Teilnehmerliste:
1. brunoammain + ramonaammain (1 S2000, 2 Personen, Doppelzimmer von Fr - So)
2. ...
Teilnehmerliste:
1. brunoammain + ramonaammain (1 S2000, 2 Personen, Doppelzimmer von Fr - So)
2. ...
S2k TAUNUS-TOUR 2012 INTERESSEN-CHECK!
Okay okay, in einem Anfall geistiger Umnachtung wollte ich die Taunus-Tour fast schon canceln. Keine Ahnung, was mit mir los war.
Vielleicht sollten wir doch aber erstmal checken wer alles Lust hätte zu kommen, angenommen die Tour würde am Samstag, den 25.08.2012 stattfinden.
Es ist nämlich noch einiges zu organisieren, abgesehen von der Hotelübernachtung usw...
Also bitte tragt Euch bitte mal in die Liste ein. Und am Ende der Woche entscheide ich, ob ich die Tour mache oder nicht.
Danke und Gruß,
Dennis
Ohne Mist, da hab ich auch schon dran gedacht.
Aber war das nicht so, daß eine Batterie an bestimmten Stellen Öffnungen hat, daß sie "atmen" kann?
Ich will ungern alles zukleistern und dann am Ende riskieren, daß mir das Teil explodiert.
Leute!
Ich hab mich heute für das Freie Fahren des DSK auf der Nordschleife am 31.10.2012 angemeldet.
http://www.dskev.de/aktuelle-aktionen/
Hat noch jemand Lust, sich anzumelden oder bin ich diesmal auch wieder der einzige Teilnehmer mit 'nem S2000 ?
Es sind noch 39 Plätze für Auto frei:
https://www.dskev.de/aktuelle-aktio…1.html&cat=Auto
Hallo Leute,
ist vielleicht 'ne blöde Frage, aber ich stell sie trotzdem.
Gibt es für den S sowas wie eine Batterieabdeckung oder eine Batterieverkleidung o.ä.? Gibt's da was kompatibles von ATU oder aus der VW-Tuning-Szene? Oder hat sich jemand schonmal sowas gebastelt?
Ich frage nämlich, weil ich jetzt eine blaue Varta-Batterie drin hab.
Und in Kombination mit dem roten Ventildeckel vom Motor sieht das total kacke aus. Ich könnte jetzt noch die Domstrebe gelb machen, dann wär die Kasperbude perfekt.
Daher dachte ich, eine Abdeckung oder Verkleidung mit schlichtem schwarzen Plastik wär ganz nett.
Cooles Tool, danke!
Probier ich gleich mal aus für die Planung der diesjährigen Taunus-Tour.
Was'n das für'n Blödsinn.
Kam der sich nicht albern vor, als er das aufgeschrieben hat? Bzw. mußtest Du Dir da nicht das Lachen verkneifen?
Unter "Motor aufheulen lassen" würde ich verstehen, wenn Du zum Beispiel im Leerlauf voll auf's Gas gelatscht wärst, um zu posen. Aber wenn Du beschleunigst, das Auto also unter Last steht, kann man doch nicht von "Aufheulen lassen" sprechen. Und selbst wenn, hab ich noch nie gehört, daß das eine Ordnungswidrigkeit ist.
ZitatOriginal von ivory90
ich war gerade in der garage und habe provosorisch einfach mal das Kennzeichen unten mit panzer band fest gemacht. Was sagt Ihr, sieht das so gut aus soll ich es so machen :)?
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1430a1uma.jpg]
Ja, das ist super so!
Wie gesagt, mit Winkeln von unten dranschrauben!
Aber mach's nicht zu tief (da gibt's 'ne Vorschrift, wie hoch das mindestens sein muß), sonst reißt Du's Dir bei 'ner Bodenwelle wieder ab.
ZitatOriginal von ivory90
also ich persönlich weiß wirklich nicht wo ich es ansonsten anbringen soll habt Ihr vielleicht ideen?
Hab ich doch geschrieben:
ZitatOriginal von brunoammain
Es gibt einige hier, die haben das Nummernschild ganz unten dran, also mit Winkeln an der Unterseite der Frontschürze angeschraubt, somit haste auch keine Löcher o.ä. an der Front.
Zum Beispiel hier, das ist Yoda@s2k hier aus'm Forum:
[Blockierte Grafik: http://www.racepicture.de/galerie/albums/Nuerburgring/2011/DSK/10102011/dsk040920111010.jpg]
Ich würd das Kennzeichen von der Kühleröffnung weg machen. Definitiv!
