Hai Silverstar,
möglicherweise wäre es sinnvoll häufig benutzte Bereiche in den Vordergrund zu stellen, aber schließlich ist dieses ja ein Forum über Fahrzeuge der Marke Honda, Modell S2000 und nicht wichtigsterweise über im Kofferraum vergessene Autoschlüssel.
Obwohl das selbstverständlich auch dazugehört.
Aber abgesehen davon, bekommst du die Startseite des Forums nicht in der Größe auf deinen Bildschirm ?
Gruß Peter
Beiträge von peter b
-
-
Hai,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit S02er. Da könnte ich schon fast eine Schiffsladung Tabak drauf wetten !
Peter -
Hai,
der englischsprechende Brite spricht in diesem Zusammhang einfach von "boot" .
Nur zur gefälligen Kenntnisnahme...
Gruß Peter -
-
Hai Ratte,
nichts bekannt. Welches Baujahr ? Bei den frühen Jahren gab es mal Probleme, aber bisher noch unbekannterweise von 3. nach 2. .
Gruß Peter -
Hab' ich schon. Ich mach's auf die amerikanische Art. Konterschalung erstellen und mit Beton ausgießen. Dann wirds auch steifer
-
Hai Stocky,
it das nicht Mauritius ?? Ile aux cerfs ??
Gruß Peter -
oder mit dem Gaspedal
-
Ja, iss ja gut, ich mein ja den schwarzen...Man kann sich ja mal vertun
Peter -
Hai Andy,
wozu gibt's denn eine Abstimmung ?
Na denn mal los..
Gruß Peter -
Hai,
korrekt. Das ist die Frontschürze der Fa. DC Automobiltechnik. Hier der Link: http://www.dcsports.de/willkommen/home.htm
Soweit ich weiß, fährt ein silberner S aus WI mit dieser Schürze rum. Sieht hai-scharf aus.
Gruß Peter -
Hai,
steht oben. Der Diffuser ist von Gears aus Japan. Aber dafür, das er sehr teuer war, sieht er auch nur gut aus.
Ich denke inzwischen liegt er deutlich über Euro 600,00 .
Peter -
-
Hai,
hier ein Bild:
und der Link:
http://www.jhkellerag.ch/hondasport/s2k_innen_aussen.htm
Gruß Peter -
Hai Michael,
und welche Felgen, respektive Reifen fährst du ??
Gruß Peter -
Hai,
na darüber sollten wir einen neuen Thread öffnen. Im Kurzen gesagt ist das NICHT mein Wagen auf der Bühne , sondern ein Werbefoto. Ich habe zwar einen Diffuser, aber von Gears. Und schön aussehen tun Sie beide, und Nichts bringen tun sie auch beide. Außer, das der Kram natürlich wie immer nicht wirklich preiswert ist.
Gruß Peter -
Hai,
kann dir dazu nicht viel sagen, da ich es gleich habe einbauen lassen. Ich denke mal, wenn man weiß, wo die Schrauben sitzen, die zu lösen sind, dann ist das ne Sache von einer guten Stunde.
Falls man aber erst noch suchen und probieren muß, dann denke ich gehen zwei Stunden schnell ins Land, bis der Überzug montiert ist.
Gruß Peter -
Volltreffer !
-
Hai,
du solltest die Streifen schon senkrecht, also von oben nach unten auf die Innenseite kleben. Dann bekommt die Form in sich mehr Steifigkeit. Mit Verstrebungen wäre ich da unten vorsichtig.
Mal abgesehen jetzt von dem Diffuser, aber direkt neben diesem Wackelelement sitzt der Endtopf. Also wohin verstreben ??
Gruß Peter -
Hai,
eine Möglichkeit wäre einfach ein paar Streifen Glasfaser an die Innenseite zu laminieren. Ich weiß nur nicht, ob es da nicht Haftungsprobleme gibt.
Vielleicht kann man auch einen Edelstahlstreifen vorbiegen und festkleben. Das hält ja meist noch besser.
Ansonsten leider keine Idee
Peter