So, habe soeben da angerufen.
Tisch ist reserviert für 19 Uhr.
Falls jemand von Euch schon vor uns da sein sollte, das Passwort lautet: "Honda"
Beiträge von brunoammain
-
-
Ja Andreas, das ist morgen. Hab ich aber auch im ersten Posting so geschrieben.
Schade, daß Du nicht dabei sein kannst.
1. Ramona
2. Dennis
3. Mario
4. Anika
5. S-enna_2000
6. Maggo
7. Carina
8. Peter64 -
Sorry Leute, aber ich seh keinen Heckflügel.
-
Wie wäre es mal wieder mit Alte Zollwache (Höchster Schloßplatz)
Die Location hatten wir letztes Jahr im Juli schonmal.
Sehr nette Atmosphäre! Sehr gutes Essen! Und lustige Bedienung!
Parken kann man auf dem Höchster Marktplatz.Falls das für Euch okay ist, würde wir für Montag Abend einen Tisch reservieren.
[Blockierte Grafik: http://www.alte-zollwache.de/zollwache/content/popups/popup_sommer1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.alte-zollwache.de/zollwache/content/popups/popup_gastraum2.jpg]
Und hier die Teilnehmerliste:
1. Ramona
2. Dennis
3. Mario
4. Flash
5. Anika
6. S-enna_2000
7. Maggo
8. ...
9. ... -
Okay okay, ich hab's mir ein paar Minütchen durch den Kopf gehen gelassen und mich wieder beruhigt.
Also wegen mir muß das morgen auch nicht unbedingt stattfinden. Im Grunde habt Ihr ja schon Recht. Bei Regen is das wirklich doof. An einem späteren Termin geht's sicher auch.Ich kann jetzt nur noch nicht sagen, welches Wochenende uns am besten passt, das muß ich noch mit meiner Regierung abstimmen...
Vielleicht isses ja so sogar ganz gut, vielleicht können wir an 'nem anderen Wochenende den Kleinen abgeben und Ramona könnte dadurch mitkommen. -
Location überlegen wir uns noch was und schreiben im Laufe des Wochenendes hier rein.
Uhrzeit, wie immer, ca. 19 Uhr?
-
Is jetzt nicht Euer Ernst, oder?
Ich sitze hier und zähle die Stunden und Minuten, bis zu meiner Abfahrt nach Hannover und jetzt sowas?!
Ich wollte spätestens 17 Uhr hier los fahren. Bis dahin werden sich doch nie und nimmer alle Teilnehmer äußern!Lars: Also wenn schon Tacheles, dann sag mal konkret: Bläst Du die Tour morgen definitiv ab oder nicht? Ich will nicht 4 Stunden auf der Autobahn verbringen, um dann bei Holger anzukommen und zu erfahren, daß alles abgesagt wurde. So gern ich mit Holger heute Abend ein paar Bierchen gezischt hätte (wenn ich nicht Frau und Kind zu Hause hätte, würd ich sogar nur für ein paar Bierchen vorbeikommen, drauf geschissen, ob's ein bissel regnet), aber in dem Fall bleib ich wohl auch zu Hause.
-
Mit Tempo 180 durch die Innenstadt und Eier auf Passanten werfen...
Was ist das denn für ein Affe?!
Ich glaub der Typ hat ziemlich einen an der Klatsche und sollte evtl. entmündigt und eingewiesen werden, statt ihm nur den Führerschein wegzunehmen. -
Mir ist alles egal, ich komme! Und wenn's von Freitag bis Sonntag durchgehend Scheiße regnet.
-
Zitat
Original von Los Eblos
Taugt das Zeug auch für Vulvaabdrücke?
Da könnte ich mit dem Blau leben!
Irgendwo hab ich gelesen, daß man das Material nicht auf menschlischer Haut anwenden soll.
Wahrscheinlich, weil die Frage schon öfter kam, ob man sich seinen Dödel damit einsprühen kann, o.ä.
Die Idee mit dem Vulvaabdruck find ich aber auch extrem spannend und interessant. Probier's doch einfach mal aus und poste hier das Ergebnis! -
Zitat
Original von UK 45
das ist mutig gewesen
.....finde ich klasse, das du das ausprobiert hast.
silber und hellblau, bitte so lassen
Ohne Mist, je öfter ich mir das angucke, umso geiler find ich's.
In echt sieht das übrigens viel geiler aus, als auf den Fotos.ZitatOriginal von UK 45
Aber sieste, man ist immer zu schnell, anstatt sich mehr Zeit zu lassen, will man schnell fertig werden.
Ja, wie gesagt, wenn man keine Erfahrung mit sowas hat...
...aber wie heißt es so schön: learning by doing. -
Markus, Altes Haus !!!
Alles Gute zum Geburtstag! Lass es Dir gut gehen.
Und mögen Deine aktuellen Projekte erfolgreich verlaufen! -
Wie geil ist das denn!
Gibt's das auch für den S? Und wie teuer wär sowas? -
Im Internet gibt's Aussagen, daß das Zeug bei entsprechend gründlicher Verarbeitung angeblich mehrere Monate halten soll. Gibt auch genug Videos zu dem Thema bei Youtube.
