Beiträge von brunoammain

    Als ich meinen S gerade gekauft hatte, ging das Verdeck auch nicht komplett auf und ich wußte nicht: "Muß das so sein, oder ist da was kaputt?" :o

    Dann hab ich mal alle Scharniere der Verdeckmechanik mit so einem Kriechspray, mit dem man auch Schlösser, Scharniere usw. ölen kann, behandelt und seit dem öffnet das Verdeck akkurat bis ganz nach unten.

    Das folgende Bild zeigt, wie krass weit das Verdeck am Anfang noch hoch stand. Ich vermute fast, der Vorbesitzer ist mit dem S nie offen gefahren... :roll:

    Zitat

    Original von Sönke
    [Wie kann man nur mit dem S in die Waschstraße? 8o 8o 8o


    Indem man das Dach zumacht, dem netten Herrn sagt: "einmal Grundwäsche bitte", bezahlt, die Scheibe hochfährt und dann den S reinziehen läßt. ;) :P
    Im Ernst - das ist kein Problem! Hält alles dicht. Danach das Dach mit Imprägnierspray behandeln und gut is. 8)

    Hört sich gut an! :):thumbup:
    Also ich notiere schonmal in meinem Termin-Kalender: "Freitag, 29.09.2006, 17:00 Uhr, Treffen mit marcus_g an der Shell in Kelkheim"

    Dann fahr ich am besten schonmal vorsorglich heute Abend in die Waschanlage, was ich eigentlich erst morgen machen wollte, weil der S soll ja sauber in den Winterschlaf gehen. ;) Aber falls wir morgen nicht allzuspät zurück sind, kann ich ja morgen Abend auch nochmal waschen fahren usw... :roll:

    Gruß,
    Dennis(ammainbruno) ;)

    Hi Mario,

    das kann ich sehr gut verstehen. Unter der Woche ist das halt so 'ne Sache. Ich selbst mache eigentlich auch immer erst zw. 18:00 und 19:00 Uhr Feierabend, und später fahren macht bei dem tiefen Sonnenstand, der mitlerweile herrscht, nicht mehr viel Sinn. :?

    Am besten wäre eigentlich, wenn ich meine Saison-Abschluß-Tour am Samstag mache (wäre ja vom Datum her noch drin: 30.09.), aber wir fahren Samstag früh in den Urlaub. Und deshalb muß/will/kann ich nur noch heute oder morgen mit dem S fahren.

    Anyway - zur Not bin ich bei Eurer nächsten Tour gerne als Beifahrer dabei (marcus_g bietet mir bestimmt gerne einen Platz an :D ), oder ich begleite Euch mit dem Motorrad - das darf ich nämlich im Oktober noch fahren, bevor das auch in den Winterschlaf muß...

    Gruß,
    brunoammain.

    Hi Marcus,

    cool! :) Na wenn Du 'ne schöne Strecke in petto hast, dann würd ich doch glatt sagen, Du fährst vor und wir cruisen hinter Dir her.

    Hhhmm, was meinste, wie lang würde die Tour denn dauern? Muß ja nicht 4 Stunden gehen. Anderthalb Stunden sollten doch auch reichen, oder? Von daher könnte ich heute mal schauen, ob ich ausnahmsweise früher Feierabend mache, damit wir uns schon zu ca. 17:00 Uhr treffen können.

    Zumal, ich überleg grad, wann es eigentlich dunkel wird. Wahrscheinlich geht zu 19 Uhr eh das große Licht aus, oder? :lol: Von daher isses doch kein Problem, wenn wir "nur" bis 18:30 Uhr fahren.

    Oder doch lieber morgen? :roll:

    Hallo Leute aus Rhein-Main und Umgebung!

    Hat jemand Lust, am Donnerstag oder Freitag (sprich: morgen oder übermorgen) nach Feierabend ein bißchen durch den Taunus zu cruisen? Vielleicht ein- zweimal über den Feldberg, Bad Homburg, Schmitten, B8 Richtung Limburg und wieder zurück usw.?
    Nichts großes, ohne besonderen Plan, ich würde einfach nur nochmal ein bißchen rumfahren wollen, weil ich ab Samstag meinen S in seinen wohlverdienten Winterschlaf schicken muß. :cry:

    Das heißt, ich würde wahrscheinlich einfach nach Feierabend Richtung Feldberg düsen, falls jemand von Euch Lust hat, sich mir anzuschließen, oder sich oben zu treffen (oder woanders), meldet Euch einfach. Wenn nicht, cruise ich halt alleine ein bißchen rum.

    Gruß,
    brunoammain.

    Zitat

    Original von Roboduck
    Du willst ja Deine Nachbarn nicht auch noch mit Internet versorgen, wenn es nicht sein muss... ;) )


    Wenn das Netzwerk verschlüsselt ist, kann das nicht passieren.
    Aber ist schon lustig. Seit wir WLAN haben, mach ich ab und zu aus Spaß eine "Suche nach neuen Netzwerken" und hab echt schon manchmal ein unverschlüsseltes Netz gefunden. Echt krass. ;)

    Aber ansonsten würde ich sagen, haste gut erklärt, Roboduck :thumbup: :nod:
    Also stocky, Du brauchst einen Router, der einen ganz großen Sendekreis aufbaut. Eigentlich ist es dann auch ziemlich egal, welches Fabrikat der Prömpel ist, der in Deinem Laptop steckt.

