die Intention meines Beitrages. Außer dieser Matte hab ich in all den (geschätzten 120) Messehallen nix brauchbares gefunden. Schon traurig, aber tja, so isses eben.
    Kommt aber wahrscheinlich auch stark auf das Auge des Betrachters an.
    Denn in den Golf- und Corsa-Foren geht's wahrscheinlich heiß her, wer sich dieses Jahr das geilste Tuning geleistet hat... :twisted: :lol:

    Genau das befürchte ich auch, besonders weil man im S offen fährt. Aber dennoch will ich es ausprobieren (muß ja nicht gleich mein Handy drauflegen (das meiner Freundin reicht ja für's erste auch ;) :lol: )).
    Jedenfalls, in meinem Nissan hab ich das Teil gestern schonmal ausprobiert und finde, es ist echt TOP!
    Wieso hat man im S keine halbwegs ebene Fläche? Wie wär's denn mit der Stelle hier?:

    Leider muß ich aber für den Alltags-Test im S2000 noch bis März warten... :(

    Aber selbst wenn's nicht funktioniert, dann hab ich auch kein Problem, das Teil wieder rauszuschmeißen, denn es hinterläßt ja keine Spuren und hat nur 6 EUR gekostet... von daher... :D

    Ich war heute auch mit ein paar Kumpels in Essen und wir haben uns kopfschüttelnd durch die überfüllten Hallen gewühlt. :x Gelohnt hat es sich zwar nicht - aber aufgrund Eurer Kommentare hier konnte ich mich schon vorher drauf einstellen und so war die Enttäuschung nicht so groß...
    Naja, aber EIN MITBRINGSEL hab ich mir dann doch geleistet! :roll: :D
    Und zwar stand da so eine süße Maus , die hat sogenannte "Anti Slip Pads" verkauft. Huiuiui, allein diese Bezeichnung hörte sich schonmal klasse an, da mußte ich einfach an diesen Stand!!! :lol:

    Jedenfalls handelt es sich um eine kleine, etwa bierdeckelgroße Gummi-Matte, die man einfach auf's Armaturenbrett legen kann, dort schmiegt sie sich an den Untergrund an und man kann sein Handy oder andere Sachen drauflegen, ohne, daß sie runter rutschen. Hat was mit den anderen Oberflächeneigenachaften dieser Gummischicht im Gegensatz zu hartem Plastik zu tun ... (das ist also mit "Anit Slip" gemeint :idea:;) ). Na ich werd's mal ausprobieren, ob das Teil was taugt - scheint mir jedenfalls 'ne coole Alternative zu bisherigen Handy-Halterungen zu sein, bei denen man mitunter das Armaturenbrett zerbohren muß usw...
    Hat jemand von Euch schonmal Erfahrung mit sowas?

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...
    beim moppedfahren hört man nie auf zu lernen- einer der schönsten aspekte dieses hobbies.
    ...


    Jep, so ist es.
    Danke für den Buchtip!!! Hab ich direkt was, was ich mir zu Weihnachten (oder zum Geburtstag) wünschen kann. :D :thumbup:
    Ich denke mal, wir haben viel Gesprächsstoff, wenn wir uns mal bei 'ner Ausfahrt treffen... ;)


    PS: Ich wundere mich, warum sich Los Eblos hier noch nicht eingeklinkt hat. ich denk, der ist auch so ein enthusiastischer Mopped-Fahrer... :roll: ;)

    Zitat

    Original von steve hislop
    ... da helfen dir 3 dainese übereinander nix wenn du mit 300 frontal in nen lkw fährst-z.B. :D da könnte man also nüchtern betrachtet ruhig sparen.
    ...
    es ist einfach so das die dort meistens gar nicht zum rutschen kommen-sondern direkt in die mauer einschlagen-und dann wäre ne teure kombi rausgeschmissenes geld.
    ...


    :lol::thumbup: Da hast Du allerdings Recht, so brutal wie das auch klingt! Ich bin auch der Meinung, der beste Schutz ist einfach: Keinen Unfall bauen.
    Denn was nützt der beste Helm, wenn man von 'nem LKW zerquetscht wird?! :roll: Auf der Rennstrecke hat man ganz andere Bedingungen, da gibt's Auslaufzonen, Kiesbetten und keinen Gegenverkehr, das heißt, da kann man Aubflüge auf dem Hintern rutschend und unverletzt überstehen. Aber im Straßenverkehr... :roll: Hab mal von 'nem Typen gehört, der sich mit 'ner Hayabusa totgefahren hat, den mußten sie angeblich mit Kombi beerdigen, weil wenn se die ihm ausgezogen hätten, wär er auseinandergefallen...