Einfach mal in diesem Thread hier zurück auf die erste Seite gehen, da stehen schon einige Links und Infos. -
Ja, ich hätte bloß Bedenken bzgl. der Temperaturbeständigkeit.
Also ehrlich gesagt auf die Nordschleife würd ich damit ungern fahren. Nicht daß mir der Kram von der Felge schmilzt...
...wobei, sind ja nur die ollen 16-Zöller. -
Tobi: Ich wollte einfach mal was ausprobieren. Es ist also keine ernsthafte Tuningmaßnahme für die Dauer.
Große Farbauswahl haste da nicht viel. Soweit ich weiß, gibt es das PlastiDip-Zeugs nur in rot, blau, weiß, schwarz und transparent.
Und schwarz oder weiß waren mir für diese Aktion einfach zu langweilig. Ich wollte wirklich mal 'ne "richtige" Farbe am Auto haben. Außerdem sind meine 17-Zöller schon schwarz.
Bei dem Argument von wegen "die Farbe findeste nirgends am Wagen wieder" geb ich Dir Recht. Wenn ich das jetzt konsequent machen würde, würden als nächstes die Embleme, der Frontgrill, Spiegel usw. auch blau werden. Mach ich aber nicht, weil die Aktion wie gesagt eher nur mal ein Test war.@gpower: Die Beschichtung wird sicher keine 2000km erleben. Erstens, weil ich bei der Verarbeitung, wie beschrieben, ohnehin nicht sauber genug gearbeitet habe, das sind schon von Anfang keine Bedingungen um vernünftige Referenz-Werte zu bekommen. Ich werd den Kram deshalb sicher bald wieder abziehen, bzw. wieder die Felgen wechseln. Denn zweitens fahre ich eigentlich mit schwarz gepulverten 17-Zöllern rum. Die 16er liegen eigentlich schon seit Jahren ungenutzt in der Garage rum.
-
Ich hatte 3 Dosen. Aber offenbar wären 4 besser gewesen (also eine Dose pro Felge).
Das heißt, am Ende ist mir ziemlich das Material ausgegangen.
Hab pro Felge nur 3 Schichten hinbekommen, dabei hätte ich lieber 4 oder 5 Schichten gehabt.
Und dabei habe ich nur den äußeren, sichtbaren Teil besprüht. Die Innenfläche hab ich so gelassen wie sie war.Im Grunde ist das Zeug tatsächlich genial!
Aber ich muß zugeben, vom Gesamtergebnis her ist mir das leider nicht sooo toll gelungen. Das liegt aber nicht am Material, sondern eher daran, daß ich das völlig dilletantisch, einfach mal huschi huschi ohne jede Lackier-Erfahrung gemacht hab. Bei den ersten beiden Felgen hab ich scheinbar viel zu dicke Schichten aufgesprüht, was dazu führte, daß der Gummi nicht gleichmäßig durchtrocknen konnte und somit an einigen Stellen rissig geworden ist. Die anderen beiden Felgen (da hab ich schon gemerkt, daß mir das Material ausgehen wird) sehen im Grunde genommen viel besser aus, aber dadurch daß ich da dünnere Schichten gemacht hab, schimmert es an einigen Stellen silber durch, bzw. das blau ist nicht dunkel genug geworden. Und für noch 'ne Schicht war kein Sprühgummi mehr da.Aber wenn man davon mal absieht und diese Erfahrungen mit berücksichtigt, könnte ich mir vorstellen, daß das beim nächsten Versuch (sollte es jemals einen geben), das Ergebnis tatsächlich ECHT TOP werden kann.
Denn größtenteils sehen die blau gummierten Flächen echt verdammt geil aus!Das Nahaufnahme-Foto habe ich extra von so einer gelungenen Stelle gemacht.
Heißt als vorzeitiges Fazit:
Geiles Zeug. Das Ergebnis sieht wirklich geil aus!ABER:
Wegen der oben geschilderten Erfahrung werde ich das Zeug wohl bald wieder abziehen.
Denn der größte Vorteil von dem Zeug - und nur DESWEGEN hab ich das gemacht - ist, daß man die Gummischicht wieder rückstandslos abziehen kann. Daß das gut klappt, hab ich schon gemerkt, als ich das Kreppband von den Radbolzen-Löchern abgezogen hab.Aber wenn es richtig gut werden soll und längerfristig auf der Felge bleiben soll, braucht man mindestens eine Dose pro Felge, man muß dünnere und gleichmäßigere Schichten auftragen und am Ende sollten es schon ca. 5 Schichten sein. Und zwischen den einzelnen Schichten mind. 10 Minuten warten (ich hab jeweils 5 Minuten gewartet, wie es auf der Dose stand, aber ich bin der Meinung, das war zu kurz).
-
-
-
Guck mal da wo die Scharniere sind von der Seite rein. Da ist jeweils ein kleines Metall-Röhrchen drin, das mußt Du mit 'nem dünnen Schraubenzieher o.ä. rausschieben und dann löst sich die Blende. Aber aufpassen, dabei kann die kleine Feder wegspringen.
Diese Feder beim wieder zusammenbauen an die Stelle zu kriegen, wo sie hin muß, ist eigentlich das komplizierteste. Aber es geht eigentlich. Man muß sich nur vorher angucken wie das ganze aussieht und aufpassen, daß die Feder nicht weg springt.