Beiträge von brunoammain

    Hey Marko,

    jep, in erster Linie ging's mir darum, größere Felgen zu haben. :nod: Denn ehrlich gesagt find ich die OEM's eigentlich ganz schön!
    Hhhmmmm, na ich kann mich ja noch weiter umschauen - wenn überhaupt, wird's eh erst im Frühjahr spruchreif.

    Aber passen würden die Oxigin Sieben doch am S, oder? (also ich mein jetzt Lochkreis und der ganze pipapo...)

    Hey Sönke, wie sieht's aus - auch wenn der Zug wahrscheinlich schon abgefahren ist, kann ich evtl. trotzdem noch mit aufspringen (wenn ich ganz schnell renne? ;) ). Ich würde auch direkt 'ne Online-Überweisung fertig machen.
    Ich würd mich über 'ne PN freuen. :roll:

    Sagt mal, braucht man eigentlich das Airpanel, wenn man den Intake-Schnorchel einbaut? Ich mein, dann kann doch eh nur noch Luft durch die Öffnung unten rein, oder?

    Hallo,

    ich überleg grad, ob ich meinem S im nächsten Frühjahr mal neue Schuhe schenke. Ich wollte evtl. von den OEM-16-Zöllern auf 17-Zoll umsteigen.

    Ich will es nicht übertreiben, also 17-Zoll würde mir völlig reichen. Und auch preislich sollen es nicht die teuersten sein.
    Hab grad mal ein bissel bei TSS-Tuning geguckt und die dort angebotene "Oxigin Sieben" gefällt mir optisch echt super! KLICK

    Nicht zu protzig, nicht zu schnörkelig, sehen sogar fast aus wie die OEM-Felgen.
    Wie ist Eure Meinung? Hat die zufällig jemand von Euch drauf? Bzw. sind die überhaupt für unseren S geeignet? Denn bei der Modell-Liste sind allemöglichen Hondas aufgezählt, nur kein S2000. :roll:

    Danke und Gruß,
    brunoammain.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Und dass man beschimpft und beleidigt wird, wenn man sich an einfache Dinge wie Reißverschluss erst 50-100m vor der VErengung auf der Autobahn hält...


    Au ja, eins meiner Lieblingsthemen! Da hab ich letztens auch wieder 'ne interessante Story erlebt:

    Reißverschluß bei Grenzabfertigung:
    Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, komme ich ursprünglich aus dem Osten dieses Landes, genaugenommen aus Frankfurt (Oder). Und alle paar Wochen/Monate bin ich dort in der Gegend um meine Eltern zu besuchen. Letztes Mal war ich mit meinem Vaddi in Polen tanken.

    Und auf der Rückfahrt von Polen nach Deutschland muß man ja über die Oderbrücke, die pro Fahrtrichtung zweispurig ist.
    Die Grenzabfertigung mit Ausweiskontrolle, innen Kofferraum gucken, Kfz-Schein zeigen wenn man im S da ankommt 8) usw. erfolgt aber nur auf einer Spur.
    Was machen also die Leute? Genau! Die stellen sich völlig geistesabwesend NUR auf die eine Spur, auf der auch am Ende die Abfertigung stattfindet. :evil:
    Effekt des ganzen: Der Stau zieht sich über die komplette Oderbrücke, bis in die polnische Grenzstadt hinein. Nach der Brücke kommt ein Kreisverkehr, der natürlich auch mit wartenden Autos vollsteht. Ich hab mir an den Kopf gefaßt, wie man so behämmert sein kann!!! Kein Mensch kam auf die Idee, mal auf der Brücke beide Spuren zu belegen. Das bedeutete, wenn jemand durch den Kreisverkehr wollte, hatte er Pech, weil da ja die ganzen Volldeppen stehen, die nach Deutschland wollen.
    Am besten fand ich den Spruch von meinem Vater in dem Moment: "Guck mal die ganzen Ossis haben sich das Anstellen immernoch nicht abgewöhnt!", ich mußte echt laut los gröhlen! :lol: (schließlich sind wir ja selber Ossis. das Dumme ist nur, daß das kein Ossi-Problem ist, sondern das machen die Leute überall so).

