Faszinierender Vergleich !
Beiträge von peter b
-
-
Toll
*wasserimmundzusammenlauf*
Jetzt beschreib's halt mal ! -
Hai,
na ja, immerhin warst Du ja so mutig Dich zu outen !
Aber darüber ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.... -
HEY,
was gehtn' ? Link iss kabbudd. -
Ja,Ja,
Damals.
Aber Du weißt, ich war jung und brauchte da Geld... -
Hai,
attachment.php?attachmentid=928
attachment.php?attachmentid=929
S2000 mit Tss-Anlage und OZ 18' und geschlossenem Luftfilterdeckel. -
-
Hai,
das kann nicht sein. Gestern kurz nach Klein-Winternheim vor Mainz auf der A 61 ca. gegen 17.00 Uhr habe ich einen S überholt, sowas habe ich noch nicht gesehen.
Leider Nummernschild unbekannt. Ich dachte von weitem schon "Hey ein S, ein schwarzer dazu, vielleicht kennst du den."
Erst als ich parallel war mußte ich konstatieren es war ein Silberner, die Farbe nur zu erkennen an der Motorhaube. Der Rest schwarz vor Dreck.
EINE SCHANDE SO ETWAS -
Hat man doch im Kopf zu haben. oder ?
-
-
Hai,
bei D&W gibts auch einen. -
Ohhhhhhh Männers das sieht gut aus. Ich glaub das wird was.
Ich stell schon mal eine Petition für den Komfort-Fensterheber-Workshop in Luxenbourg in den Raum. Wir könnten es aber auch bei mir machen. -
Hai,
soweit ich mich erinnere steht der Referenzwert für Serienfahrzeuge auf 33,7 m von 100 auf 0. Gebremst von einem Porsche GT3 mit Keramikbremsen und mit Reifen in Walzenbreite. Schneller hat noch KEINER gestanden.
Und seid mir nicht böse, aber einem Ford traue ich das beileibe nicht zu. -
und nach langer Diskussion inkl. dem Genuß eines hier nicht näher beschriebenen Szene-Getränkes bin ich auch zu der Überzeugung gekommen, daß
DIESES DIFFERENZIAL IMMER UNTERSCHÄTZT WURDE. DAS DING BEISST ZU WIE DER WEISSE HAI NACH EINEM SLIM-FAST-JAHR IN VERBINDUNG MIT TRENNKOST !
Aber wie schon gesagt wurde, das Fahrzeug reagiert nur. Auf Aktionen des Fahrers. Ein Fahrzeug bewegt sich niemals selbstständig. Mal von Lageenergiepotentialen abgesehen. -
Hai Oli,
reserviertst du für alle ?? Oder haben alle da sowiso Platz ?? -
Hai,
die Verarbeitung kann auf verschiedene Art und Weisen passieren. CFK kann man mit Epoxi-Harz laminieren, natürlich einlagig.
Oder man kann es mehrlagig laminieren und dann unter Vakuum bei gesunder Wärme backen. Wie z.B. die Formel 1 das macht.
Und damit hast du deine zwei Preise.
Kann natürlich auch sein, daß der eine meint, sich sein tolles Design für fast das doppelte an Flocken vergolden lassen zu müssen. In den Staaten gibt es da eine merkwürdige Preispolitik:
Kost nix = taugt nix ! Da muß ein Windschott schon mal 140 US-$ kosten und ein besseres kostet hier die Hälfte. Aber das ist ein anderes Thema. -
Hai,
auch nochmal.
Das Problem sind die Sensoren oder Endpositionsschalter oder wie immer die auch heißen, die dem Dachöffnungsmechanismus mitteilen, ob das Fenster komplett unten ist oder ja. Und diese Elektronik samt Schalter der Fahrerseite kostet schlappe 350 Schleifen.
Aber vielleicht schreibt Stocky ja da was preiswerteres. Es hat sich aber ehrlich gesagt nicht danach angehört. -
Hai,
sorry, das Problem gab's noch nicht. Bei MUZ gibt's so einen Spiegel auch in asphärisch. Just zur Info.
Peter -
Hai,
ich bin erstens nicht 42 Jahre und zweitens nicht Elektroinstallateur. Ich weiß, was Phase,Null und PE sind und kann auch einen NV-Trafo mit den dazugehörigen Leuchtmitteln in Gang bringen.
ABER WAS SOLL DAS HEISSEN, WAS DU DA GESCHRIEBEN HAST ??
Ich hätte es gern auf meine Art geschrieben:
Es geht ?? oder Es geht nicht ?? oder Es geht, aber teuer ?? -
Hai,
sorry, but not my style .
Peter