Hai,
natürlich Firewall bei Ihrem Arbeitgeber. Ist aber schon bekannt. *müdegähn*
Beiträge von peter b
-
-
Hai,
bei komplett entferntem Luffi-Deckel brauche ich einen bis zwei Liter mehr auf 100km. Fahre deswegen und auch wegen der anderen Motorcharakteristik nur noch mit komplett geschlossenem Deckel. -
Hai,
wem sind denn diese Federn ein Begriff ?? -
Hai,
na also, mit ein bischen Fingerspitzengefühl klappt dat doch. Sind sehr nette Bilder mit sehr netteren Kommentaren, Kollege Venes. Die Kamera taucht ja dann doch wohl was.
Hat viel Spass gemacht. Mußte jetzt noch mal määääääächtig ablachen....
Se Ya next time. -
Hai,
ich könnte diesen ******** auch mit Anlauf in die **** treten. Von daher hast Du diese *********** ja noch zurückhaltend betitelt. Genau wegen diesen *******habe auch zwei *******dellen in den Türen.**** ***.
Soviel zu diesem Thema. -
Hai,
The winner gets the looser's car ! Du mußt mit deinem ersten Wagen gegen die anderen gewinnen. Dann kannst Du mit deren Fahrzeug heizen.... -
Hai,
gibt's hier -
Hai,
der S2000 fährt sich etwas schwammig... -
Hai,
für alle Fälle. Wenn mal gar nix mehr geht.
Spässle -
Hai,
soweit ich weiß, ist in D das Flicken von Reifen mit diesem kleinen Gummikegel zwar zulässig, aber nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeitsklasse.
Und der S fährt definitiv in dieser Liga. Also Obacht. Ich würde mich auch eher mit einem neuen Reifen, respektive natürlich zwei, falls zu unterschiedlich abgefahren, anfreunden ! -
Ergänzung: farbiges Carbon kostet $ 100 extra
. Ich find gelbe Kohlefaser ja ganz schick...
-
Hai,
hier ein Beispiel für eine eigentlich sehr preiswerte Carbon-Haube !! -
Hai,
beim Stöbern bin ich doch direkt wieder um diese tollen Ergänzungsprodukte aus dem Hause SchmeissdeinGeldausdemFenster gefunden. Viel Spass:
1) die Honda Nackenstütze
2) die Honda Kleenexpackunghülle
3) die Honda ÜberdenGurtstreifferSchulterschoner
4) die Fersenstütze für den Fahrer und
5) passend dazu die ebenfalls nachleuchtenden (flouriszierend) Pedale -
-
Hai,
alles in allem eine gelungene Sache. Sogar Lukas war heute immer noch begeistert. Nur das letzte Glas Hefe-Weizen war glaube ich schon ein bischen schlecht...... -
Hai,
hat leider den Friteusen-Auftritt in Hockenheim nicht so ganz gut überlebt . R.I.P . -
Hai,
also der lackierte Innenraum ist ja gar nicht mein Fall. Musik, Sitze, Haube ist i.O. -
Hai Josh,
was lange währt, wird endlich gut.
Hat eigentlich außer mir damals das große Bild runtergeladen ??*ichmußweg*
-
Hai,
driftordie schrieb am Thu, 03 July 2003 15:21
Ich finde das Thema ist noch lange nicht zufriedenstellend beendet. Klar, es gibt eine Menge Diffusoren auf dem Markt, die alle toll aussehen.
Sorry, aber so weit ich weiß, gibt es genau 3 Anbieter von Diffusoren. Und alle 3 sehen wirklich klasse aus und kosten auch klasse viel Geld. Nur bringen die klasse kein Abtrieb.
Wie schon mal erwähnt steht in der Pflicht-Lektüre "Aerodynamik in der Formel 1" sehr präzise beschrieben, was alles notwendig ist, um durch einen Diffuser Abtrieb zu ereichen.Und zwar sowohl qualitativ als auch quantitativ. Nur mal um einen Eindruck zu gewinnen. Mit einem optimal angeströmten Diffuser in sachgemäßer Größe wären Werte um 10 kg bei unserem Auto realistisch.Quote:
Viel wichtiger ist aber daß der Unterboden komplett glatt und zu gemacht wird. Als Vorbild nenne ich immer den 360 Modena. Erst dann wirkt ein Diffusor.
Sehr richtig. Der 360 Modena stand aber auch ein viertel Jahr im Windkankal ! Und man bedenke dann immer wieder den finanziellen Einsatz in Relation zum Ergebnis. Wer das Geld hat, dann selbstverständlich. Aber ein glatter Unterboden kann verheerend in die Fahrzeugaerodynamik eingreifen. Ich erinnere immer wieder gerne an den Mercedes CLK in Le Mans, der mal probiert hat, senkrecht nach oben zu fahren. Von den thermischen Problemen bei geschlossenem Boden mal ganz abgesehen.Quote:
Wer kann denn hierzu schon Erfolge verzeichnen oder hat Fotos von seinem Werk? Bevor ich das Rad neu erfinde
Würde mich auch interessieren. Aber hier schon mal mein ehemaliger von Gears: -
Hai Roman,
am besten findet man beriets verfasste Beiträge mit unserer Suchfunktion rechts oben. Klickt man auf "SUCHE" und gibt das Stichwort "Gewindefahrwerk" ein, öffnen sich 4 Seiten mit Beiträgen, u.a. dieser .