Ich hab einfach ein Teppichmesser genommen.
Beiträge von brunoammain
-
-
Die Mucke ist total nervig, sorry.
Und generell ist das Video für meinen Geschmack ein bissel zu ... ähm, naja ... posermäßig.
Mehr Racing- oder Fahr-Szenen (und ich meine jetzt keine Ampelrennen o.ä.) wären ganz nett.
Ich sag mal so, es ist ausbaufähig, und wie Andy schon sagte, wahrscheinlich nicht jedermanns Fall.
Aber abgesehen davon find ich echt, das Video ist wirklich cool gemacht.
Besonders die Stelle mit dem 9000rpm und dem VTEC gefällt mir.Die Texteinblendungen usw. kommen auch gut.
Ich weiß auch, wieviel Arbeit sowas macht. Ich hab mich auch schon ein paar mal an Videozusammenschnitten versucht.
Ist echt eine Scheiß Arbeit! Von daher: -
Alles Gute zum Geburtstag, Olle!
Lass Dich feiern!
[Blockierte Grafik: http://www.bee-point.de/blog/wp-content/uploads/2010/07/geburtstag-stark.jpg]
-
Zitat
Original von Snipe
Sieste, wie damals der Trick mit dem verflixten Bolzen an deinem verrosteten Kat
Mit der Bohrmaschine heizen
Stimmt, der Tip kam ja auch von Dir!
So lange in den Bolzen reinbohren, bis der Bohrer abbricht. Dann ist die optimale Temperatur erreicht, um den Bolzen mit dem Hammer rausschlagen zu können. Das war echt 'ne geniale Aktion! -
Zitat
Original von .: Dome :.
bruno: hat ja nix mit dem s2000 speziell zu tun^^
Jo schon klar. Ich war ja auch nicht beeindruckt von der Technik, sondern vom Wissen des schweizer Kollegen. -
Zitat
Original von Snipe
Da die Hauptwelle mit den Zahnrädern im Getriebe, mit der drehenden Schwungscheibe des Motors verbunden ist, bringt sie das Getriebeöl in bewegung, obwohl kein Kraftschluß zu den Zahnrädern besteht. Die Räder werden praktisch durch das sich wälzende Öl und der Fliehkraft angetrieben. Die Räder können so eigentlich von Hand gebremst werden!Wow! Ich bin beeindruckt! Wußte gar nicht, daß Du Dich so mit der Technik des S-Zweituuuusig auskennst!
-
Ich nehme an, daß diese Aussage nicht der Wahrheit entspricht.
Wie ich Erik kenne, wird er uns bei dem Treffen erzählen, daß er am Abend vor der Anreise noch bis 2 Uhr nachts geschraubt hat und deswegen noch nicht ganz wach ist und deswegen so langsam fährt... -
Das Gerücht, dass es angeblich nur noch den kleinen gibt, ist hier schon seit längerem im Umlauf und wurde hier auch schon diverse Male diskutiert.
Meines Wissens nach ist das Quatsch, den großen gibt es immernoch, zumindest hatte ich letzten Herbst keine Probleme, bei HONDA einen zu bekommen.
Und so lange es den großen noch gibt (Teilenummer: 15400PCX004), würde ich den auch immer nehmen und nicht den kleinen!Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, ist der kleine eigentlich für den Civic gedacht, aber angeblich auch kompatibel für den S.
Ob der jetzt Nachteile bringt (irgendwas mit geringerer Durchflußmenge usw,, genau krieg ich das auch nicht mehr zusammen) weiß nicht mehr genau, das wurde hier jedenfalls wie gesagt auch schon zur Genüge hier im Forum durchdiskutiert. -
Wo haste den denn gekauft und wie teuer war er denn?
-
Oha, das ist echt besch...
Kenn ich, hab mir auch schon oft genug einen abgewürgt und den Filter zerwixxt bis er aussah wie eine zerdrückte Bierdose.Ich glaub, ohne Ölfilterlöseschlüssel kommste da jedenfalls nicht weiter.
Ich hab so einen Löseschlüssel mit Lederband, der funzt ganz gut. Oder der mit den Metallbändern, wie Alex ihn gepostet hat, müßte auch ganz gut gehen.So wie das auf dem Foto aussieht, hast Du ziemlich weit oben angesetzt. Vielleicht geht's weiter unten, also näher am Motorblock, besser.
Evtl. könnte man auch versuchen, von unten ranzugehen, ich meine von unten hat man ein bissel mehr Platz. Dafür müßte das Auto aber auf 'ner Bühne stehen oder zumindest aufgebockt werden. Auch blöd...
