Beiträge von peter b

    Hai Gemeinde,

    ab und zu erhalte ich Post, die ich keinem vorenhalten möchte:

    Nur damit es heißt, ich hätte nix gesagt.......

    Quote:

    Hallo Freunde der Cult Society!

    Ladies and Gentleman, get ready, its time to make the difference, welcome to the future and see the new
    dimention in the world of Tuning, Custom, Chrom and DragRace - welcome to the world of Cult-Society.
    Ein paar durchgeknallte Typen hatten eine Idee, jede Menge Motivation, Ergeiz, Kreativität und vielleicht ein
    bisschen Glück - so entstand Sie ­die Cult-Society CAR PARADE
    .... und ? Es ist wieder soweit.


    You`re welcome

    die 6. Cult-Society

    CAR PARADE 05

    Saisoneröffnung für die Scene

    am Ostersonntag 27. März.2005
    Messezentrum Ried/Innkreis
    (nähe deutsch-österr. Grenze bei Passau)

    7 beheizte Messehallen und ca. 25.000m² Freigelände,
    Beschleunigungsstrecke.


    Beschleunigungsrennen "HOT 500"
    für Leistungshungrige, Profis, Angeber und ganz normale Leute, vom Dragster bis zum Oldtimer, vom
    Porsche bis zum Mini - Adrenalin Pur - für Fahrer und Zuschauer
    Einteilung in verschiedene Hubraumklassen, Allrad, Turbo, NOS usw.
    EUR 500,- Preisgeld für die Tagesbestzeit.


    European Custom Award
    wir suchen die besten Autos Europas in 5 Kategorien

    TECHNIK: Motortuning, Turboumbauten, Fahrwerk, Bremsen, usw.

    CHROM & SHINE: polieren, verchromen, vergolden, sowie Carbon, Leder, usw.

    BODYWORK: Bodycleaning, Bördelarbeiten und die Qualität der Lackoberfläche.

    TOTAL IMPRESSION (Gesamteindruck): Als Gesamtkunstwerk = alle Bereiche wie Karosserie,
    Felgen, Motorraum, Innenraum, usw.

    BEST FREESTYLER: gesucht wird der neue Stil 2005, oder Best of Show - nicht nur das Fahrzeug
    zählt sondern auch die Idee.

    jeweils EUR 500,- Preisgeld für die Besten


    dB Drag Race
    dB-Messung im KO System mit den besten Europas
    EUR 500,- für den Tagessieger ­ für die schalldruckstärkste Anlage


    Große Show Area
    the world of Cult-Society ­ immer für eine Überraschung gut.
    Der Club, die Stars und Vips der Scene, Bar, Dj uvm.


    Fachvortragsreihe:
    Kompetente Firmen informieren über Vor- und Nachteile, Preise, Einbau etc. zu den wichtigsten Themen
    wie Fahrwerkstechnik etc.


    Genug der Worte, jetzt folgen die Taten um unsere Pläne zu verwirklichen - an die 10.000 Besucher, die
    besten Autos Europas, die bekannten Größen und Presse der Tuning-Branche, und vieles mehr.

    Moderation der gesamten Veranstaltung durch den in der Scene bestens Bekannten Mr. Clemens Verley.

    And now - Ladies and Gentleman - Start your Engines.
    Infos und Tickes unter http://www.cult-society.com


    Mit cultigen Grüßen

    Mario Altendorfer
    Cult-Society

    Tel.: +43/664/4634774
    Fax.: +43/7289/22448
    Mail: ticket@cult-society.net

    Hai,

    zu 1) subjektiv nein. Ist auch erklärbar. Da Du nicht an oder in der Airbox veränderst, tönt es weiterhin gleich. Ich maße mir nicht an, feststellen zu wollen, daß man durch den Trichter vorne das eine oder andere Dezibel mehr hört. Aber das war ja auch Sinn der Sache, daß man durch wenige Handgriffe, zerstörungsfrei und jederzeit rückbaubar, ein wenig Leistung rauskitzeln kann Wink .

    zu 2) Nun liegt Zürich nicht gerade um die Ecke von mir aus gesehen. Da ich die Schweizer Tour mitfahre könnte man sich dann mal kurz treffen, wenn's noch so lange Zeit hat. Aber vielleicht hilft ja auch jemand aus der Schweiz......?

    Hai,

    hier meine nächsten Milestone - Termine

    13.03.05 Mainz, RAM-Lauf, Halbmarathon
    10.04.05 Freiburg, Marathon, 30 km
    08.05.05 Mainz, Marathon, 42 km

    und dann will ich noch zwei dieses Jahr laufen
    25.09.05 Berlin, 42 km oder 23.10.05 Venedig, 42 km oder 30.10.05 Frankfurt, 42 km oder 27.11.05 Florenz, 42 km.

