Hai,
wenn mein Auto bis dahin fertig ist, werde ich wohl mitfahren wollen...
Beiträge von peter b
-
-
Na also. Geht doch.
-
michi_k schrieb am Sun, 13 April 2003 12:22
Ja ... das spart man wieder beim Sprit
Richtig, ich vergaß. Und gerade bei der so besonnenen, weil benzinsparenden Serpentinen-Aare-Schlucht-Fahrweise..... -
Ja, Herr Moderator, sie haben selbstverständlich Recht.
Mir fällt es halt nur schwer, so wie früher einfach 20 % auf die DM zu rechnen um den Wert in schweizer Franken erhalten !
Inzwischen muß ich muß ich den € mal 3/2 nehmen um auf SFr zu kommen.
Wenn man dann überlegt, daß der Euro wertemäßig die Hälfte der DM entspricht, dann ist der Kurs des SFr. abgegangen wie Schmitt's Katze.
UND DARUM GEHT'S MIR ! UM WÄHRUNGSSTABILITÄT !
Ich muß für's Panache und für'd Nuss-Stängli jedes Jahr mehr berappen (was für ein gelungenes Wortspiel nebenbei !) mal abgesehen vom Poulet im Chörbli und's Schoggichreme.
Ich denke, ich werde immigrieren. -
Hai,
habe ein ähnlich beschriebenes Rasselgeräusch auch bei meinem Erstfahrzeug vernommen. Entpuppte sich als defekter Katalysator und das Rasseln war die zerbrochene Keramik im Metallgehäuse.
Öfter mal was Neues...... -
Hai,
an diesen beiden Knöpfen
kann man den Haubenanschlag einstellen. Einfach drehen und die Gummianschläge verändern ihre Höhe. Btw meine sind bis Anschlag angedreht. -
Hai,
wann tretet Ihr Schweizer eigentlich endlich der EU bei? Dann hat sich das mit den Stutz endlich ausgerappt und die elendigen Umrechnungen haben endlich ein Ende.
-
neeeee, nicht wirklich. Momentan wäre mir mein einer in fahrbarer Ausführung schon lieber..
-
Hoffe iss recht so.
-
-
2000 sfr für Schrauben und ABdeckkappen ??
Sind die aus diamantbesetztem Platin ?? -
Hai,
werde ihn mal beobachten... -
Hai Eugen,
tja, wer will das nicht ? Leider auch meine absolute Traumfelge.
Am sichersten bekommst Du sie bei einem Urlaubsaufenthalt in Japan oder bei Patrick Keller in Zürich für geschmeidige Euro 3.545. Wobei die 45 hinten mit Sicherheit noch verhandelbar sein könnten. Es soll aber auch eine preiswertere Quelle geben. Tip "MF 10" als Suchbegriff oben rechts eingeben!
Und was die Zulassung in D betrifft, solltest Du das etwas dickere Portmonaie einstecken haben. -
Hai,
Altavista ? Heise ? -
PIT schrieb am Wed, 09 April 2003 10:22
Wogen sind geglättet, haben uns beide mehr oder weniger entschuldigt und werde mal noch diesen Thread weiterverfolgen und posten.
Aber bisher ist Kollegen Austrian Type-R wieder auf den Boden gekommen
Hai Pit,
habe mir den Thread gerade mal durchgelesen. Also unter uns Brüdern hätte ich Deine Antwort mit Sicherheit nicht unkommentiert gelassen. Aber sei's drum, ihr habt euch ja wieder lieb.
Und @ marki: Angenommen und akzeptiert -
Hai,
mein nächster wäre auch schwarz. Wie gesagt, beim grauen kommen langsam Schmutzränder. -
Hai,
Mist. Konnte nicht mehr reinbieten. War schon abgelaufen. Werde den Kollegen mal anmailen..... -
Hai Che, Hai Thomas,
muß euch betreffend des Lenkrades des Type V leider enttäuschen. Die Amis haben schon Tod und Teufel in Bewegung gesetzt, um das Ding montieren zu können.
Ohne Erfolg.
Man müßte das komplette Lenksystem wechseln. Und dann ist es billiger, man bestellt sich einen Type V komplett in Japan. Laut Berichten fährt sich dieses System aber sehr schwammig. Unbestätigten Meldungen zu Folge wird er auch nicht mehr produziert. -
Hai,
Eugen ?? Bist Du das ?? Dein S ?? Kaputt ?? Sag bitte, das das nicht wahr ist..... -
Hai,
interessante Variante. Bei den kleinen schweizern Nummern kann ich mir das vorstellen. Ich kenne aber keinen bisher.