Hai,
ja, eben, vor der 5/5-Zeitrechnung. Welche Nachbarschaft meinst Du, Deine oder meine ?
Beiträge von peter b
-
-
juergen63 schrieb am Sun, 05 September 2004 09:04
Das Video ist unbearbeitet und in relativ schlechter Qualität, soll halt nur mal zeigen, was möglich ist.
Hai,
wie beruhigend. Na aber mal Ernst beiseite, daß sieht schon mega-gut aus. Vorallem Pos. 4 ist sehr, sehr dynamisch. Pos. 2 sicherlich beeindruckend, wenn vor dem Kamerafahrzeug noch ein paar S fahren und es auch von solchen überholt wird.
Das macht Lust auf mehr...... -
Hai,
na dann fahrt mal schön gen Süden, ihr zwei Honeymooner. Wir wünschen Euch viel Spass und Erholung in Euren Flitterwochen.
Danke an dieser Stelle nochmals unseren Clubbern, die keine Kosten und Mühen gescheut haben und auch trotz erheblicher Anfahrtswege gerne nach Mannheim gekommen sind !!Super Einsatz! Vielen Dank !
Danke natürlich auch Mel für die sehr zeitnahe Publikation der Bilder.
-
snuggels schrieb am Fri, 03 September 2004 12:14
wird das wirklich so teuer? und bei ner menge von sagen wir mal 10 stück?
Nein, es wird nicht es IST so teuer. Die Entwicklung eines großen Karosserieteiles ist ungleich komplizierter als z.B. ein Air-Panel. Und das war schon nicht einfach.
Rentable Stückzahlen fangen so ab 50 an. Der Break-Even hängt aber natürlich an den Entwicklungskosten. Das Material macht den kleinsten Posten. -
-
A4XRBJ1 schrieb am Fri, 03 September 2004 11:30
Schade, schon wieder einer weniger. Aber mit dem Angeln finde ich wenigstens einen originellen Absagegrund
Hai,
nein keiner weniger, war nicht auf der Liste. -
Hai,
na denn mal los. -
Hai,
dann bist Du kein verifizierter Kunde. Ich bin aber einer. Und ich habe kein Limit.
Wenn also Not am Mann ist, dann überweise mir die Flocken auf's Bankkonto oder halt in drei Raten auf's PayPalkonto und ich schicke das dann komplett über'n Teich.
Du kannst es doch aber selbst auch in Raten schicken, oder ? -
Hai,
soweit ich weiß, reicht die IBAN und die BIC des Empfängers.
VIIIIIIEL einfacher geht es aber via PayPal. Kostet deutlich weniger Gebühren. Allerdings müssen beide PayPal lizensiert sein. Ist aber kein großes Problem. -
snuggels schrieb am Fri, 03 September 2004 08:18
wäre es denn auch möglich, ne schicke motorhaube in eurer werkstatt zu produzieren?
Hai,
natürlich. Kann man alles produzieren. Wenn es eine für Dich alleine sein soll, dann mußt Du aber wahrscheinlich Deinen S in Zahlung geben. -
Hai,
hat mit einem Flügel definitiv nichts zu tun. Da ändern sich die Luftströme eher hinter dem Spoiler. So viel Luftwiderstand wird der Spoiler ja wohl nicht bieten, daß eine stehende Luftsäule bis zum Verdeck reicht..
-
Hai,
danke schon mal für die Tips. Werde mal schauen.
Und, ähm,Mojhito_SG schrieb am Thu, 02 September 2004 23:15
von Toshiba gibt's so eines im Ferraridesign
...natürlich alles ziemlich Ferrarirot
genau das meinte ich nicht. -
Hai Carbon-Gemeinde,
jetzt melde ich mich doch auch mal kurz zu Wort. Unsere Produktionsstätte für die Panels ist natürlich ebenso wie unser Entwicklunsingenieur mit dem Umgang mit Kohlefaser vertraut. Ob gebacken, laminiert oder geklebt, prinzipiell ist da alles möglich.
Man müßte sich bitte einmal äußern, ob die Karbonteile die "normalen" ersetzen sollen oder die "normalen" nur durch aufkleben aufgepeppt werden sollen.
Wenn es um größere Karosserieteile geht, ist das prinzipiell alles möglich, aber der Einzelne zahlt sich natürlich dumm und dämlich. Solche Sachen wie Kofferraum- oder Motorhaube rentieren sich erst 20 Stück aufwärts.
BTW die auf dem Markt erhältlichen Teile aus CFK sind sämtlichst laminierte, d.h. in Epoxidharz getränkte Gewebe, die ohne weitere Behandlung aushärten. Oft wird als Unterbau noch eine oder zwei Lagen GFK hinterlegt. Das sog. "Backen", also das Verpressen und Aushärten von Gewebe und Harz unter Druck und Hitze ist für solche Tuningteile nicht üblich. -
Hai Lostie,
ich würde sagen, da ist etwas nicht ganz normal.
Hast Du den Innenhimmel drin ? Vielleicht flattert der?
Irgendwelche Probleme (Knacken/Quietchen) beim Zu-/Auffahren des Verdecks?
Bewegt es sich im geschlossenen Zustand oder läßt es sich in gewchlossenem Zustand bewegen ?
Flattert es im geschlossenen Zustand beim schneller Fahrt auch ? -
Hai,
sorry, aber schon seit Rom gilt auch für die 5/5 : Jus primus noctus !
Von daher schade. Aber leider kommt der Vorstand zuerst dran. -
Hai,
brauche ich nicht, habe das passende Schnüffelstück. -
Hai,
möchte mal wissen, was das an Bußen gekostet hätte.......... -
Hai Gemeinde,
ja, die Frage mag etwas feminin klingen *Kopfeinzieh*, aber ich suche für ein schickes Designer-Hotel in Mainz ein passendes Designer-Laptop.
Es soll dazu dienen per WLAN im Lobby-Bereich online zu gehen, um eMails abzurufen oder mal surfen zu gehen. Für den kleinen Bedarf soll vielleicht noch ein bißchen was an Office gehen, aber sonst keine "dicken" Anwendungen, wie Videoediting oder Gaming.
Die Hauptsache ist, es sieht gut aus. Damit meine ich puristisch, minimalistisch, edel. Nix buntes oder extravagantes.
Wer weiß Rat ? -
Hai,
da verblaßt ja selbst der mighty Hoss-Burger auf der Ponderosa-Ranch am Lake Tahoe. Und der war schon SEHR groß. -
Hai,
der Dank des 1/5 ist Dir gewiss. Schaut' doch gar ned sooooo schlecht aus.