Es gibt einige hier, die haben das Nummernschild ganz unten dran, also mit Winkeln an der Unterseite der Frontschürze angeschraubt, somit haste auch keine Löcher o.ä. an der Front.
Aber direkt vorm Kühler ist das wirklich nicht gut. Es sei denn, Du rollerst immer gemächlich vor Dich hin, ohne VTEC usw. Aber wenn Du mal richtig Alarm machst und ordentlich Kurven heizt, werden die Temperaturen schnell steigen. Das ist akut sicherlich erstmal kein Problem. Aber auf lange Sicht?!
Ich hatte mal ein Renngitter vorm Kühler. Nachdem ich auf der Nordschleife ein paar mal um die 145 Grad Öltemperatur hatte, hab ich's wieder abgemacht. Jetzt komm ich nicht mehr über 135 Grad (was eigtl. auch schon viel zu viel ist).
Ein Renngitter lässt die Luft ja noch relativ gut durch. Aber ein Nummernschild blockiert die Luft ja völlig! Von daher, ich würd's woanders hin machen.
ZitatOriginal von gpower88
brunoammain: Würde mich interessieren wie deine Felgen nach der langen Zeit jetzt inzwischen aussehen
Sieht immernoch gut aus. Die Felgen sind momentan saudreckig, deswegen mach ich mal lieber keine Fotos.
Aber nach mehreren tausend Kilometern und einem Waschanlagenbesuch ist immernoch alles bestens.
Ich will aber endlich wissen, ob das mit dem Abziehen wirklich so gut klappt wie versprochen. Wahrscheinlich werd ich das Zeug also bald entfernen, auch wenn's eigentlich schade drum ist.
Die momentane Antwort lautet: Nein.
Es wurde schon über so etwas nachgedacht, aber wieder verworfen.
Dieses Forum ist eine private Seite, die privat geführt wird und keinerlei gewerblichen Hintergrund hat.
Wenn wir einen Bereich für gewerbliche Händler aufmachen, ändert sich rechtlich die Situation für das Forum.
Daher ist und bleibt auch der Marketplace des Forums privat. Zumal der eigentliche Kauf dann ja ohnehin außerhalb des Forums stattfindet.
Hierbei akzeptieren wir, daß der eine oder andere Händler hier auch seine Artikel anbietet, wenn sich das in einem gewissen Rahmen hält. Wird das zuviel, schreiten wir ein bzw. versuchen das zu klären. Aber wir eröffnen keinen expliziten Händler-Bereich. Zumindest ist das der momentane Stand der Dinge.
ZitatOriginal von Flash
![]()
Jetzt der ganze Aufwand und dann kaufts du dir eine Varta und doch keine P4524 muß ich das jetzt vertshen!
Der "Aufwand" war ja nicht ganz umsonst. Ich wollte ja nur verstehen, auf was man bei den Batterien achten muß, z.B. wo links oder rechts ist, um die Pole auf der richtigen Seite zu haben usw.
Der Teilehändler bei dem ich war, hat keine Banner-Batterien im Programm. Und ich hatte keinen Bock, die im Internet zu bestellen.
Die Varta hat ja quasi die gleichen Spezifikationen, gleiche Größe und gleiches Gewicht. UND ich hab sie für 71 EUR bekommen. Da konnte ich nicht "nein" sagen.
Dumdidum, mein S hat 'ne neue Batterie!
Hab mir nach Feierabend beim Teilehändler gegenüber 'ne schöne VARTA Blue Dynamic B34 gekauft.
Ergo: P4524
Danke Uli!
Ah ja, cooles T-Shirt!
Hab mitlerweile selbst rausgefunden, wo bei einer Batterie "vorne" und "hinten" ist.
Ich poste es hier mal der Vollständigkeit halber, da ich denke, daß diese Info für andere sicher auch interessant ist.
"Vorne" ist also die lange Seite, auf der die Pole sind.
Demnach ist auf dem folgenden schematischen Bild der Pluspol links:
Nachfolgend noch die Fotos von meiner OEM-Batterie und meinem Motorraum (Pre-FL BJ 2003) mit entsprechenden Markierungen:
Ach soooo! Das klingt natürlich einleuchtend. Danke!
Aber von wo aus gesehen ist denn jetzt "vorne rechts" bzw. "vorne links"?
Kannste das mal aufmalen?
congrats!
Allerdings hat er mir in der vorherigen Farbe besser gefallen.
Die Angabe mit der P6069 ist anscheinend ein Fehler im Produktfinder.
Siehe die Postings von Flash in diesem Thread hier: Batterie
Er dachte auch erst, daß die P6069 die richtige ist, schlußendlich hat er aber auch die P4524 drin.