    Und dann hab ich das unfassbare getan: Ich bin an den ganzen Wartenden vorbei - im Kreisel noch halb über den Bordstein, um auf die freie Spur zu kommen. Da bin ich dann die komplette Oderbrücke bis nach vorne zur Grenzabfertigung vorgefahren. :twisted: Und wie zu erwarten haben die Leute sich aufgeregt und geschimpft wie die Rohrspatzen! Ich hab extra noch die Scheibe runtergekurbelt und den Kopf rausgehalten, falls mich einer anmaulen will, dann hätte ich die Leute mal gefragt ob sie schonmal was von Reißverschlußverfahren gehört haben. Oder ob sie mir erzählen können, für was die zweite Spur normalerweise genutzt wird, bzw. warum da keine Blumenkästen stehen... Aber irgendwie haben die alle hinter verschlossener Scheibe für sich selbst gezetert, keiner hat sich getraut, mich direkt anzumachen.
    Ein paar Spackos kamen auf die Idee, mir die Spur zu blockieren, quasi in der Mitte zwischen beiden Spuren zu fahren. Irgendwann bin ich trotzdem vorbeigekommen.
    Und klar - vorne als ich mich einfädeln wollte, haben die Leute sich die Hose nass gemacht vor Aufregung, um jar nicht den Vordrängler reinzulassen. Ich hab die Leute nur breit angegrinst und ihnen zu verstehen gegeben, daß sie sich nur lächerlich machen. :lol:

    Das ist ja das Hauptproblem dabei - diese durchgefallenen Fahrschüler bilden sich ein, "Öh, der andere drängelt vor, den lass ich nicht rein". Und dabei fühlen die sich auch noch im Recht! Und so entstehen Staus, oder Unfälle. Meinem Vadder ist sogar schonmal einer mit Absicht in die Seite gefahren, weil er ihn nicht einfädeln lassen wollte... :o
    Wenn die Leute beide Spuren komplett benutzen und per Reißverschluß einfädeln würden, dann wäre der Stau nur halb so lang und der kleine Pole würde wieder durch den Kreisel kommen, um seinen Spargel zum Markt zu fahren.
    Die polnischen Polizei sollte echt mal die Leute zur Kasse bitten, die da die halbe Stadt zuparken!
    Naja, irgendwann war ich dann auch wieder drüben in Deutschland und hatte ca. 45 Minuten weniger gewartet als wahrscheinlich jeder andere an dieser Grenze... :roll: Danach hatte ich irgendwie das Verlangen, noch 5 mal nach Polen und zurück zu fahren, nur um mir einen Spaß draus zu machen, hab's dann aber doch gelassen...

    Zitat

    Original von Marko
    Ich hoffe, das KEINER von euch auf die Idee kommt und für die "Wallpaper" Geld bezahlt !!

    Das hast Du allerdings Recht! :nod: Hintergrundbilder und Klingeltöne kann man sich heutzutage problemlos selbst machen. Ich kann nicht verstehen, wer sich im Zeitalter von MP3-fähigen Handys noch Klingeltöne von Jamba o.ä. holt... :?
    Aber bei Betreiberlogos ist das ein bissel schwieriger.
    Wie gesagt - wer's braucht... :roll:
    Naja und eigentlich wollte ich ja auch nur mal kurz hier posten, was ich da schickes auf der Honda-Seite gefunden habe.

    By the way - ich weiß auch, wo man kostenlos Betreiberlogos her kriegt, aber egal ... ;)

    Hi zusammen,

    fragt nicht warum ich jetzt drauf komme, aber irgendwie bin ich beim Surfen auf der Honda-Seite auf was cooles gestoßen: HIER KLICKEN
    Cool sein mit Original-Handy-Logos und -Wallpapers von HONDA. 8) Naja, wer's braucht, viel Spaß damit... ;) :D

    PS: Ist vielleicht schon alt. Hab mal kurz die Suche hier im Forum versucht, ob schon jemand was entsprechendes gepostet hat, aber auf Anhieb nix gefunden. Von daher dacht ich, ich stell das hier mal rein...

    Zitat

    Original von L-X
    Schon klar, wie aber bekommt man das Glas aus dem "Rahmen" um ein anderes einzusetzen.

