Beiträge von brunoammain

    Zitat

    Original von flo_rbg
    Na, habt ihr dann gestern alle eure "S"chäfchen noch rechtzeitig ins Trockene gebracht? Hoffe, es wurde keiner vom Blitz getroffen... :roll:


    Hey Flo,

    ja, das war wirklich ein nettes kleines Unwetterchen gestern Abend. :nod:
    Erst sind wir noch tapfer sitzen geblieben, als es anfing zu tröpfeln und haben uns nur die Beine mit Sitzkissen bedeckt. :lol: :lol:


    Aber dann ging's richtig los und wir mußten ins Innere der Lokalität flüchten, wo es aber so dermaßen schwül war, daß ich mich fast zu Tode geschwitzt hab. Und da es nicht aufhörte zu regnen, mußten wir die Heimfahrt bei strömendem Regen und überschwemmten Straßen wagen. War aber trotzdem irgendwie lustig. :D

    Zitat

    btw: fungiert der S in offenem Zustand eigentlich auch als Faradayscher Käfig :_? :_? :_?

    DAS hab ich mich gestern übrigens auch gefragt! :nod: Ich glaub, wenn das Verdeck zu ist, kann auch im Cabrio nix passieren. :roll: :?


    Also ich find, Du (und alle anderen, die nicht kommen konnten) hast/habt was verpasst. :twisted:

    Gruß,
    Dennis.

    Anika, du olle Anstubserin! :D ;)

    Bei Maggo's S ist der hintere Stoßdämpfer im Eimer (hat wohl die vielen Autobahnkilometer zur Arbeit und zurück nicht vertragen), da haste keine Freude wenn Du bei dem 'ne Taunustour mitmachst. :twisted:

    Zitat

    Original von walter_s

    Was juckts Dich bitte ?

    Passiert das regelmässig ?
    Wenn ja würde ich auch nachforschen, wenn nein solltest Du Deine Zeit besser investieren :nod:

    +1 :nod: :thumbup: Genau meine Meinung!

    Übrigens: Nirgends werden soviele Fehler ignoriert wie in der IT. :D

    Zitat

    Original von Maggo#13


    Verrate mir mal was das eine mit dem anderen zu tun hat! :?

    Versteh ich auch nicht, was das soll. :-| Es geht doch gar nicht darum, was gesünder für den S ist, sondern daß es Maggo keinen Spaß macht, jeden Tag mit dem S über Autobahn zur Arbeit zu juckeln. Dem S ist das sicher schnurz-egal. Wenn überhaupt, dann leidet höchstens Maggo's Rücken oder sein Portemonaie (weil der S mehr Sprit braucht). Ich fahre auch sehr viel öfter mit unserem schrottigen Nissan zur Arbeit als mit dem S.
    Und die Seitenhiebe aus allenmöglichen Richtungen bezgl. unserer Nordschleifenbesuche gehen mir in letzter Zeit auch nur noch auf den Sack. Naja, ich werde zu diesem Thema zukünftig (zumindest hier) wie bereits gesagt eh ein wenig kürzer treten. Ich weiß ja, wo und mit wem man sich noch mit Freuden darüber unterhalten kann. Vielleicht waren wir ja auch diejenigen, die genervt haben mit ihrem ständigen Nordschleifengefasel, sorry nochmal dafür! :? Nur eins noch: Ich behaupte immernoch, daß die Nordschleife das artgerechteste und gesündeste Revier für den S ist, das man sich nur denken kann. Der Verschleiß von Öl, Reifen oder Bremsen ist dort sicherlich höher als woanders, aber doch bestimmt NICHT ungesund für's Auto. :roll:

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Nochmal ne Frage zur Ausrichtung des Schlauchs. Gibt es Argumente für das Legen des Schlauchs vor oder hinter dem Dämpfer, also so wie bei z.B. auf dem Bild von UK45 oder so wie bei mir?

    Oder ist es egal auf welche Stelle der Bremsscheibe die Luft trifft?


    Die Frage stellt sich mir auch gerade.
    Ich hab gestern zusammen mit Maggo bei meinem S die Belüftungsschläuche reingezogen. Dabei haben wir die Schläuche auch erstmal so gezogen, wie Danny das bei Marius gemacht hat. Allerdings bin ich dabei kaum hinter dem Dämpfer meines KW-V3 vorbei gekommen, weil der Ausgleichsbehälter im Weg war.
    Es ging zwar, aber ich denk mal, jetzt schuppert der Ausgleichsbehälter immer am Schlauch und der Gedanke gefällt mir irgendwie noch nicht so ganz. :?
    Evtl. werd ich das nochmal verlegen, so daß der Schlauch VOR dem Dämpfer zur Bremsscheibe geht. Mal schauen...

    Naja, als "Teamorder" im bösen Sinne würd ich das nicht sehen. Ging ja nicht darum, Vettel einfach mal den Sieg (oder mehr Punkte) zuzuschieben.
    Sondern es war ja offensichtlich so, daß Webber langsamer war als Vettel UND Hamilton. Und die Gefahr bestand, daß Hamilton sich beide RedBull-Fahrer schnappt. Wenn ein Fahrer ein technisches Problem hat, warum soll er dann seinen Teamkollegen nicht vorbei lassen, um das "feindliche-überholt-werden" zu verhindern?

    Tolle Idee auch mit den Lunch-Paketen! DANKE für die Verpflegung! :D :thumbup: Wie seid Ihr bloß darauf gekommen? :twisted:

    Ach übrigens, ich hab mein Handy wiedergefunden. Es lag tatsächlich zu Hause. :blush:
    Flo, hast Du versucht, mich heute früh kurz nach halb 9 anzurufen? Wenn Du es warst, dann hab ich ja jetzt auch Deine Nummer. ;)


    Viele Fotos haben wir heute nicht gemacht.
    Trotzdem hier ein paar Bilder von uns:






    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Erst im August (!) soll es neue Versuche geben, das Loch zu schließen...

    AAALLTEERR!!! 8o 8o :(

    Tja, leider zeigt sich hier mal wieder, wie es überall auf dieser Welt läuft: Es muß eben immer erstmal der schlimme Ernstfall eintreten, bevor man wichtige Sicherheitsmaßnahmen ernst nimmt. Solange nix passiert, juckts doch keinen.

    Zitat

    Original von 98Olli
    @ die Hessen: Denkt ihr bitte an die Bilder bzgl. Kabeldurchtrennung ? ?


    Hier eine schöne Abbildung incl. Markierung, welches Kabel durch muß (wie gesagt: B6 - weiß/schwarz):

    Und hier noch das besagte Foto:

    Lustig, daß nach verregneten Ausfahrten verstärkt nach diesem Kabel gefragt wird. :twisted: :twisted: :D :D :D

    Gruß,
    Dennis