Beiträge von peter b

    Hai,

    heute Auskunft vom Honda-Dealer: Garantie-Verlängerungen wurden 1999 abgeschafft. Das waren nämlich Verlängerungen auf 3 Jahre und die gibt's seit dem nämlich serienmäßig Smile .

    Aber bei Mobile.de kann man so ein Link anklicken von der Axa-Versicherung. Die versichern wohl Autos aller Art für € 129 im Jahr !!! Muß mich aber nochmal schlauer machen....


    Peter

    Hai,

    lt. Aussagen fährt sich das System allerdings sehr schwammig.

    Gerade auf der Rennpiste, bei schnell wechselnden Geschwindigkeiten hat das System echte Probleme. Man weiß halt als Fahrer nie, wie weit man einlenken muß, da sich die Übersetzung ja permanent ändert.

    Also nix für Vadder's Sohn.


    Peter

    FCZ schrieb am Mon, 20 Januar 2003 09:02

    Auto gekauft im Februar - im März bereits eingebrochen und alles aufgeschlitzt - Kosten CHF 4'500.-- inkl. Einbau! Allerdings in der zu teuren Schweiz bei den viel zu teuren JHKELLER AG! Mad



    Hai FCZ,

    für den Fall, daß du mit einer guten Garage verbindest, daß sie billig ist, dann ist das Deine Sache.

    Ich verbinde mit einer guten Garage, daß sie, im Sinne des Wortes preiswert ist, also ihren Preis wert.

    Die Garage Keller ist sicherlich nicht dafür bekannt mit Dumpingpreisen den Markt zu überschwemmen. Ich denke aber, daß wußtest Du auch vorher.

    Vielmehr ist die Garage Keller, und nur so habe ich Sie mehrfach selber und aus Berichten von Dritten kennen gelernt, bekannt dafür einen excellenten Service zu bieten. Und der kostet auch in der Schweiz Zeit und damit Geld.

    Und das in der Schweiz alles ein wenig teurer ist, das wußten wir doch schon vor der Euro-Einführung. Very


    Peter

    Hai,

    sieht eingebaut so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=872]

    die Prospektseite:

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=873]

    nur die Erklärung auf Japanisch:

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=874]

    und auf Deutsch die Übersetzung:

    Fotounterschrift:

    S2000 type V Karosseriefarbe Nürburgring-Metallicblau, Innenfarbe blau,
    Sitze und Innenausstattung als Herstelleroption, Cabrio als Händleroption


    Werbetext:

    Ein Fahrgefühl, daß noch stärker ein Gefühl der Einheitlichkeit vermittelt!
    Eine noch besser auf die Stimmung ansprechendere Steuerung!
    Der mit einer zugunsten eines besseren sportlichen Handlings entwickelten
    VGS* ausgestattete S2000 type V!

    Diese VGS - mit der abhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit und Lenkwinkel die
    Lenkungsübersetzung geändert wird - ist eine HONDA-eigene Technologie, und
    als Serienfahrzeug das erste dieser Art weltweit.

    Zum Beispiel ist es so, daß im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, unabhängig
    vom Lenkwinkel, das Fahrzeug schnell reagiert.
    Im hohen Geschwindigkeitsbereich gibt es bei kleinem Lenkwinkel eine sanfte,
    bei großem Lenkwinkel eine schnelle Reaktion.
    Während dabei der Fahrer bei einem Lenkmanöver steuert und
    entlang einer gedachten Linie fährt, ändert sich die Lenkungsübersetzung
    variabel, und das Fahrzeug fährt behende und genau entlang. Der dabei
    entstehende Bewegungsablauf vermittelt dem Fahrer eine lineares Feeling.

    Beim S2000 type V fand auch beim Aufhängungssystem ein besonderes Tuning
    statt. Dadurch wird es möglich, in allen Geschwindigkeitsbereichen ein sehr
    sportliches Handling genießen zu können. Ergängend zum direkten, schnellen
    Handling wurde das Federungsverhalten verbessert, vorne und hinten
    Stoßdämpfer mit im Inneren angebrachten Sprungfedern[?] verwendet, sowie
    Stabilisator und LSD (Limited Slip Differential[?]) spezialisiert.


