Und ich dachte eben, der Motor ist schon einmal abgefackelt...
Peter
Beiträge von peter b
-
-
Hai,
ist vollkommen richtig mit dem Optimax, denn im Umkehrschluß braucht der S mit Normalbenzin gefahren ca. 1 ltr. mehr.
Peter -
Klar sieht man , daß das ein S2000 ist !
Peter -
-
Hai,
aber der Sound des Motors kann ja nun manigfaltig modifiziert werden
Peter -
Hai,
fahre weder sparsam noch verschwenderisch. Na ja, also eher sparsam dann doch nicht unbedingt. Aber mit max 11 ltr. komme
ich sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn gut hin.
Peter -
und selbst da, also Volllast BAB, geht max. 12 ltr. Nur in Hockeneheim habe ich ma etwas mehr gebraucht, knapp 27 ltr!
Peter -
Hai Stocky,
wie schaut's aus ? Müssen wir unserem Präsi noch 15 auf's Auge drücken oder klappt es auch so....
Peter -
Hai Nick,
also ein paar interessante kann ich ja nicht glauben:
1) s.o. 259 x F 360
2) 103 speedster mehr als S2000
3) 1 x Fiat Punto (hä ??, Punto Cabrio ??)
4) 1 x PT Cruiser (hä ??, Cruiser Cabrio ??)
Bitte um Aufklärung.
Peter -
Hai Greddy-Gemeinde,
also so wie ich das sehe, brauchen wir das auch. Hat da jemand noch einen anderen Anbieter oder sollen wir gleich die nächsten Sammelbestellungen klar machen.
Das geht ja dann hoffentlich etwas schneller....
Peter -
Hai,
also schraube ich den Temp-Sensor nicht direkt in den Greddy, sondern brauche noch einen Adapter ? Diesen von Louis.com.
Peter -
Hai,
also deinen Lieferanten in Ehren, aber das sieht so aus, als hätte man die Korrosionsschutzbehandlung des inneren Felgenkranzes schlichtweg vergessen. Oder er ist nachgearbeitet worden, plangeschliffen , und dann so belassen worden.
Nur ich würde wenn, dann jetzt etwas dagegen machen, da in diesem frühen Zustand der Rost noch relativ gut runter geht. Aber natürlich nicht du, sondern dein Lieferant.
Wie alt ist denn die Felge ?? Gab's Garantien ?? Renomierter Felgenlieferant oder nur Pseudo-Bestell-Tuner ??
Fragen über Fragen.
Peter -
Hai,
bitte mal ein paar Detailaufnahmen. Für Euro 69 sollte das schon drin sein.
Die Abschottungen in den Kopfstützen sind entgegen deiner Ansicht aber sehr wichtig. Denn ein Großteil des Zugwindes kommt durch diese Öffnungen. Aber das weiß man halt erst, wenn sie dicht sind.
Peter -
Bin ich auch nicht wirklich böse drum
-
Hai Karsten,
du bist ja eh unser Musterbeispiel ! Wo ist eingentlich deine gesamte Einkaufsliste für das Projekt ? Aber bitte erst zu mir als PMDanke!
Peter -
Hai,
ich will doch erst mal wissen, was die Jungs und Mädels da genau vorhaben. Natürlich klingen 30 PS nur durch Software utopisch. Aber man lernt ja nie aus....
Peter -
Hai,
na also ! Dann sollten wir bald den "Was brauche ich eigentlich noch?" - Thread eröffnen.
Peter -
Hai,
bin auch nicht abgeneigt. Habe die Kollegen schon mal angemailt. Es wird ja schnell März.......
Peter -
Hai,
das sieht nicht gut aus! Scheint so, als wäre die Verchromungsemulsion dort gerade aus gewesen . Würde ich auf jeden Fall mal auf Nachbesserung bestehen (Alter der Felge?).
Auf Grund des Ortes ist ja eine nachträgliche Schädigung der Felge durch äußere Umstände (sprich Bordstein) nahezu ausgeschlossen.
Und da ich sonst nur die Möglichkeit des Herstellungsfehlers sehe, wird die Wahl eng.
Es sei denn, du hast a) deine Felge mit einer Stahlbürste gereinigt oder es ist b) Flugrost, also Rost von Stahlteilchen, die sich dort abgelagert haben. Aber so sieht halt auch kein Flugrost aus.
Peter -
Ei joh, dann halt umgekehrt. Ist wirklich schon zu lange her..
Peter