    Schaun' mer mal....

    venes_c schrieb am Sat, 26 February 2005 00:03

    ...ja, ich weiss Peter...Dein zweiter Vorname ist Hoss... LaughingLaughingLaughing



    Hai,

    sorry, aber der richtige Tempus wäre Past Perfekt. Nicht ist Hoss sondern war Hoss gewesen !!

    Hier meine Argumente:

    Siehe 1. Hier auf Position 119

    Siehe 2. Hier auf Position 245 und passend dazu gibt's auch was zu sehen, ab 5:08 min, in Real

    siehe 3. Hier auf Position 319

    siehe 4. am 13.03.05 RAM-Lauf in Mainz. Mein erster Halbmarathon.

    Hai Gemeinde,

    auf Grund der enormen Nachfrage und des großen Erfolges kommt jetzt die dritte Auflage. Der S2k Owners-Club präsentiert

    das S2k - Airpanel !



    Hier die wichtigsten Merkmale:

    - Das Panel überdeckt den Bereich zwischen Kühler und vorderer Motorhaubenöffnung. Wenn man die werksseitig vorhandene innenliegende Verkleidung demontiert, hat das den Effekt, daß kühle, einströmende Luft direkter zur Airbox geleitet wird.

    - Das Panel hat von unten einen Deckel. Dieser verhindert, daß warme Luft aus dem Bereich des Motors links am Kühler vorbei in den Bereich des Ansaugluftstromes gelangt. Der Deckel wird paßgenau gezogen und vierfach vernietet.

    - Die nun einzigen, übrig gebliebenen Montagepunkte sind die fünf (!) Schrauben, die die untere Metallschiene fixieren. Es werden keine Karosserieschreiben angetastet. Das Panel fixiert sich selbst durch die Anschrägungen im Einlaßtrichter des Luftfilters.

    - Die werkseitig vorhandene, schwarze Metallschiene wird gänzlich entfernt und das Dichtungsprofil abgezogen und am Panel befestigt. Wir erreichen dadurch eine sehr hohe Paßgnauigkeit. Da allerdings Karosserieelemente mit Motorelementen körperlich verbunden werden, kann es durch mögliche Fertigungstoleranzen zu Ungenauigkeiten kommen. Diese sind aber durch ein wenig Fingerfertigkeit, respektive Neujustierungen schnell zu beheben.

    - Die Farbe ist schwarz, matt. Das Material ist aber lackierfähig.

    Und hier nun die mit Spannung erwarteten Bilder:

    attachment.php?attachmentid=9090


    attachment.php?attachmentid=9091


    attachment.php?attachmentid=9092


    Hier eine lackierte Version des Airpanels (Dank an Rastelli)
    attachment.php?attachmentid=14895

    Das Air-Panel kostet inkl. Verpackung und Versand nach Deutschland für Clubber EURO 155,00 und für Non-Clubber 180,00. Für einen Versand in andere Länder bitte VORHER anfragen.

    Da das Panel (noch) keine TÜV-Zulassung hat, weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, daß das Panel nicht im Strassenverkehr zugelassen ist.

    Fragen, Anregungen und natürlich auch Bestellungen bitte per PM.


    Hier auch eine kleine Einbauanleitung:

    1) Man entferne die in blauen Kreisen gekennzeichneten Schrauben.
    2) Jetzt von der nun befreiten, schwarzen Blechschiene ( die nun GÄNZLICH ENTFÄLLT !! ) die Gummidichtung (gelbe Pfeile) abziehen und in gleicher Weise auf das Airpanel aufziehen
    3) Das Airpanel zuerst mit dem Trichter vorab in den Ansaugstutzen des Luftfilterkasten stecken, nach unten hin einpassen und mit den fünf Schrauben wieder befestigen. Fertig.

    Das ist der Idealfall. Möglicherweise hat das Airpanel zwischen Trichter und Ansaugstutzen einen kleinen Abstand. Dies ist kein Grund das Airpanel sachgemäß zu entsorgen, sondern vielmehr, die zwei, durch einen roten Kreis und einen roten Pfeil gekennzeichneten, Schrauben zu lösen und den gesamten Luftfilterkasten nach vorne, Richtung Airpanel, zu schieben.

    Dieses Problem muß nicht auftreten, ist aber durch die Fertigungstoleranzen im Automobilbau nicht zu vermeiden.

    Sinnvollerweise sollte man die Kunststoffverkleidung, die sich zwischen Frontlippe und Kühler befindet, VORHER ausbauen. Sonst hat das Panel keine Funktion.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Hier nochmal der Link auf den Original-Thread.

    attachment.php?attachmentid=10546

    Mit weiterhin sportlichen Grüßen

    Peter

    Achtung! Dieses Angebot gilt ausschließlich für Clubmember des 1. Honda S2000 Owners-Club!



    Hai Gemeinde,

    es ist soweit! Der S2k Owners-Club präsentiert die zweite Auflage einer exclusiven Club-Uhr:

    der S2k - Chrono No. 1



    Er wird in zwei Varianten angeboten: mit matt-schwarzem Ziffernblatt und schwarzem Hochglanz-Logo und mit fast weissem Ziffernblatt und silberfarbenem Logo:

    attachment.php?attachmentid=13828


    attachment.php?attachmentid=13829

    Nun aber zu den technischen Daten:

    • präzises Seiko-Quarzwerk
    • 24h Anzeige, Stoppsekunden + Minuten
    • poliertes Edelstahlgehäuse
    • Durchmesser 36mm, Höhe 9mm
    • leicht gewölbtes Mineralglas
    • aufgesetzte Indexe
    • wasserdicht bis 3 ATM
    • edles, abgenähtes Lederarmband
    • Bandschließe aus Edelstahl
    • im feinen Geschenketui aus geripptem Karton


    attachment.php?attachmentid=13831


    attachment.php?attachmentid=13832

    Im Gegensatz zur ersten Auflage ist dies aber ein einzigartiger Zeitmesser, der ausschließlich unseren Clubbern vorbehalten ist ! Es wird ihn auch nur in einer einzigen limitierten Auflage geben.

    Es gibt daher auch nur einen Preis: Euro 122,50.

    Die Lieferung erfolgt in Deutschland als versichertes Paket im Packset S für pauschal Euro 9,00, in andere Länder auf Anfrage.

    Fragen, Anregungen und natürlich auch Bestellungen bitte per PM.


    Mit weiterhin sportlichen Grüßen

    Peter

    Hai,

    also als direkt und unmittelbar Betroffener ein paar Eindrücke:

    1) KEINER AUS MAINZ HAT "HIER" GERUFEN !! Nicht mal ansatzweise. Mainz wurde wohl zum Zielort erwählt, weil man a) hier die wenigsten Ausschreitungen erwartete (Berlin ist weit genug weg) b) den sog. Inner Circle sehr gut absperren konnte c) wie der Vater, so der Sohn und d) Mainz eine "cosy" Athmosphäre bieten würde !

    Ich habe in meinem Leben viel erlebt, aber das gestern hat alles getoppt !

    Wir mußten gestern mit unserer kleinen Tochter dringend zum Kinderarzt. Natürlich Downtown, aber Outer Circle. War ein witziger Spiessrutenlauf zwischen mir und der Rennleitung, inkl. Perso zeigen und Fahrzeugdurchsuchung.

    Freunde, die direkt neben dem Gutenbergmuseum wohnen, durften nur mit persönlicher Polizeieskorte das Haus verlassen und wieder betreten. Es wurde angeraten sich von Fenstern fernzuhalten, da in der Umgebung mehrere Dutzend Scharfschützen positioniert seien.

    Wir haben im Betrieb, wie ca. 80 % aller Betriebe in Mainz Urlaub machen. Nicht ohne am Montag und Dienstag noch auf die schnelle ca. 10 Graffitis mit bekannten Parolen zu entfernen und überstreichen.

    Meine Eltern, wohnen in unmittelbarer Nähe zum Hyatt, wurden seit Montag täglich (!) von Polizisten besucht und belehrt, was man besser tut und vor allem, was man besser sein läßt: u.a. alle Fahrzeuge (Autos, Fahrräder,..) mußten entfernt werden, Mülltonne außer Sicht gebracht werden, der Balkon durfte nicht betreten werden, am besten seien die Rollläden zu schließen, ich glaube "Atmen" war gerade erlaubt.

    Seit heute morgen werden alle verschweißten Gulli-Deckel wieder aufgeflext.

    Ca. 4000m² Zelte und überdachte Durchgänge werden wieder abgebaut.

    Dadurch , daß wohl sehr,sehr viele Menschen weggefahren sind oder generell nicht zur Arbeit gingen, blieb das ganz große Verkehrschaos aus.

    Statt ca. 5.000 waren auf einmal 12.000 Demonstranten da. War aber egal, bei 15.000 Polizisten !!

    Der Mainzer ansich hatte ungefähr 20 sek. insgesamt Zeit den Besuch zu beobachten: Vom Fahrzeug in den Dom und retour (je 5 sek) und vom Fahrzeug ins Gutenbergmuseum und retour (auch je 5 sek). Die sind tatsächlich die 300 Meter vom Dom zum Museum mit der kompletten Fahrzeugkolonne gefahren, obwohl die schon alleine 500 Meter lang war !!

    Ich hoffe, daß mir diese Geisterstadt in meinem Leben ein weiteres Mal erspart bleibt, denn den volks- und privatwirtschaftlichen Schaden, der hierbei entstanden ist, kann niemand je beziffern. Ich denke, daß mit an 100%iger Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jeder, aber auch wirklich jeder hier in Mainz, glücklich und froh darüber ist, daß es vorbei ist, daß nix groß passiert ist, und daß wir in Zukunft von Unmengen an Touristen überströmt werden, die diesen "heilligen" Ort besuchen wollen.

    PS. War irgendwie trotzdem witzig selbst in "Al Dschasira" mein geliebtes Mainz zu sehen.