    Bildunterschrift zur Abb. 'Abb. zum Funktionsprinzip der VGS':

    Passend zu Fahrzeuggeschwindigkeit und Lenkwinkel wird der
    bewegliche Teil kontrolliert und die Lenkungsübersetzung geändert. In
    Abhängigkeit davon ändert sich wiederum der Winkel der Reifen variabel.


    Bildunterschrift zur Abb. Steuerrad:

    Die VGS Spezialausführung des Steuerrades


    Bildunterschrift zur Abb. 'Front' 'Rear':

    Aufhängungssystem vorne und hinten


    [Fußnote:]

    * VGS = Variable Gear Ratio Steering (Von der Fahrzeuggeschwindigkeit
    abhängige Gangübersetzungssteuerung )

    Die VGS ist nichts, womit die Grenzfunktionalität des Fahrzeug selbst
    verbessert würde, sondern es ist vielmehr so, daß die Funktionen des
    Fahrzeugs von der jeweiligen Situation abhängig sind. Bitte beachten Sie
    daher, daß bei mit VGS ausgerüsteten Fahrzeugen - genauso wie bei Fahrzeugen
    ohne VGS - z.B. vor Kurven unbedingt die Notwendigkeit besteht, die
    Geschwindigkeit zu verringern, und generell bei unvernünftiger Fahrweise
    keine Kontrolle mehr ausgeübt werden kann. Bitte bemühen Sie sich um eine
    sichere Fahrweise!



    An dieser Stelle (nach fast einem Jahr - Mea Culpa) finde ich endlich mal Zeit meinen persönlich Dank an Hubbs auszudrücken, der diese Übersetzung in die Wege geleitet hat. Ich denke sie findet den Weg in unsere S2k-Data-Bank !


    Peter

    Hai,

    Tourer soll Juni kommen, spätestens. Haben aber auch noch keine Prospekte. Typisch. Bringen ein neues Auto und die Prospekte zum Facelift zwei Jahre später Crying or Very Sad . Haben aber wohl eine CD-Rom bekommen. Mal schauen was geht. Morgen.

    Peter

    Hai Marco,

    ohne jetzt Einfluss auf deine Kupplung nehmen zu wollen: Probier's doch aus.

    Aber hinterher nicht rumschreien, ich hätte Dich nicht gewarnt.

    Du kannst so grob bis 3500 vielleicht noch 4500 diese Spässe machen, aber sobald du in die Nähe oder über den V-Tec kommst lösen sich deine Beläge in Rauch auf ! Diese unsere Kupplung kann diese Kräfte bei diesen Umdrehungen nicht mehr kraftschlüssig verbinden.

    Noch mehr natürlich wenn der S auf 255/35/18 hinten steht und die Wetterdaten 35 °C Aussentemperatur und staubtrockene Fahrbahn melden.


    Peter

    DocSnyder schrieb am Sam, 18 Januar 2003 13:43

    Wäre nicht schlecht, mir würde jedoch fürs erste eine Automatik fürs Fensters auf der Beifahrerseite wie die auf der Fahrerseite genügen. Hier wurde schon mal darüber gesprochen, hat jemand eine Lösung gefunden?




    Hai,

    meine ursprüngliche Idee war, den Automatik-Hebel samt Elektronik als Zubehör zweimal nachzubestellen und dann gegen die beiden Non-Automatik-Hebel auf der Fahrer- und Beifahrerseite zu tauschen.

    War ne tolle Idee. Smile Leider auch eine teure. Crying or Very Sad

    Es gibt natürlich nur den kompletten Türeinsatz inkl. Spiegelsteuerung zum Bestellen bei Honda. Kostet ca. € 300. Einer.

    Ja, mir ist auch schlecht geworden. Wir reden aber nicht über eine komplette neue Tür von innen, sonder "nur" über diesen Einsatz.

    Ich habe diese Idee dann wieder verworfen und ärgere mich jedesmal, wenn ich das Dach auf- oder zu mache wie der, um mit den Worten von Atze Schröder zu sprechen, wie der, der zweimal am Hebel zieht.


    Peter

    Hai,

    Moment, Moment. Das ist alles hart erarbeitet !

    Wobei ich zugeben muß, daß mit Sicherheit die Hälfte meiner Postings nicht da stehen würden, wenn wir einen Chatroom mit Quiet-Zones

    hätten !!

    Gruß an die Arbeit


    Peter