Beiträge von peter b

    Hai,

    na ja, sagen wir es mal so:

    Die Italiener spielen 2006 sehr ähnlich, wie die deutsche Mannschaft 1990: in der Vorrunde schwach und nichtssagend, danach nicht so richtig überzeugend und mit der einen oder anderen glücklichen Schiedsrichterentscheidung (inkl. der Elfmeter, der an Völler "verschuldet" wurde).

    Aber, that's racing. Mal verlierst Du, mal gewinnt der andere oder

    Zuerst kein Glück gehabt und dann kam Pech dazu.

    Die Portugiesen haben es gestern auch nicht fertig gebracht, die mit Hohlblock gemauerte und Beton bewehrte Abwehr der Franzosen zu knacken.

    Wie Xavier sagt: Dieser Weg wird kein leichter sein.....

    Teilnehmer:
    nacho-man (seti@home)

    Jörg M:

    Account Name:
    Joerg Mueller

    Projekte:
    Seti@Home, Climateprediction, Malariacotrol, Sztaki Desktop Grid, SIMAP, Rosetta@Home, LHC Home, Einstein

    snuggels (bis jetzt nur seti@home)

    peter_b
    Nick: PeteShark

    angemeldet im 1.S2k Owners-Club Team

    Also wer Lust hat meldet sich im Team !!

    Hai,

    I think the best decision, concerning yesterday, was simply to start the tour in the South and moving northwards.

    Think about the most funniest situation driving through Buenos Aires yesterday late afternoon with a bus, signed with german number plates !!

    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

    By the way, did I mentioned yet :

    WIR SIND IM HALBFINALE !!

    All the best for the the"little" rest of your journey.

    Greetz, Peter

    Hai Bruno,

    nur kurz zur Info. War vielleicht auch besser, daß Du nicht das ganze Kennzeichen gesehen und hier gepostet hast.

    Zum Schutz der Privatsphäre werden hier im Forum grundsätlich keine kompletten Kennzeichen gepostet oder von den Mods min. zwei Stellen ge"x"t.

    Hai,

    grundsätzlich ist das natürlich möglich. Der Stand der Dinge bei Folien ist heute so gut, daß es in Sachen Fahrzeugbeschriftung heute fast keine Grenzen mehr gibt. Der Standard ist so hoch, daß selbst Flugzeuge mit diesen Folien beklebt werden können. Auch die "Dicke" der Folien ist so gering, daß mit Hilfe eines Heissluftgebläses diese auch problemlos über Rundungen und auch durch Sicken geklebt werden können.

    Ein gutes Beispiel sind im Strassenverkehr sämtliche Polizeifahrzeuge, die auf Grund des besseren Wiederverkaufswertes alle in Silber geliefert werden, um dann inm sportlichen Rennleitungsgrün beklebt zu werden.

    Hier in Mainz habe ich natürlich eine Fachfirma meines Vertrauens, aber fürs schwäbische müßte ich mich mal kundig machen.

    Hai Dirk,

    eine westlichere Möglichkeit durch die Alpen wäre nur noch

    Bern > Thun > Kandersteg

    dort auf den Autozug und durch den Lötschbergtunnel, dann

    Goppenstein > Brig > über den Simplon nach > Domodossola

    Von dort aus gibt es dann mind. zwei Möglichkeiten

    1) direkt nach Süden und am Lago Moggiore vorbei über > Arona > Gallarate nach Mailand oder

    2) in Domodossola in östlicher Richtung ins > Valle Vigezzo (Richtung Locarno) und dann aber in Malesco abbiegen in Richtung > Cannobio. Ist allerdings sehr eng und sehr kurvig. Von Cannobio aus dann Richtung Verbania und wieder Arona.

    Make Your Choice

    Hai,

    sehr viel Glück gehabt, Herr Kollege. Hatte ja 2003 das gleiche Problem. War aber ein Honda Original-Filter, der anscheinend trocken, d.h. vorher nicht mit Öl benetzt und viel zu stark angezogen worden war. Und bei mir war es nach fünf sehr forschen Runden auf dem Hockenheim-Ring, Eingangs der Sachskurve dann gleich noch zu einem schicken "Feuer"werk gekommen, da sich das ausgetretene Öl direkt am Kat entzündet hat. Also von daher, sehr viel Glück gehabt, Herr Kollege

    Zitat

    Original von thiÜberzeugt mich mal, dass es sich lohnt einen Familienausflug (also meine Frau und ich ;-)) da hin zu machen

    Hai Thi,

    solltest Du keine Lust haben, dann sag' bitte Bescheid, dann nehme ich die zwei Karten noch zusätzlich.

    Man kann niemanden zu einem Besuch des 24h-Rennen "überreden". Das ist wie mit Meerretich, Artischocken oder Austern. Entweder man mag es oder man mag es nicht.

    Das 24-Rennen auf dem Nürburgring ist eine einzigartige Veranstaltung. Gerade in der Nacht von Sa auf So, wenn die Fahrzeuge, die sich dann optisch nur noch durch Scheinwerferfarben und/oder blinkende Ampeln auf dem Dach unterscheiden über die Strecke fahren, sammelt man einmalige Eindrücke.

    Die Impressionen aus der Boxengasse oder von den verschiedenen Tribünen sind für den, der es zu schätzen weiß, eigentlich der Höhepunkt der motorsportlichen Veranstaltungen in Deutschland.

    Den ultimativen Kick kann man dann am Sonntag erfahren, wenn nach dem Zieleinlauf die verrüktesten Dinge in Bezug auf die Überfahrt der Ziellinie passieren. Da kommt schon einmal ein Fahrzeug auf drei Räder daher, ein anderes wird vom Teammitglied Stossstange an Stossstange geschoben, eine russische Mannschaft hat ihren Porsche auch schon geschoben, Team Wilbert ist vor Jahren ein paar hundert Meter vor dem Ziel das Auto Dank Motorbrand in Flammen aufgegangen. Es ist schon sehr skuril.

    Wie gesagt, entweder man mag den Motorsport oder nicht.

    Hai,

    also spätestens heute morgen wurde mir klar, daß dieses neue Forum mindestens einen sehr großen Vorteil gegenüber dam alten hat: die Geburtstagserinnerungsfunktion.

    HAPPY BIRTHDAY URSLI

    Alles Gute, Glück und Gesundheit und auf das Du noch die letzten paar nichtaufgeladenen PS findest, die sich im Motorblock versteckt halten.