    Die Halterung für den Motor muss ja irgendwie an das neue Glas ran.


    irgendwie sehr schwer zu erklären...
    das Glas muss aus diesem schwarzen Rahmen heraus, damit man das neue einkleben kann.

    weiss nicht, wie ich es noch besser erklären kann...
    Das Glas inkl. Rahmen aus dem großen Spiegelgehäuse herauszuclipsen is ja sicher nicht das Problem, wie bekommt man aber das Glas an sich aus dem Rahmen...


    Aah sooo, jetzt versteh ich was Du willst. Ich dachte, Du traust Dich nicht, den Spiegel aus dem Gehäuse rauszuhebeln.
    Hhhmmm, wie man das Spiegelglas von dem schwarzen Rahmen abkriegt - keine Ahnung, ich denk mal, das ist einfach von hinten drangeklebt. Das meinte ich ja mit "Die Halterungen müßten ... abgekratzt werden" - also vielleicht mit 'nem Spachtel abhebeln oder so :roll: oder durch Erwärmen den Kleber lösen.
    Naja, und dann ganz einfach die Halterungen mit Alleskleber oder Silikon an die neuen Spiegelgläser drankleben, das kann doch kein Problem sein. :roll: :)
    Sorry, aber das probier ich nicht an meinem S aus.
    Das ab-"ploppen" des Spiegels aus dem Gehäuse raus wär ja kein Ding, aber den Rest probier mal schön selber. Kann mir aber auch nicht vorstellen, daß das soooo kompliziert sein kann. ;) Ich würd den Spiegel erstmal rausholen und mir die Sache von hinten ansehen. Wenn Du doch kalte Füße kriegst, kannste die alten Spiegel ganz einfach wieder ins Gehäuse rein-"ploppen", verkaufst die Spoon-Gläser bei Ebay und gut is. Zumal oliver f schon erwähnt hatte, daß die nur für Rechtslenker sind...

    Um was sonst?

    Du willst das komplette Spiegelgehäuse (incl. Servomotor) so lassen, wie es ist. Und nur das Spiegelglas rausholen, oder? Naja, und das ist es, was ich auf dem (rechten) Bild sehe, das oben gepostet wurde: Alles nur ge-"clipt".

    Zitat

    Original von oliver f
    Ich hab ihn schon ausgebaut. Einfach den Spiegel mit der Elektronik nach oben stellen, unten mit den Fingerspitzen reingreifen und mit sanfter Gewalt unten rausziehen. Dann oben aushängen und dat wars. Einbau umgekehrt.

    Oliver :)


    Jep, so dachte ich mir das auch.
    Das hieße, der Servo-Motor bleibt drin und Du hättest dann die Spiegelscheibe mit den hinten draufgeklebten Halterungen in der Hand.
    Also Quasi der Teil hier:

    Die Halterungen müßten dann von der Original-Spiegelscheibe abgekratzt werden und auf die neue draufgeklebt werden, oder?

    Mensch Leute, wenn sich hier keiner traut, probier ich das am Wochenende mal bei meinem S aus. Läßt mir jetzt auch keine Ruhe mehr.

    Das ist ja mal wieder ein geniales Update! :D:thumbup:
    Wobei - ich frag mich wie das wirkt, wenn man im S mit Blaulicht rumfährt.

    Dabei fällt mir ein, hatten wir nicht schonmal woanders das Thema, daß man sich im S mangels Dach einen Helm mit aufgeschnalltem Blaulicht auf den Kopf setzen müßte?!? :lol: :lol: :roll:

    Das sieht mir echt danach aus, als müßte man da einfach allen Mut zusammen nehmen und ziehen, bis die Clips ab-ploppen.

    So ähnlich wie wenn man das Radio wechseln will. Dann muß man auch das halbe Armaturenbrett und die halbe Mittelkonsole auseinandernehmen und alles ist nur mit Clips befestigt. Ich hab mir dabei auch fast in die Hosen gemacht aber nach ein bissel Ziehen macht es *plopp* *plopp* *plopp* und Du hast das entsprechende Teil in der Hand.

    Zumal die ja schreiben:

    Zitat

    pry with your finger tips from the bottom, it will come off.


    Sinngemäß würd ich das übersetzen mit "Hebeln Sie mit den Fingerspitzen die Unterseite auf, und es geht ab."
    Oder so. :roll: