![]()
Hört sich alles sehr mysteriös an! Na mal warten, was da raus kommt.
Frag mich nur, warum Du nicht gleich mit der ganzen Geschichte gewartet hast, bis alle Unklarheiten geklärt sind... ![]()
Beiträge von brunoammain
-
-
Hab ich's doch gewußt, Du Schlawiner!

Und das wolltest Du uns vorenthalten!!!

-
Zitat
Original von Erni21
Also das letzte Bild ist das schönste davon
Wieso, das letzte Bild, wo sie alle Sachen abgestreift hat, wurde doch irgendwie vergessen...

-
Oh Sch... das seh ich ja jetzt erst, Mist, verpasst!!!
Aber ich hatte 'ne Entschuldigung, gestern war ich nämlich schön auffem Farin Urlaub Konzert in Frankfurt.
*rock* -
Und wenn man den Aschenbecher rausnimmt, hat man auch noch 'ne Ablage für Kleinkram.

Man kann sogar bequem hinten in den Raum wo das Verdeck reingeht, wenn man offen fährt, Sachen reinlegen. Man sollte nur dran denken, bevor man das Verdeck aufmacht. Aber zwei Jacken kann man trotzdem locker hinten liegen lassen und trotzdem offen fahren - also soooo wenig Platz is gar nicht im S.
Aber ich glaub ich schweife ab...Um wieder zum Thema zu kommen: Man kann also prima im S seine Krücken, Katheter, Gebiss-Dose usw. verstauen!
Also tauglich für alle Altersgruppen! Und jetzt habt Euch wieder lieb!!! 

-
Zitat
Original von Sönke
Und der Spruch: Waaaas, du hast kein Handschuhfach?!?

....
Original von Sunrider
JA, diesen musste ich mir am Anfang von meiner Freundin immer anhören! Jetzt liebt sie den "S" auch ohne handschuhfach....Ähm, ich wollt' nur mal kurz bemerken, der S hat doch 'nen Handschuhfach! Zwischen den Sitzen.

-
Na nach oben.
Oder so Schiebetür-mäßig, wie beim Bully oder Sprinter

-
IIIIIiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh!!!!!

Das einzige, das ich schön finde, sind die Felgen! -
Na dann will ich doch auch gleich nochmal nachfragen:
Ich hatte eine ähnliche Frage zwar schonmal HIER im Juli gepostet aber irgendwie keine richtige Antwort bekommen.
Wer fährt bei einem S2000 mit 16"-OEM-Rädern und OEM-Fahrwerk Distanzscheiben?
Gibt's da irgendwelche Bedenken? Wie sieht's aus mit irgendwelchen Einstellungen von wegen Spur, Sturz usw...
Ich habe einen 2003er.
Hab auch schon überlegt, auf 17" umzusteigen, aber das kostet ja wieder...
-
Also ich würde ja mal spontan vermuten, daß der S2000 am alltags-tauglichsten ist, wenn man ihn so läßt, wie er ab Werk ausgeliefert wird. Also kein Tieferlegen, keine Fahrwerksänderungen usw.
Denn wenn man mit dem S einfach nur "fahren" will und keine Rennfahrerambitionen hat, wäre die stock-Konfiguration wahrscheinlich die beste. Denn die Entwickler werden sich schon was gedacht haben bei der Wahl ihrer Einstellungen, bevor sie ein Fahrzeug für den Straßenverkehr abstimmen. Jemand anderer Meinung?
-
Vor allem beim S kannste das doch eh vergessen, weil das Verdeck doch immer offen ist, sobald man drinsitzt.

-
Zitat
Original von S-enna_2000
Dann habt Ihr Folge 24 verpasst

Da ging es darum wie Brunoammain berichtet hatte, er habe vergessen, die Reifen auf 3 bar aufzupumpen.
Aber Ihr wisst ja: Im Zweifelsfall immer § 1 anwenden:
Dem Erhalt und dem Wohlergehen des S2000 ist alles andere unter zu ordnen!
So sieht's aus! Ich hab's einfach vergessen, die Reifen nochmal aufzupumpen und auf meine Frage, ob das nun schlimm ist oder nicht, kam irgendwie keine richtige Antwort.
Aber ob Ihr's glaubt, oder nicht, da waren echt schon Anzeichen eines kleinen Standplatten. Denn als ich den S aufgebockt hatte, das Rad ca. 1 mm in der Luft, sodaß ich es drehen konnte, machte es nach ca. einer Vierteldrehung schon "krrsschhhsschhh", weil das Rad plötzlich wieder am Boden schliff.
Und genau deswegen werd ich die Prozedur wohl wirklich mehrmals durchziehen. Und nächstes Jahr werd ich vorher dran denken.

-
Zitat
Original von Jan_B
Warum hat die hübsche Dame bei dem Sprung denn die Pumps ausgezogen

Und andere Klamotten angezogen...
-
So, ich war gestern auch nochmal kurz in der Garage, meinen lieben S besuchen.
Dabei gab's volle Wagenheber-Action, und zwar 4 mal:
- Wagen hochkurbeln
- Rad 'ne Vierteldrehung drehen
- Wagen wieder absetzen
Das ganze werd ich wohl alle 3 Wochen wiederholen.
Dann hab ich nochmal das Verdeck mit Imprägnierspray behandelt, die Gummidichtungen von Verdeckmechanik, Kofferraum und Motorhaube, sowie die Reifen mit Gummipflege behandelt.
Dann noch die Scheiben einen Spalt runter und das war's dann erstmal.Übrigens hatte ich mir mal die Beiträge aus diesem Thread ausgedruckt, um evtl. die eine oder andere Idee noch aufzugreifen. Dabei fiel mir ERST JETZT beim durchlesen folgendes auf:
ZitatOriginal von Jörg
... Innen: Sitze ausbauen und (im warmen) Keller reinigen und mit Pflegemittel behandeln. Das schafft im Fahrzeug den nötigen Platz um andere Arbeiten besser ausführen zu können. ...
Ne oder? Das is nicht Dein Ernst! -
Zitat
Original von S-enna_2000
Es gibt Großstädte mit hoher Umweltbelastung da ist es wirklich so, dass mit einem neuen Fahrzeug die Luft gereinigt wird.
In echt jetzt? -
-
Zitat
Original von Tina_L
ganz schön viele unter 30 dabei. Das überrascht mich doch sehr.Mit Vollkasko oder ohne unterwegs ???
Natürlich mit Vollkasko!
Mich wundert vielmehr die hohe Anzahl der unter 25-jährigen... -
Seit März diesen Jahres bin ich insgesamt 7 Monate und 10.000 km mit dem S gefahren.
Ich bin noch ein ziemlicher S2000-Rookie.
Aber dafür hab ich schon seit 8 Jahren Hecktriebler-Erfahrung - nämlich auf'm Motorrad

-
HIER findest Du den entsprechenden Thread. Ich hab den Adapter drin - funktioniert SUUUUPERRR!!!

-
Zitat
Original von Erni21
Mal ne blöde Frage am Rande - Warum fährst du den denn Probe, hörst ein Geräuschaus dem Motorraum ( was dazu noch schwer zu lokalisieren ist ) und kaufst ihn dann trotzdem.
Das ist doch wie, wenn man die Katze im Sack kauft
Das gleiche hab ich auch direkt gedacht - von wegen "wieso kauft der den dann überhaupt?" - aber wenn ich das richtig verstanden hab, ist das Klingeln erst nach dem Kauf aufgefallen.
Und wenn ich mich mal an meine eigene Probefahrt zurückerinnere, da hab ich den Wagen eigentlich auch nicht richtig ausgefahren, zumal der Verkäufer ja neben mir saß und der hätte wohl doof geguckt, wenn ich die Karre voll in den oberen Drehzahlbereich hochorgele...