    Und das mit dem Knieschleifen... naja, ich würd mal sagen, ich leg mich schon gut genug in Kurven - zumindest haben meine Pilot Sport ;) :P keinen Angststreifen rechts und links.
    Wenn ich Angst hätte, würd ich mich nicht mal "normal" in die Kurve legen, sondern versuchen, gerade aufgerichtet um die Kurve zu schleichen - hab genug Pappnasen gesehen, die so fahren... Kann sein, daß ich mit der "hang-off"-Technik noch weiter ans Limit gehen könnte, aber will ich das im normalen Straßenverkehr? Lieber nicht... :)

    Der S sieht doch schon im Stand voll schnell aus. ;) :lol:

    steve: huiuiui, Du ziehst ja ganz schön vom (Schwaben-)Leder! 8o
    In vielen Punkten magst Du ja Recht haben und mit Deiner Rennerfahrung kannst Du sicherlich einiges vorweisen und den ein oder anderen Feldberg-Fuzzi in der Pfeife rauchen - aber HEY! Du betrachtest das echt zu sehr aus Deiner Sichtweise, bzw. aus der Sichtweise eines Rennfahrers.
    Klar geht nichts über Schwabenleder oder Arai. Aber ich bin schon froh, wenn ich sehe, daß der Ottonormal-Moppedfahrer, der am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, überhaupt irgendeine Kombi an hat. Die Leute, die mit Jeans und T-Shirt rumballern, sind doch die lebensmüden! Meine Kombi ist auch von FLM (Polo) und mein Helm ist ein Uvex Wing RS2, (UVP: 400 EUR), ist das jetzt also Schrott, was ich da an hab? Wenn ja, dann setze ich wohl lieber erstmal 'ne Saison aus und spare für 'ne vernünftige Ausrüstung.

    By the way - ich hatte mit meiner FLM-Kombi letztes Jahr 'nen Abflug auf der Nordschleife und hab es unverletzt überlebt.

    Schon klar, ich würd mir auch NIE einen 50-EUR-Helm im Baumarkt kaufen oder nur mit Jeans rumfahren, denn an der Sicherheit soll man nicht sparen. Aber ich denk, nur die teuersten Top-Produkte, die vielleicht Rossi und Co. tragen, muß ja wohl auch nicht sein. Wie gesagt, es geht hier um den öffentlichen Straßenverkehr!

    Und zum Thema Knieschleifer: Ein Kollege von mir fährt meines Erachtens sehr gut Motorrad - ich sag mal, gegen den fahr ich wie 'ne Mutti, und ich würd mich schon als ziemlich sportlichen Fahrer bezeichnen.
    (ER: Yamaha Thunderace, Ich: Suzuki RF900R) Und dieser Kollege meint immer "Knieschleifer sind was für Angeber! Man kommt auch ohne Bein am Boden ordentlich um die Kurve." :roll: Hhhmmmm, na wat denn nu?

    Anyway: Die Deppen aus diesem Beitrag sind einfach nur hohl. Die eine oder andere Aktion haben sie vielleicht gut drauf, aber im Großen und Ganzen kann man nur den Kopf schütteln. Ich vergleich das ungefähr so wie mit Steve Irvin (dieser "Look at this incredible Aminal"-Typ): Irgendwann mußte es so kommen, daß ihm ein Krokodil den Kopf abbeißt o.ä. Und genauso werden diese Typen wohl auch nicht mehr lange so rumfahren... :roll:

    PS: Wenn ich mir nicht den S geholt hätte, stünde jetzt 'ne GSX-R1000 in meiner Garage. ;) Ich hab die letztes Jahr mal probegefahren. Und Alter Schwede!!! 8o 8o 8o
    Meine RF geht ja schon wie die Hölle (280km/h laut Tacho), aber die GSX-R ist ja brutal!!! Ich hab das spontan so verglichen wie die beiden Ferraris von Niki Lauda und Michael Schumacher...