Letzten Mittwoch nach dem letzten Turn auf der Nordschleife:
Am Ende der letzten Runde hab ich auf der Döttinger Höhe langsam ausrollen lassen, in der Hoffnung, daß meine Bremsbelüftung den ganzen Kram da im Radhaus ein wenig runterkühlt, bis das Auto zum Stehen kommt.
Auf dem Parkplatz dann habe ich es mal gewagt, meine Bremsen anzufassen.
Den Sattel konnte ich anfassen - okay okay, er war ziemlich heiß, aber kurz mal mit Finger antippen usw. ging noch.
Aber ich sage Euch, die Scheibe war FUCKING HOOOOOOOT!!!
*autsch*
-> also eindeutig, die Scheibe war DEUTLICH heißer als der Sattel. Was heißt das jetzt? Geht meine Kühlung zufällig in die richtige Richtung, also auf den Sattel? Oder wird die Scheibe doch heißer als der Sattel? Oder was?