Schlimmstenfalls würde ich evtl. versuchen, mit 'nem Teppichmesser o.ä. die Gummidichtung zw. Filter und Motorblock zu zerschneiden bzw. rauszufriemeln, das nimmt vielleicht den Druck vom Filter und Du kannst ihn hoffentlich abschrauben. Aber keine Ahnung, ob das klappt.
-
Warum gibt's die Schauinsland-Strecke eigentlich noch nicht bei GT5 ?
-
Zitat
Original von X-Men
Frage ?? Wo mache ich das defekte hintere Rad 10x18 mit 255er den hin ??
Das passt doch garnicht in den Kofferraum oder soll ich es auf der Autobahn liegen lassen.
Gut man könnte es noch auf die Heckklappe legen und mit einem Spangurt sichern.Oder Deine Freundin nimmt das Rad einfach auf den Schoß.
ZitatOriginal von Marco2000
Wenn das Notrad nicht hinten montiert werden darf, dann macht das doch kein Sinn :??
Marco2000: Das Notrad darf nicht auf die angetriebene Hinterachse. Wenn also mal der hintere Reifen platt sein sollte, muß das noch intakte Vorderrad auf die Hinterachse und das Notrad vorne dran. Warum macht das keinen Sinn? -
Zitat
einefetza24
Was würdest du dir für einen Vorteil versprechen wenn du das Rad nicht mitnimmst?Mehr Platz im Kofferraum und weniger Gewicht. Letzeres bringt gefühlt bestimmt genauso viel Mehr-PS wie ein Cold-air-Intake.
Zitat.: Dome :.
Kenne dieses Prinzip mit dem Wechsel zwischen hinten und vorn gar nicht,
ist das vorgeschrieben?Steht so im Handbuch.
Das Notrad darf NICHT hinten montiert werden.
-
Zitat
Original von Golem
... dann wird es eher ein Treffen mit plausch und ner ganz kleinen Tour den Schauinsland hochWürde mir ausreichen.
Ein Schauinsland-Trackday, das wär geil!
-
Jo ich glaub auch.
-
-
HAPPY BIRTHDAY Mel
Wär wirklich schön, wenn Du Dich mal wieder melden würdest.
Wie wär's zum Beispiel bei der Schwarzwald-Tour Anfang April?
-
Zitat
gpower88
Hier werden Autos entstellt, Motorhauben ausgeschnitten, Filterkasten aufgebohrt.
Hier fluten Leute ihren Motorraum und sorgen dafür das ihr Motor nie wieder kalte Luft kriegt.....und ICH werd dumm von der Seite angemacht weil ich für 600€ ein Cold Air Intake gekauft habe und seine Vorteile erwähne.
Klasse Leute gibts hier
Alter, jetzt mach mal halblang. Wer hat denn hier angefangen, die Leute dumm von der Seite anzumachen?
Du hast scheinbar ganz große Ahnung von Intakes und das ist ja auch in Ordnung so. Aber was spielst Du Dich denn hier so auf? Warum gehst Du denn sofort an die Decke, wenn jemand mal die Frage in den Raum wirft, ob die Luft überhaupt genügend Zeit hat, sich nennenswert zu erwärmen oder ob es im normalen Fahrbetrieb überhaupt merkliche Unterschiede gibt, abgesehen vom Sound? Was soll der Scheiß mit dem facepalm? Zumal der Kommentar von Uwe ironisch gemeint war.Zurück zum Thema:
Wenn Du sagst, Dein S ist mit dem Intake soviel schneller,
-> hast Du schonmal einen Dynorun gemacht, und zwar einmal mit dem Intake und einmal mit OEM-Kasten?
-> Wie sieht's denn nun endlich mal mit Vergleichsmessungen der Ansaugtemperatur aus?
Immer diese Statements, die auf dem eigenen subjektiven Empfinden basieren von wegen "ich hab jetzt das superteure Intake drin, boah, mein Wagen geht jetzt wie die Hölle"
Vielleicht geht Dein S ja wirklich besser als der von Deinem Kumpel. Aber womöglich liegts einfach nur an der natürlichen Leistungs-Streuung, weil der Deiner vielleicht das Glück hatte, im oberen Bereich zu liegen.Ach ja, übrigens: Ich hab den Spoon-Style-Schnorchel am OEM-Kasten dran. DAS ist das allerbeste. Und hat nur 180 € gekostet.
Damit fahr ich jedem um die Ohren. Cold-Air Intakes für 600 € sind doch rausgeschmissenes Geld!
So und wenn das Angepisse hier so weitergeht, mach ich den Thread zu.
Immer diese Mädchen hier!
-
Zitat
Original von Anika
Heizi-Mausi -
Zitat
Original von Alexander G
dennis her uff wenn das einer von der fia liest bauen die wirklich noch spiegel dort anWenn die Autos dafür wieder "normal" aussehen würden, wären mir Zusatz-Spiegel lieber.