Hai,
wie schon mal gesagt, mein Favorit ist und bleibt Liquid Silver von Standox. Habe ich mal Live gesehen. Der absolute Abräumer. Aber leider auch nicht wirklich günstig....
Peter
Beiträge von peter b
-
-
Hai Thomas,
gib doch mal im Suchfeld Felge ein. Es gibt schon einiges hier auf'm Board, was Felgen anbetrifft. Auch mit Bilder und Preisen.
Peter -
*supergespanntwart*
-
Hai,
in USA ist die Blinkerabdeckung an den Aussenseiten der Scheinwefer (senkrechte Rillenstruktur) normalerweise GELB. Wenn man das eben in Klar haben möchte hat man zwei Möglichkeiten. 1) Man käuft sich ein paar europäische Scheinwerfer (richtig teuer!) oder man ersetzt dieses Stück Diffuser durch ein Klarglaselement. Und dazu muß man den Scheinwerfer öffnen. Ist zwar eine Heidenarbeit, aber deutlich preiswerter.
Peter -
Hai,
aus dem Kotflügel ziehen ist deshalb nicht sehr gut, da durch die kurze und auch fast waagerechte Strecke die Gefahr sehr groß ist, bei Regen richtig viel Wasser durch die Reifen in den Ansaugtrakt befördert zu bekommen.
Peter -
-
Hai Sharky,
na dann im voraus schon mal herzlichen Glückwunsch. Falls dich dort einige MX-5-Fahrer ein bischen blöd anschauen, nichts draus machen.
Ganz wichtig in diesem Zusammenhang: Du solltest auf jeden Fall leugnen (falls schon geschehen) jemals einen gewissen Arno zu kennen. Das bringt dich vielleicht wieder ein Stück nach vorne
Peter -
Hai,
bis 13 ltr. auf 100 ist aber auch noch häufiger vertreten. Mir selbst sind auch zwei Clubber bekannt, die bei normaler Fahrweise nicht unter 12,5 oder 13 ltr. kommen. Bei Fahr-und-Spar-Strecken, z.B. schweizer Autobahnen, geht's dann mal runter auf 11. So hat halt jeder Motor seine eigenen Tücken.
Peter -
Hai,
wollte ich doch gemeint haben. Ich hole jetzt 4 (vier) Sensoren. Für Sharky, Roboduck, Michi_K und mich.
Sonst noch jemand ?? Zum ersten, zum Zweiten....
Peter -
Hai Stocky,
geile Bilder. Hast Du beim ersten Bild etwas digital nachgeholfen oder sieht unser Xenon wirklich so violett aus ??
Peter -
Hai,
das sind mit mir dann insgesamt 3 ( drei ) Sensoren. Wenn sich bis Dienstag keiner mehr meldet, bleibt es dann dabei.
@Hubbs: Bitte nochmal Gegenkontrolle der Art.-Nr.: 18 81 03-45 !
Und die Gewinde passen ja dann auch alle, oder ???
Peter -
Hai,
dabei gibt's doch so schöne Tankdeckelaufkleber.
Auch Airbrushes habe ich schon sehr schöne gesehen: Springender Delphin, brüllender Löwe, röhrender Hirsch, wenig-bekleidete Schönheiten,etc....
Peter -
"Gib mir ein Ping. Aber nur eins."
-
Hai,
ich glaube ich schreibe da besser keinen Kommentar rein
Peter -
Hai,
kann man solche Aussagen eigentlich gerichtlich anfechten. "Leistungssteigernd" ist in diesem Zusammenhang ja doch reichlich übertrieben.
Peter -
Hai,
die Frage, die bleibt, ob man diese Anzeige so frei programmieren kann, daß sie auch Drehzahlen oder auch Öltemperaturen anzeigen kann.
Das wäre mal interessant. Nur um die Geschwindigkeit abzulesen muß ich nicht nochmal € 229 ausgeben.
Peter -
Hai,
unser Präsi hatte in seinem ersten auch eine nachträglich eingebaute Sitzheizung. Soweit ich das noch im Gedächnis habe, waren das preislich gesehen ca. € 250 pro Seite.
Problem, die Sitze müssen komplett demotiert und das Lader runtergezogen werden. Dann werden die Heizmatten auf das Sitz- und Rückenteil geklebt und dann der ganze Sitz wieder montiert werden.
Das bischen Elektrik sollte da noch das kleinste Problem sein.
Peter -
-
Hai Daniel,
hab's heute endlich geschafft das Windschott zu montieren.
Großes Lob an Dich.
Das Teil paßt 100% in die vorgesehenen Halterungen, Montage denkbar simpel, wirklich ein tolle Sache.
Fahrtbericht folgt.
Peter -
Nicht das es euch geht wie meinem Vogel letztes Jahr:
Peter