ZitatOriginal von McHeizer
...
Wie gesagt: ich habe meine noch dran, nur eben mit zusätzlichem Schlauch zur Bremse.
Fotos bitte.
ZitatOriginal von McHeizer
...
Wie gesagt: ich habe meine noch dran, nur eben mit zusätzlichem Schlauch zur Bremse.
Fotos bitte.
ZitatOriginal von Peter64
Der armen Markus, vergrault den nicht sonst finden die Spessarttouren nicht mehr statt.
War das mit den Spessarttouren nicht jemand anderes?
Apropro, hab gehört, da soll es demnächst wieder eine Tour geben. Freu mich schon drauf, huuiuiui...
Also ich hab heute früh mal geguckt. Bei mir lagen die 80 Grad schon nach ca. 5 Kilometern an. Ist doch okay, oder?
Kühlkreislauf komplett OEM. Bis auf den Spoon-Style-Schnorchel vorm Luftfiltereinlass.
Bezgl. "zuspammen" dieses Threads: Kann vielleicht mal ein Admin so nett sein, diesen Teil hier abzutrennen und einen neuen draus machen mit dem Titel "Öltemperatur Dauer bis 80 Grad " oder so...?
Wieder zu Hause!
Das war mal wieder ein sehr schöner Abend mit vielen vielen S2000 und vielen netten Leuten und einem überraschenden Überraschungsgast!!!
VIELEN DANK AN DIE ORGANISATOREN!!!
Tolle Ausfahrt vorneweg.
Tolle Location zum Beisammensein und tolles Essen.
Nur das Rumpsteak war leider ein bissel klein.
Hier noch ein paar Schnappschüsse vom heutigen Abend:
Leute! Wir können unsere Autos ja auch schieben.
Ich weiß gar nicht, was Andreas immer für einen Schiß hat, die Tour könnte zu schnell werden... Das wird eine Ausfahrt und keine Rennveranstaltung! Macht Euch doch mal ein bißchen locker!
Wie Mario schon sagte: Man darf sich selbst nur keinen Stress machen und fährt sein eigenes Tempo. Man muß nicht krampfhaft hinter seinem Vordermann hinterher jagen, wenn man ihn nicht mehr sieht. Der wird an der nächsten Abbiegung schon warten! Und schon ist alles in Butter.
Das war natürlich übertrieben formuliert. Is mir schon klar, daß das Auto nicht abhebt.
Aber wie Bernd (also VT58 ) schon sagt:
Man könnte ja denken, daß das bei hohen Geschwindigkeiten ein wenig den Auftrieb fördert, wenn man da zusätzliche Luft in die Radkästen bläst.
Dadurch wird das Auto vielleicht ein bissel leichter, man hat weniger Anpressdruck oder... ...ach was weiß ich! Ich hab doch keine Ahnung!
Oder noch besser: Wenn ich mit einem Schlauch absichlich Luft in den Radkasten puste, hebt das vielleicht auch das Auto hoch.
Sind bestimmt grundlose "Laien-Gedanken", aber die hab ich mir jetzt auch ins Ohr setzen lassen.
Kann diese bedenken also bitte jemand mal ganz schnell entkräften?
Das würde mich nebenbei auch mal interessieren.
Hab mich am Wochenende mit meinem Schwiegervadder darüber unterhalten, daß ich darüber nachdenke, evtl. eine Bremsenbelüftung in meinem S einzubauen.
Und er meinte direkt: "Ich hätt' da Angst, daß die Luftansammlung im Radkasten für größeren Auftrieb sorgt..."
Was meinen die Experten hier? Ist das wirklich ein Thema, das man beachten sollte? Oder kann man das vernachlässigen und guten Gewissens die Radkästen mit Belüftungsschläuchen vollkloppen?!?
ZitatOriginal von bpaspi
Wisst Ihr was ich meine, oder braucht Ihr Fotos?
Foootoooss!!!
ZitatOriginal von bpaspi
Ich überleg mir da mal was. Hab schon 'ne Idee, Jimmy.
Wäre es eventuell 'ne denkbare Option, wenn man 'ne Lufthutze benutzt, um die Luft quasi von unten in den hinteren Radkasten zu bekommen?
Also quasi sowas hier am Unterboden montieren und dann von da aus 'nen Schlauch zur hinteren Bremse?
HÄPPI BÖÖÖRSDÄÄÄIII!!!
ZitatOriginal von TTV-Tuning
KW Ende und aus....
Und welche Variante?
ZitatOriginal von S-enna_2000
Frage aus aktuellem Anlaß, weil ich demnächst selbst den Filter wechseln werde und mich just an die "8/9-Umdrehung-Anweisung" von Honda halten würde
Markus, die Anweisung lautet 7/8.
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Habe aktuell OEM Beläge drinne, mit denen ich die Einfahrprozedur gemacht habe.
Gibt's ne Einfahrprozedur für Bremsbeläge?
ZitatOriginal von Los Eblos
Aber ich bin wie immer nur der Laberspacken hier.
Ah okay, wieder was gelernt.
Deswegen meine Frage, weil das sah mir schon zuuu gerade aus, als daß das Brüche sein könnten.
Bei meinen Belägen waren da aber wirklich Bruchkanten, die verliefen jedenfalls nicht so grade. Hab aber leider keine Fotos davon gemacht.
Seh ich das richtig? Sind die mittig gebrochen? Oder ist das normal, daß die Ferodo so geschlitzt sind in der Mitte?
Meine OEM-Beläge sahen ähnlich aus. Die waren (mehrfach) gebrochen, glasig an der Oberfläche und extrem abgefahren. Hab seit Mittwoch jedenfalls wieder neue drin.
Nächstes Projekt: Bremsbelüftung einbauen.
Wie sieht's aus Jungs, habt Ihr Bock vor dem nächsten Trackday evtl. einen gemeinsamen Workshop zu machen? Bis Oktober is ja noch ein bissel Zeit. Ich würd auch gerne ein Wochenende dafür zu Euch kommen, wenn's recht ist.