Beiträge von brunoammain

    Oh Mann Majus! :roll: :?

    Hättest Dich doch schonmal anmelden können, auch wenn Du nicht weißt, ob Du wirklich teilnimmst.
    Man kann doch bis zu zwei Wochen vor dem Event noch seine Anmeldung zurückziehen und bekommt das Geld zurückerstattet.

    Naja, aber Du sagst es. :nod: Da wird bestimmt wieder was frei werden.
    Zumal das im Oktober evtl. wieder ein reines Auto-Event wird, dann werden bestimmt noch Plätze frei. Also Daumen drücken. :)

    Zitat

    Original von Micha B
    Ohhh Mann tut mir das in den Augen weh! :?:lol:

    Kann ich mir vorstellen, daß Dir das Schmerzen bereitet. ;)


    Zitat

    Original von Micha B
    Schick mir doch mal die Radioklappe zu, ich kann dir zumindest mit der Fräsenen exakten rechteckigen Ausschnitt reinmachen.

    Naja, jetzt isses ja schon zu spät. :? Hab den Ausschnitt ja nun schon drin.


    Zitat

    Original von Micha B
    Was mir nach wie vor nicht klar ist, ist wie es nachher aussehen soll... wahrscheinlich wirst du die Schnittkante (das schwarze Material) zumindest lackieren müssen.

    Hatte ich eigentlich nicht vor, das zu lackieren. :) Daß die Kanten da nun schwarz sind, damit kann ich leben, denk ich... Na mal gucken, wie's hinterher aussieht.


    Zitat

    Original von Micha B
    Und denke dran, du schaust nachher schräg von oben in das Display, das heißt, das das Display (damit das nachher gut ausschaut) aus der Mitte raus versetzt sein muß, dann erscheint es vom Fahrersitz aus optisch wieder in der Mitte.

    Jup. :nod: Hatte ich auch vor. :thumbup:

    Dann kam eigentlich schon der heikelste und für mich aufregendste Teil,
    ein viereckiges Loch in eine neue Radioklappe schneiden, und zwar so, daß der Ausschnitt nur gerade so groß wie das Display ist.

    Mann, hatt ich die Hosen voll davor, den Original-Einbau bereits kaputt gemacht zu haben und jetzt davor zu stehen, eine weitere Radioklappe zu versauen... :blush: :?

    Also habe ich zumindest erstmal an der bereits verwendeten Klappe geübt, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich das mit diesem Dremel-Werkzeug verhält, ob ich überhaupt einen geraden Schnitt hinbekomme usw...


    Dabei habe ich schnell festgestellt, das das Plastik der Klappe schnell anfängt, zu schmelzen und tiersich zu stinken.
    Und präzise Linien kriege ich mit dem Teil auch nicht hin. Aber wenn man diese geschmolzenen Plasiktwürste an den Schnittkanten abfriemelte, sah das ganze sooooo schlimm auch wieder nicht aus. Und ich hab schnell gemerkt, mit einer Handfeile konnte man die Kanten echt wunderbar und zufriedenstellend begradigen.

    Also hab ich es gewagt!

    Erstmal das Zielgebiet eingezeichnet:


    Dann mit dem Dremel das Loch etwas gröber ausgeschnitten (also noch mit jeweils einem halben Millimeter Luft an jeder Kante, die ich dann hinterher ca eine Stunde lang seeeeehhhrrr vorsichtig und akribisch glatt und gerade feilte, bis das Ergebnis so aussah:




    Also ich find, dafür, daß ich das ganze per Hand gemacht hab und dafür, daß ich vorher so 'nen Bammel hatte, daß das nix wird, sieht das Ergebnis doch ganz passabel aus, oder? :D

    Danach hab ich dann ungefähr zwei Stunden die Rückseite bearbeitet.
    Dazu habe ich die hinteren Schichten der Radioklappe etwas größer ausgeschnitten, sodaß der Rahmen hinterher da rein passt.
    Zudem mußte ich hier mit Schleifpapier in einer unsäglichen Fummelarbeit die Rückseite der Klappe so begradigen,
    daß das Display auch einigermaßen bündig anliegt, wenn man es nachher von hinten da dran klebt.

    Von hinten sieht das ganze jetzt so aus:


    Wie's weitergeht, werde ich in den nächsten Tagen hier posten. Jetzt hab ich erstmal die Schnauze voll und bin froh, daß das bis hier so gut gelaufen ist. :nod:

    Also bis dann. Gute Nacht allerseits! :)

    Als erstes habe ich den leeren Alu-Rahmen genommen und die Blende an der Vorderseite entfernt.

    Hierbei kam es mir nicht darauf an, daß das Ergebnis besonders sauber oder schön ist. Es geht nur darum, daß ich den Rahmen hinterher weiterverwenden kann, dieser wird aber ausschließlich auf der Rückseite der Klappe sein und daher von vorne nicht sichtbar sein.



    Im Ergbnis kann ich nun also das Display von vorne in den Rahmen legen, der nun keine Blende mehr hat:

    Hallo Leute,

    erinnert Ihr Euch noch daran, wie die skeed!-Öltemperatur-Anzeige von Micha im Original aussieht?
    So zum Beispiel:


    Meine sieht nicht mehr ganz so aus. :twisted:
    Ich habe über den Winter ein bissel gebastelt und erstmal die komplette Anzeige auseinandergenommen und mir angeschaut, wie eigentlich das Innenleben davon aussieht, um zu versuchen, die ganze Geschichte ein bißchen umzubauen.

    Grund hierfür: Ich wollte mal versuchen, ob es auch ohne diese Alublende geht. :nod:
    Ich habe nämlich vor, die Anzeige so einzubauen, daß lediglich ein viereckiges Loch in der Radioklappe ist, wo dann das Display dahinter klebt.
    Ich bin schon fast fertig, und bisher sieht alles sehr vielversprechend aus. Mal sehen ob's wirklich was wird, und wie das dann aussieht...

    Im folgenden würde ich gerne mal ein paar Impressionen posten, was ich gemacht habe und entsprechend das Ergebnis dokumentieren...

    Stimmt! Hatte ich ganz vergessen, hier zu berichten. :blush:

    Um's mal mit meinen Worten zu formulieren:
    Am Mittwoch habe ich endlich wieder das asphaltgeile Luder von der Leine gelassen! :D :D Der Motor startete ohne Murren :thumbup: und ich hab gleich gemerkt, diese drehzahlwillige Drecksau hat in den 4 Monaten Winterschlaf nichts von dem verlernt, was sie vorher schon drauf hatte. :twisted: :twisted: :] :] :twisted::twisted: :twisted: Schöööön wie ein Berserker um die Kurven des Taunus zu ballern und auf der Hausstrecke den "Flow" herbeizaubern und mein Grinsen immer breiter werden lassen.
    War echt mal wieder nötig nach der langen Zeit. :thumbup: :D :D :D

    Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben:

    Ich habe letztes Jahr beim Honda-Händler meines Vertrauens die Goodridge Stahlflexbremsleitungen einbauen gelassen und hatte KEINERLEI Probleme danach. Mein S bremst wie Sau und ich bin super zufrieden! Es gibt also auch Werkstätten, die das offenbar können und denen man nicht erst das Handbuch hinhalten muß. :roll:
    Soweit ich weiß, hat noch ein anderes Forums-Mitglied auf meinen Rat hin auch beim selben Händler die Leitungen einbauen lassen und auch er hat keine Probleme.
    Und mein Honda-Händler ist nicht in Frankfurt ansässig. Nur mal so nebenbei...