    Zitat

    Original von Marko
    Die Shark war nur zur "Probe" dran. Ist also wieder ab. ;)


    Ach sooo, na dann hab ich also doch nichts verpasst.

    Tja mein lieber, die Antenne fahr ich schon seit Ewigkeiten im Kofferraum durch die Gegend. Wie gesagt ich hatte sie mir in silber und schwarz bestellt, jetzt hab ich die schwarze über. Die wollte ich Dir eigentlich schon beim vorletzten Spessart-Stelldichein andrehen, wo Du aber unentschuldigt gefehlt hast. :roll: Beim Jahrestreffen hätte ich sie fast an Micha_B abgetreten, der hat dann aber doch einen Rückzieher gemacht - weil "zu gefährlich" usw...
    Ich kann mal Fotos machen und sie Dir schicken. Sieht echt geil aus (vor allem im montierten Zustand an meinem S 8) ).

    So, jetzt aber genug off-topic-Gelaber hier, sorry M--M :roll: (gibt's eigentlich schon 'nen Antennen-Thread?) ;)

    Hallo,

    ich darf wiedermal "im Auftrag" schöne Grüße an einen S-Fahrer ausrichten! :)
    Erkennt sich jemand von uns auf folgendem Foto wieder?
    Bzw. erinnert sich jemand, mit 'nem silbernem S2000 in der Schweiz rumgefahren zu sein und am Straßenrand eine Horde von Ford Mustangs gesehen zu haben?

    Datum: Samstag den 09.09.2006
    Ort: Irgendwo Zentral-Schweiz, Richtung Susten-Pass

    Besagter silberner S2000 wurde von einem der Mustang-Fahrer zufällig auf folgendem Schnappschuß festgehalten (aber erst viel später beim Bilder durchgucken entdeckt).
    Wenn sich hierauf niemand freiwillig zu erkennen gibt, kann ich das gut nachvollziehen, wer will sich schon als "Bei-herrlichem-Sonnenschein-mit-geschlossenem-Verdeck-Fahrer" outen? :D :twisted:

    Der Hammer an dem Bild ist einfach: Beim Fotografieren hat er natürlich nur auf die Mustangs geachtet, und nicht darauf, was im Hintergrund rumfährt! Was für ein genialer Zufall, oder?

    Gruß,
    brunoammain.

    Hi,

    in Sachen Netzwerk (egal ob ISDN oder DSL, egal ob mit oder ohne Kabel) hab ich immer mal wieder verschiedene Hersteller und verschiedene Techniken ausprobiert und bin bisher immer wieder zu einem Schluß gekommen:
    Es geht nichts über FRITZ! Ist zwar nicht gerade billig, aber dafür weißt Du, wofür Du Dein Geld ausgegeben hast.
    Super-komfortable Einrichtung, zuverlässig und sicher!!!

    Ich habe zur Zeit die Fritz!-Box WLAN 3070.
    Einrichtung kinderleicht, sichere Verschlüsselung, integrierte Firewall usw...
    Das coolste an dem Gerät ist - WLAN läßt sich per Knopfdruck abschalten. Ich habe zum Beispiel meinen "richtigen" PC über Kabel da dran angeschlossen und nur wenn ich wirklich mit dem Laptop auf dem Balkon sitzend WLAN benutzen will, schalte ich WLAN ein. 8)

    Für den Anschluß am Laptop gibt's so 'nen USB-Teil, das Du übrigens auch an jeden anderen Rechner anstöpseln kannst, wenn Du willst/mußt/sollst. Von daher - sehr flexibel.
    :!: Allerdings wäre es empfehlenswert, daß Dein Laptop USB 2 unterstützt. Falls nicht, würde ich statt dem USB-Empfänger auf ein - wie von oliver f empfohlen - PCMCIA-Gerät zurückgreifen (daß dann aber nur für Laptops funktioniert).
    Oder du rüstest - so wie ich bei unserem alten Laptop auch - Deinen Laptop erstmal auf USB 2 auf. Also erstmal einen PCMCIA-USB 2 Controller einbauen. Und in den kannst Du dann auch wieder den USB-Empfänger von Fritz! (oder von welcher Firma auch immer) reinstecken.

    Und wie Roboduck schon sagt: Die Reichweite hängt vom Router ab (und evtl. noch, wieviele Stahlbeton-Mauern zwischen Sender und Empfänger sind ;) )
    Und auch ich hatte mir vorher einen Router von D-Link andrehen lassen, diesen aber nach 3 Tagen wieder zurückgebracht, weil das Teil echt bescheiden in der Bedienung war und das Handbuch dermaßen unverständlich, daß ich dann doch entschieden habe, die 50 EUR mehr auszugeben um mir 'ne FRITZ!-Box zu holen.